Myers & Co. : Persönlichkeitstypen im Forum

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 13399, 15.Dezember.2020.

  1. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Bestimmt kennt der eine oder andere von euch diesen im Internet immer beliebter werdenden Persönlichkeitstest von Isabel Myers und Co. hier:

    https://www.16personalities.com/de/kostenloser-personlichkeitstest

    Nach der doch recht ausgelassen Diskusssion im Chad-Lefkowitz-Brown-Thread, habe ich mich gefragt, inwiefern die Persönlichkeit der Foristen ihre Prinzipien und ihre Streitkultur beeinflusst...

    ...Für uns als Laien grenzt es an Küchenpsychologie, allerdings ist der Test selbst relativ seriös.

    Wenn ihr also bereit wäret, euch den anderen Foristen (und dem gesamten Internet, wenn wir erhlich sind) dermaßen zu offenbaren, würde es mich wahnsinnig interessieren, zu hören, welcher Persönlichkeitstyp euch zugeordnet worden ist und inwiefern ihr euch mit diesen identifizieren könnt.


    Sicherlich ist der Thread manchen von euch zu blöd, oder "gehört hier gar nicht hin, du Lackaffe". Aber: Es ist keine Pflicht - wenn niemand sich beteiligen will und der Thread nach drei Tagen in die Untiefen der Belanglosigkeit gesogen wird, ist es halt so.
     
    bthebob und Rick gefällt das.
  2. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Liest Du gern Frauenzeitschriften, Paul? Da gibt es solche Tests in jeder Ausgabe. :) Meistens unter dem Motto "Wie finde ich den richtigen Mann?" Manchmal ist das sehr lustig. Vor allem, wenn sich mehrere Frauen treffen und dann über ihre Ergebnisse lachen. Oder ihren eigenen Mann darin wiederfinden. Ist irgendwie ein nettes Partyspiel. Aber besonders aussagekräftig ist das nicht.

    Natürlich gibt es verschiedene Persönlichkeitsmerkmale bei verschiedenen Personen. Wir sind alle verschieden. Jeder Mensch ist einzigartig, aber trotzdem überschneiden verschiedene Persönlichkeitsmerkmale sich auch. Es gibt Leute, die sind sehr freundlich und liebevoll, und es gibt andere Leute, die sind sehr egoistisch und arrogant. Jeder auf seine eigene Art, aber man kann das schon unter denselben Oberbegriff stellen. Das dann allerdings zu typisieren ist sehr fragwürdig. Denn bei jedem sind diese Persönlichkeitsmerkmale anders kombiniert und kein Mensch ist wie der andere. Wenn ich dann also der Typ A oder der Typ B bin, heißt das gar nichts. Es heißt VIELLEICHT, dass ich bestimmte Persönlichkeitsmerkmale habe, aber wirkliche Typen gibt es bei Menschen in der Form nicht. Jeder Mensch ist einzigartig, wie ich schon sagte.

    Wenn Du aber wirklich von anderen Auskunft haben willst, dann solltest Du bei Dir selbst anfangen. Welcher Persönlichkeitstyp bist Du denn? Es ist nämlich nicht sehr nett, von anderen Auskünfte über ihre Persönlichkeit haben zu wollen, sich selbst da aber bedeckt zu halten. Das ist Voyeurismus. Nicht böse gemeint, aber da Du noch so jung bist, ist Dir das vielleicht nicht bewusst. War es mir in Deinem Alter glaube ich auch nicht.
     
    Catweazle, SaxFrange, tango61 und 2 anderen gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest


    Ich sagte doch: Wenn es dir zu dumm ist, musst du dich nicht beteiligen.
    Der Test ist sicherlich seriöser als solche, wie man sie in Frauenzeitschriften findet - und präziser, als die Menschen in die Hauptgruppen "freundlich" und "arrogant" zu unterteilen.

    Die einzelnen Merkmale mit ihren Ausprägungen sind übrigens ebenfalls im Testergebnis aufgeführt, nicht nur ein einzelner Typ.
     
  4. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Solche Tests finde ich immer interessant - entweder sind sie informativ oder unterhaltsam.

    Hier wäre ich "Protagonist":
    Wäre ich wohl gerne... :rolleyes:
     
  5. Rick

    Rick Experte

    Genau!

    Ich auch, Obergruppe "Diplomat": Extravertiert, intuitiv, Prinzipien-orientiert, planend, durchsetzungsfähig.
    Das kann stimmen. :cool:
     
  6. Rick

    Rick Experte

    Oh, ich kenne Menschen, die man als "arrogant freundlich" (z. B. Rezeptionisten in Luxushotels) oder "freundlich arrogant" (manche Junior Chefs) bezeichnen könnte. :-D

    (Bevor der nächste Shitstorm losbricht: Das gilt natürlich nicht für ALLE Rezeptionisten und Junior Chefs - aber ich habe da so einige Leute und Situationen in Erinnerung...) :rolleyes:
     
  7. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Mein eigener Persönlichkeitstyp bei dem Test ist übrigens Advokat: INFJ-T
     
    bthebob und Rick gefällt das.
  8. saxdennis

    saxdennis Ist fast schon zuhause hier

    Bin Aktivist. ENFP-A / ENFP-T, was das auch immer heißen mag.

    Grüße
    Dennis
     
    Rick gefällt das.
  9. sanne83

    sanne83 Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin ein "Verteidiger". :) Zumindest im Fußball stimmt es, da steh ich im Tor.

    Aber Spaß bei Seite, da stehen schon das ein oder andere wahre Wörtchen in der Beschreibung. ;)
     
    Rick gefällt das.
  10. saxdennis

    saxdennis Ist fast schon zuhause hier

    Bei mir auch! :)
     
    Rick gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Cool! Mein Vater ist auch "Verteidiger" : -)
     
    Rick gefällt das.
  12. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Paul,

    so'n bischen ist es schon wie Astrologie, naja ich bin "Mediator" , so ein paar Dinge passen wohl,andere wohl nicht...schwierig.:-?

    Andreas
     
    Rick gefällt das.
  13. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Solche "Persönlichkeitstests" sind nette Partyspiele, sonst nichts.
    Ich konnte durch minimal andere Gewichtung meiner Antworten - und alle wären zutreffend, richtig und sogar spontan in einer vorher gefassten Geisteshaltung - drei völlig unterschiedliche Ergebnisse erzielen.

    Der intellektuelle Nährwert so eines Partyspiels wie auch der fundierteren (und wesentlich umfangreicheren und tiefgreifenderen) Analysen liegt aber vor allem in der Reflexion seiner selbst.
    Nosce te ipsum. (Los! Google das!)

    Die Schwierigkeit - und darauf stellst Du, @Paul2002 , ja ab nach dem in die Fritten gegangenen CLB-Thread - ist die Relevanz für die Interaktion mit anderen vor dem Hintergrund der aktuellen Verfasstheit der Beteiligten. Klingt kompliziert, ist aber ganz einfach:

    Niemand weiss (und kann es nicht mal am Gesichtsausdruck oder der Stimmlage erkennen), ob Benutzer A heute schlecht drauf ist und seinen toxischen Rechthabetrip mal wieder hinter spitzfindiger Diskussion kaschiert.
    Auch, ob Benutzer B schon ein Bier zu viel im Kopf hat und haltlos rumprollt oder ob ihn ein Thema wirklich tief im inneren bewegt, ist in einem Forum schwer zu erkennen.
    Benutzer C ist als notorischer alle-Versteher heute etwas genervt, weil er sich mal wieder einfach nicht vernünftig ausdrücken konnte.
    Benutzer D hat mal wieder keinen Peil von nichts, kann aber seinen Sprechdurchfall nicht kontrollieren, weil es auf Arbeit heute doof war.
    Benutzerin E ...

    Die Liste ließe sich fortsetzen und man könnte im Geiste prototypische Nicknames der üblichen Verdächtigen daneben schreiben. Es sind tatsächlich mehr Männer als Frauen, die so auffällig werden...
    Und mit diesen Online-Persönlichkeiten gilt es hier (und überall sonst im digitalen Kontext) umzugehen.
    Im richtigen Leben sind die meist gar nicht so - oder sie beherrschen sich wegen der gesellschaftlichen Konvention (was nichts anderes heisst, als, dass die Gesellschaft in der Wirklichkeit Sanktionen für konflikterzeugendes Verhalten bereithält, die insbesondere in diesem Forum weitgehend ausbleiben).

    Jeder kann - ausser wenn es um Familie geht, die man sich nur schwer aussuchen kann - entscheiden, mit wem er interagiert oder auch nicht.
    Hier im Forum kann man einzelne Benutzer und ganze Threads ignorieren.
    Man kann auch mal ein paar Tage oder Wochen was anderes machen oder sich sogar abmelden - @Juju wäre da nicht die erste, die die Faxen dick hat.

    Und dann - Nosce te ipsum - kann man letztlich darüber nachdenken, ob man vielleicht selbst solches Verhalten zeigt, das zu Reaktionen wie sinnloser Aggression oder Rückzug durch andere führt wie im CLB-Fred zu bewundern.

    LJS
     
  14. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest


    Meine Erfahrung mit diesem Persönlichkeitstest hier ist, dass ich drei Mal das selbe Ergebnis bekommen habe, obwohl Abstände von mehreren Monaten zwischen den Tests lagen. Bei Freunden und Familienmitgliedern waren die jeweiligen Ergebnisse auch konstant.


    Was den CLB-Thread angeht - und ich erwate von niemandem, dass er sich das hier durchliest, es scheint nur unter den Persönlichkeitstestkritikern paradoxerweisd Fans von Klatschmagzinen zu geben:
    Ich wurde nach meiner Meinung gefragt und habe sie geäußert. Von dort an hat sich die Sache verselbstständigt und ich war verständnisvoll gegenüber der Kritik anderer, weshalb ich mein Verhalten nicht als toxisch ansehen kann.
    Ich kenne mich selbst bis zu einem gewissen Grad (wobei Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflexion nie endende Prozesse sind), wenn es dich glücklich macht reflektiere ich also nochmal mein Verhalten für alle, die mitlesen wollen:

    -Ich finde Chad LB als Person unsympathisch und es stört mich, dass die Mehrheit der Jazzhörer seine Art zu spielen mag, obwohl sie mir widerstrebt (Das kann man mit Fug und Recht als Neid bezeichnen, und dazu stehe ich auch - aber selbst die Leute, die CLB gut finden, dürften neidisch auf ihn sein)
    -Ich wollte wissen, was so gut an seinem Spiel sein soll, woraufhin ich die Gegenfrage bekam, was ich denn nicht möchte
    -Diese Chance habe ich genutzt, um "die anderen" von meiner Meinung zu überzeugen
    -Meine Formulierung war vom Neid geprägt und daher nicht umsichtig genug. Ich bin davon ausgegangen, dass meine Empfindungen als Begründungen reichen, weshalb ich nicht ausreichend ins Detailgegangen bin. Ich hätte zum Beispiel sagen können, dass CLBs Artikulation für mich funk-inspiriert und relativ hart klingt, dass er wenige Noten slurt, dass er "stolpert", also manche Noten laid back spielt, dann andere wieder schneller, jedoch jede Note einzeln anstößt. Das machen Sonny Rollins und Dexter Gordon auch oft, bei denen stört es mich genauso, den Ausdruck "stolpern" sehe ich nicht als beleidigend an. Ich mag das stolpern aber dennoch nicht, weil es für meinen Geschmack zu maskulin klingt.
    Amateure - wie ich selbst - stolpern auch oft, dann aber unfreiwillig.
    So ähnlich ist es mit dem lombardischen Rhythmus: Manche klassiche Musiker spielen Swing unfreiwillig auf diese Art, wenn sie ihn noch nie gehört haben, manche Profis - zum Beispiel Eroll Garner - verwenden ihn aber gelegentlich absichtlich. Trotzdem mag ich ihn in den allermeisten Fällen nicht (bei CLB höre ich ihn jedoch nicht einmal, also ist das auch kein Kritikpunkt) .

