Nachfolger gesucht!!!

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Weltklänger0815, 3.Dezember.2013.

  1. Weltklänger0815

    Weltklänger0815 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo miteinander!

    Ich spiele derzeit auf meinem Tenorsax ein Selmer S80 C**,keine Frage,ein tolles Mundstück aber nun klingt es mir mittlerweile etwas zu brav und zu dunkel bzw. dumpf.Habt ihr eventuell eine Empfehlung für mich welches Mundstück da Abhilfe schaffen könnte?
    Es sollte nicht so dumpf klingen wie besagtes Selmer aber auch nicht zu sehr los gehen wie z.B. ein ESM.
    Ich suche da etwas in der Preisklasse bis max. 150 Euro,bin aber auch für eventuelle Angebote eurerseits empfänglich!

    Bedanke mich schon im voraus für eure Unterstützung! ;-)

    Ach so,es sollte für alle Musikstile geeignet sein!
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Probier doch erstmal andere Blattsorten, ist deutlich billiger.

    Lg Saxhornet
     
  3. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Hm, das könnte schwer werden:
    http://www.youtube.com/watch?v=o--VbWf6M0c

    Würde aber Expression in die engere Wahl nehmen.

    Grüße
    Roland
     
  4. Weltklänger0815

    Weltklänger0815 Ist fast schon zuhause hier

    @ Saxhornet: hab ich schon aber das Ergebnis war nicht zufrieden stellend!
     
  5. saxhornet

    saxhornet Experte

    Welcher Finanzrahmen?
     
  6. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Dreas,

    schon mal bei Brancher geschaut?
    http://www.brancher-france.com/mouthp2.htm
    Ich habe das L27.
    Es hat eine leichte Stufe, gute Ansprache und klingt meiner Meinung nach nicht zu hell und nicht zu dunkel, es ist nicht scharf und klingt unten- wie obenrum angenehm.
    Aber es ist natürlich schwer da Aussagen zu machen. Jeder empfindet es anders wenn er's hört.
    ... und ich glaub' die liegen auch etwas oberhalb des Budgets.

    Aber wie Roland schreibt ... Expression.
    Ein Versuch ist's wert. Vom RvB sind doch viele derzeit so angetan.
    Hier z.B., da reicht das Budget sogar für drei.
    http://www.musicworldbrilon.de/blasinstrumente/zubehr/mundstckeholz/mundstckefrtenorsaxophon/expressiontenorsaxophonrvb.html

    CzG,
    Taiga
     
  7. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Er schreibt oben EUR 150,00.
     
  8. saxhornet

    saxhornet Experte

    Probieren:

    Vandoren: V 16 oder Java
    Expression
    Link: New Vintage
    Jody Jazz: HR
    Bari: HR
    Selmer: Soloist

    das müsste in der Preisklasse zum Antesten gehen. Immer mehrere ausprobieren, nie nur eins, wegen der Streuung.
    Wichtig ist es selber mit deinem Lehrer testen zu gehen.

    Lg Saxhornet
     
  9. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    ESM Classic ist auch eine Option. Die ESM, die "losgehen", sind die Jazz mit der Stufe.

    Auch mgl.: Yanagisawa oder Expression oder Yamaha Custom MPC......


    BRILLE GRÜSST
     
  10. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo.

    Mein Tipp: Probiere einmal das Heritage aus Ebonit vom Kay Siebold. Es ist nicht zu brav aber auch nicht zu "jazzig". Mit meinem Yani harmoniert es super. Preislich liegt es in Deinem Rahmen und funktioniert über den gesamten Tonumfang hervorragend.

    Viele Grüße

    René
     
  11. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    http://www.tittmann.de/SaxophonShop/Mundstuecke/Tenor-Saxophon/Metall-Tenor-Mundstuecke/Kay-Siebold-HERITAGE-Tenor-Saxophon-Mundstueck-Metall::9.html

    EUR 300,00 liegen etwa genau zu 100% über dem preislichen Rahmen von EUR 150,00.

    CzG,
    Taiga



    [color=CC0000]KORREKTUR_KORREKTUR_KORREKTUR_KORREKTUR_KORREKTUR_KORREKTUR[/color]

    Komando zurück!!!!!!!!!!!!!
    :guck:
    http://www.tittmann.de/SaxophonShop/Mundstuecke/Tenor-Saxophon/Kautschuk-Tenor-Mundstuecke/Kay-Siebold-%3EHERITAGE-8-%3C-Tenor-Ebonit::375.html

    Sorry, René hat völlig recht. :sorry: :duck:

    [color=CC0000]KORREKTUR_KORREKTUR_KORREKTUR_KORREKTUR_KORREKTUR_KORREKTUR[/color]
     
  12. saxoloco

    saxoloco Schaut nur mal vorbei

    Hallo Roland,

    ich hab mir einmal ein Expression gekauft und war total enttäuscht....nie mehr. Es ist aus Plastik und klingt auch so, meiner Meinung nach. Da hilft auch kein anderes Blatt mehr. Du hast offenbar bessere Erfahrungen gemacht.

    Es spricht gut an von oben nach ganz tief unten, aber der Klang hat mich eben enttäuscht. Ich würde es vielleicht als Anfänger-Mundstück empfehlen.

    Grüsse

    Gunter
     
  13. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo Günter,

    welches war es denn? Ich hatte zuerst ein "normales" Expression. Ich glaube, ein 7*. Das war gut, was Intonation und Ansprache betraf. Klanglich hat es mich nicht begeistert. M.E. ein typisches Anfänger-Mundstück.

    Das RvB klingt völlig anders. Obwohl es angeblich "nur" offener als die normalen ist.

    Für die Sprachästheten: Natürlich klingt ein Mundstück per se nicht. Es unterstützt mich aber in Kombination mit einem Blatt, einer passenden Schraube und einem Saxophon, schöne Töne zu erzeugen :)

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  14. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ich bin ja, wie bekannt, sehr begeistert von Expression. Je länger ich spiele, desto mehr. Ich komme immer wieder zu Expression zurück, wenn ich mal ein anderes Mundstück versucht habe. Oder bei Jazz auch zu ESM. Ich habe auch ein Klassikmundstück von ESM, das ebenfalls sehr gut ist, aber m.E. trotz des höheren Preises nicht unbedingt besser als Expression.

    Aber es ist alles immer Geschmackssache. Und eine Frage des Geldbeutels natürlich. Mehr als 150 Euro würde ich auch nie für ein Mundstück bezahlen (außer für ein für mich handgemachtes). Ich glaube nicht, dass ein Mundstück, das industriell gefertigt wird, je mehr als 150 Euro wert sein kann. Eigentlich halte ich schon 150 Euro für zu viel. Ich finde, der Preis von Expression ist vernünftig, bei allen anderen bezahlt man keine größere Qualität, sondern nur dieselbe Qualität mit einem anderen Namen. Und so viel ist mir kein Name wert. Mir kommt es auf die Qualität an. Die ist bei Expression vorhanden. Mehr Mundstück braucht man nicht.
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Gunter,

    ein Mundstück kann nicht nach "Plastik" klingen, genausowenig nach "Metall" oder
    "Kautschuk", da das Material keinen Einfluß auf den Klang hat.

    Nur die Geometrie des Mundstücks definiert den Klang.

    Zum Expression 7 oder 7* kann ich nichts sagen, habe sie nicht gespielt.

    Mit dem RvB bin jedoch sehr zufrieden. Harmoniert sehr gut mit meinem Horn und ich kann meine Klangvorstellungen bestens umsetzen.

    @ saxoryx

    Ich glaube, dass man der 150,-€ Grenze nicht so verallgemeinern kann.
    Dann gäbe es ja ganz viele Saxer, auch Profis, die unsinnige Entscheidungen getroffen haben.

    Wie Du das für Dich handhabst ist natürlich Deine Entscheidung.


    CzG

    Dreas
     
  16. saxhornet

    saxhornet Experte

    Viele von den teureren Mundstücken sind nicht komplett maschinell sondern auchg mit viel Handarbeit gefertigt und das kostet dann einfach Geld, weil einfach nicht die Stückzahlen hergestellt werden können wie wenn das komplett maschinell gemacht wird.

    Nichts gegen deine Meinung aber andere sehen das anders, ich kann mit den Expressionmundstücken z.B. nicht viel anfangen und bevorzuge da klar andere Firmen (was nicht heisst daß das schlechte Mundstücke sind aber es muss immer zum jeweiligen Spieler passen). Auch ist das nicht Expression, die machen nur in Deutschland den Vertrieb, nicht die Herstellung und Entwicklung. Auch fehlt Dir sowohl die Erfahrung zum Thema Mundstücke. So viele hast Du sicherlich noch nicht in deinem Leben angetestet und ausprobiert oder?? Woran machst Du die Qualität eines Mundstücks fest???
    Ich fände es gut wenn man da lieber vermehrt Fragen erstmal zu solchen Themen stellen würde um sich weiterzubilden als einfach Behauptungen in den Raum zu stellen über Dinge wo einem eventuell die Erfahrung und Beurteilungsfähigkeit als Anfänger fehlt.

    LG Saxhornet
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden