Die Frau mit der großen Brille hat es getan Schmerzgepeinigt von einem Bandscheibenleiden zappte ich Gesternabend (2.00) durch die Programme und da stand sie... Das Grauen in grauenhaftem Kleid... Sie sang Jazz, oder besser sie versuchte es. Für mich klang es wie eine verbrühte Katze. Besonders apart waren die ständig verpatzten Schlussharmonien. Das Orchester war Klassen besser, aber auch das konnte mich nicht motivieren, lange zu verweilen. Ich habe immer wieder mal reingeschaltet, manchmal hatte ich Glück und nur das Orchester spielte. Bis das Grauen dann wieder begann. Damit meine ich nicht die Schmerzattacken. Und die Leute haben geklatscht. Wahrscheinlich waren die Karten teuer, und sie blieben, bis es ihnen gefiel. Oder sie waren nur auf die Erleichterung aus, die sich beim Ende des "Konzerts" einstellte. Vielleicht hat es ihnen auch wirklich gefallen, über Geschmack lässt sich ja streiten. Danach kam noch eine Ellington-Reportage. Zu begann stand Carry Smith an Ellingtons Grabstein und sang. Sie sang ohne Musik, ohne Verstärker. Ganz allein, nur ihre Stimme. DAS war fein
Woher weisst du denn wie eine verbrühte Katze klingt??? Gibt es bei euch öfters mal Suppe? (Krebse tut man ja lebend mit den Kopf voran ins kochende Wasser)
Zitat: "Woher weisst du denn wie eine verbrühte Katze klingt???" ...ich habe Versuche gemacht... Nee, natürlich nicht. Der Spruch ist auch (ich gestehe) nicht von mir, sondern aus einem Buch von Tom Sharpe. Da kreischt die Katze nicht, sondern sie läuft weg. Aber hast du mal eine Katze gehört, die richtig Radau macht? So klang das. Ich bekomme jetzt noch Ausschlag.. Der Sender hießt Bayern ALFa Deshalb die Katze Bayern Alpha - da habe ich damals auch Quadro Nuevo gehört. Das kann ich bald live, ich habe Karten geschenkt bekommen
Hallo Guido, hatte Anfang Februar das Vergnügen (im Ducsaal in Freudenburg) Quadro Nuevo live zu erleben - UND - ach was soll ich sagen? FREU DICH EINFACH AUF EINEN PHANTASTISCHEN ABEND!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Grüße Knabelchen
Ich nehme an, die Smilies verdeutlichen die "Vorher-Situation" der Krebse. Sprich: VOR dem Tauchgang. Also: Vorher: Nachher: Aber mal ernsthaft. Tierfreundlich isses wirklich net. Aber sich über Krebse und Smilies beschweren? Da sind mir Menschen doch wichtiger ... also wie groß müsste der Topf für besagte Sängerin sein? Und um Beschwerden vorzubeugen: *VORSICHT SPÄSSLE GMACHT* Lieben Gruß, Sandra
Da fällt mir doch eine Erinnerung aus meiner Jugend (sic) ein, die ich zum besten geben muss, auch wenn OT: Als ich mal wieder bei meiner Freundin übernachtet habe, wir werden wohl so 10, 11 Jahre alt gewesen sein, wollten wir fernsehen - ging aber nicht, weil ihre Mutter gerade ein Konzert mit Nana M. anschaute. Wir kamen ins Wohnzimmer, sahen, was da lief und konnten uns vor lachen (wohl hauptsächlich wegen der Brille) nicht mehr halten. Die Anfälle dauerten über eine Stunde mit dem Ergebnis, das besagte Mama uns aus dem Wohnzimmer geschmissen hat und mit Fernsehen an diesem Wochenende nix mehr war Wenigstens weiß ich, woher mein Nana M.-Trauma rührt Saxolina
...und das Dolle ist: Die hat Gesang studiert Sie ist allerdings kurz vor ihrem Abschluss geflogen, weil sie mit sog. "seichter" Musik auftrat. Dem Professor sind wahrscheinlich beim Abschied die Tränen gekommen...