    Da ich inzwischen auch per PN darauf angesprochen worden bin:
    Ich werte Jujus Kommentar, in dem sie die Löschung ihres Accounts fordert nach wie vor als Witz, weil ich selbst nie aufgrund eines einzelnen Threads meinen Account löschen ließe...warum sollte sie dies dann tun?


    Zum Thema nosce te ipsum noch 'ne Bemerkung:

    Eben habe ich meine eigenen Gedanken alle Foristen offen gelegt, denn ich lege großen Wert auf Ehrlichkeit und direkte Kommunikation.
    Leider scheinen dass nicht unbedingt alle Foristen zu tun - meiner Erfahrung nach macht man sich damit das Leben unnötig kompliziert.
    Ich sage das, was ich denke, und stehe dazu.
    Wenn ich im Unrecht bin und dies einsehe, stehe ich ebenso dazu, einen Fehler gemacht zu haben. Das sollte in der Zukunft berücksichtigt werden...wobei ich es auch nicht zum ersten Mal erkläre.


    Hoffentlich können wir den CLB-Thread damit hinter uns lassen.
     
    Livia und Rick gefällt das.
  15. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    das Prüfungsgremium meines Zivildienstverfahrens (in zweiter Instanz durchgekommen, weil ich wirklich keinen Russen erschießen wollte, der meine Freundin im Stadtpark vergewaltigt - ist lange her, aber das war eine der beliebtesten Fragen!) also, sie wären irritiert, daß ich die Persönlichkeit "Kommandant" haben soll :D
    Ich war dann irritiert, als ich las, daß eine "vergleichbare Persönlichkeit" Margret Thatcher sein soll :oops::eek::confused::mad:
     
    quax, Gelöschtes Mitglied 13399 und Rick gefällt das.
  16. Rick

    Rick Experte

    Interessant, unter dem Gesichtspunkt habe ich das noch gar nicht gesehen.
    Ich beneide ihn nicht, für mich ist dieser Ansatz, Musik zu machen, einfach uninteressant, und ich könnte mir vorstellen, dass das auch einige der Kollegen hier ähnlich sehen.
    Ich habe mich schon vor vielen Jahren gegen musikalischen Perfektionismus entschieden - nicht, weil ich es nicht könnte, sondern, weil ich ihn langweilig finde. Wenn ich es können wollte, dann hätte ich darauf hin geübt, das hat also nichts mit "Kirschen, die zu hoch hängen" zu tun.
    Aber natürlich respektiere ich, wenn jemand dieses Ideal hat - nur muss es mir eben nicht gefallen.
    Nehmen wir mal das Jazz-Piano: Ich bewundere Art Tatum, aber ich liebe Thelonious Monk. Art Tatum langweilt mich nach einer Weile, Monk kann mich immer wieder neu überraschen. ;)

    Das ist meiner Ansicht nach eine gute und beachtliche Haltung.

    Und dies ebenfalls. Keiner kann alles wissen und immer Recht haben, gerade Widerspruch bringt einen immer weiter, zur Not auch einfach zum Nachdenken über sich selbst und die eigene Meinung.
     
  17. Rick

    Rick Experte

    Menschengruppen brauchen Kommandanten, die die Richtung vorgeben, sonst rennen alle durcheinander oder diskutieren sich tot.
    Sie sollten nur nicht vergessen, dass sie auch nicht unfehlbar sind.
     
  18. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    Danke Rick :happy:
     
    Gelöschtes Mitglied 13399 und Rick gefällt das.
  19. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    wenn mir jetzt noch jemand bestätigen könnte, daß ich keine Eiserne Lady bin ....
     
  20. Rick

    Rick Experte

    Meiner Ansicht nach liegt das Problem nicht in ihrer Persönlichkeit, sondern in ihrer Erzkonservativität. "Eisern" zu sein muss ja nicht per se etwas Schlechtes bedeuten. ;)

    Solche Menschen können Dinge verändern und viel Gutes bewirken.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden