Neckstrap unterm Kragen

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von jogi_music, 7.Januar.2005.

  1. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Ahoi, Ihr Hemdtragenden!

    Mich interessiert, wer von Euch den Gurt
    a) unter dem Kragen,
    b) über dem Kragen,
    c) nur ohne Kragen
    oder
    d) anders trägt und wie?

    Ich habe nun verschiedene Gurte zu unterschiedlichen Anlässen getragen und muss sagen, dass der Schultergurt im Stehen unterm Jacket am unsichtbarsten und kein Hindernis ist, v.a. wenn man lange spielt.

    Den Gurt über dem Hemd (ohne Jacke) geht auch, sieht aber doch eher bescheiden aus *grübel*....

    Andererseits überlege ich mir, einen Cebulla anzuschaffen, den ich dann unter dem Hemdkragen tragen würde...passt da dann noch 'ne Fliege hin?

    Gibt es weitere Ideen oder habt Ihr Spezialanfertigungen?
    Wie macht es Ihr?

    Liebe Grüße, Jogi

     
  2. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Reahoi, Matrose.

    Da ich oft Poloshirts trage, stellt sich die Kragenfrage hier und da für mich auch. Also ich habe den Cebulla und trage ihn sowohl drüber als auch drunter. Hängt davon ab, wie lange ich spiele. *nachdenk* Ob da allerdings ne Fliege zu passt .. keine Ahnung, das müssen die männlichen Experten mal ausprobieren.

    Ich würde mir gerne irgendwann mal einen anderen Gurt zulegen, um meinen Nackenbereich zu entlasten. Dort sind nämlich einige Wirbel net so ganz geschlossen .. und hier und da bekomme ich dann Kopf-/Nackenschmerzen.

    Aber bei den anderen Gurten stellt sich auch für mich die Frage der Ästhetik .. neben der Funktion. Hab schon verschiedenes ausprobiert und muss sagen, dass für mich als Saxlady da keine soooo große Auswahl besteht. Dieser Harnisch (?? heißt er so ??) z.B. sieht bei mir unmöglich aus und ich wüsste auch net, wie man den elegant verstecken könnte. Klaaaaar .. Gesundheit geht vor .. aber stellt euch mal vor, ihr spielt im Abendkleid und habt ne Rüstung drüber an. ;-) Na ja .. soweit isses noch nicht .. aber trotzdem.

    Möchte deine Frage gerne auch an die Damenwelt weiterleiten, Jogi. Weil .. da stellen sich aufgrund anatomischer Begebenheit noch gaaaanz andere Fragen.

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  3. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Hi Jogi,

    bei mir ist der Gurt meistens drunter, das sieht ordentlicher aus und verknautscht den edlen Zwirn nicht so :) Der Gurt gehört zum Saxophon wie der Verstärker zum Bass, von daher sehe ich keinen Grund, das Ding zu verstecken. Und der Cebulla gibt auch immer ne gute Figur ab, wenns sein muss sicher auch mit Fliege.
     
  4. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ich trage den Gurt lieber drüber, weil er sonst nach einiger Zeit im Nacken anfängt zu jucken. Ich fand den Gurt, den Candy Dulfer auf dem kölner Konzert getragen hat echt super.

    Er fiel kaum auf. Sah irgendwie aus die ein Schmuckkette. (Mischung aus Angelschnur und Strass oder so ähnlich). Ich denke das war bestimmt eine Anfertigung, aber für uns Ladys fand ich ihn schon nett.
     
  5. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    @SanDo
    auch bei mir sind die Wirbelchen nicht mehr so in Ordnung, da ich mich mal als Dummy betätigt habe. Obwohl ich "nur" Alt spiele, sind 2,5 kg auf einem maltretierten Nacken schon ein bischen was. Selbst konnte ich mich aber nicht so richtig durchringen mir ein "Geschirr" hüahhh zu kaufen. Mein Lehrer hatte mir einen Herren Gurt geliehen, den ich auf ganz klein gestellt habe und dann überlegt habe wie man eigentlich mit dem Mund auf Brusthöhe runterkommt. Mein Mann hat micht dann zwangsgenötigt (schon mal kleine Lähmungerscheinungen im Arm gehabt?) einen Schultergurt zu nehmen (ein Geschenk, ein Geschenk!) und ich habe dann mich für den Harmisch (nein er heisst anders, aber Harmisch trifft es) entschieden, den für Damen. Und es ist eine starke Entlastung und ein echtes anatomischen Problem! Entweder ziehe ich ihn direkt unter die Arme - das wirkt sich direkt auf die Bissspuren aus! Oder er wird zum Zweit BH und auch das ist nicht ganz das was ich mir wünsche. Nach dem Motto wer einen Schultergurt hat benötigt keinen Push-up mehr.
    Was so schwierig daran ist einen Damen-gurt zu entwickeln ist mir absolut schleierhaft und ich kann es mir nur mit Ignoranz erklären.
    ABER: Es ist eine große Entlastung mit dem Gurt und deshalb benutze ich ihn.
    Wie geht es denn den anderen Damen?
    Gruß
    Gine :cool:
     
  6. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Ich hab den Schultergurt auch - und auch ich trage ihn gerne, er entlastet den gesamten Nackenbereich.
    Allerdings ist der Vergleich mit dem Zweit-BH ganz gut getroffen. Je nach Oberweite ist es bequemer oder auch nicht ;-)

    Gruß
    Saxolina
     
    Reed gefällt das.
  7. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    Hallöchen,
    also ich trage meinen Gurt (Cebulla) ausschließlich auf der Haut und noch nie anders.

     
  8. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Der Trend geht zum Zweit-BH, hm? Warum heften wir das Sax nicht gleich daran fest und ziehen das Teil ÜBERS Hemd? Wäre ein neuer Modetrend. Und was sie Oberweite betrifft .. ich habe diesen HARMISCH (?) mal auf nen Workshop angehabt .. und das sah NICHT GUT AUS ... *grins* Und frau is da doch a bissl eitel ... da geb ich das Geld lieber für nen guten Masseur aus! *gg* ;-)

    Grüß euch,
    eure SanDO
     
    Reed und OnkelSax gefällt das.
  9. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    @alle Hobby- und sonstige Fotographen, die auf den Sax.de-Treffen immer fotographieren:
    Bitte die Bilder von mir löschen, falls der Schultergurt nicht gut aussieht!!!

    Nee, mal im Ernst, ein nicht schmerzender Nacken geht bei mir vor der Eitelkeit...
    Wir sollten die Meßfrage von SanDo (Fingerspannweite und so) vielleicht doch noch auf die Körbchengröße ausdehnen...

    Liebe Grüße
    Saxolina

     
  10. frabeq

    frabeq Schaut nur mal vorbei

    Ich benutze derzeit einen normalen Nackengurt

    Bei Alto und Tenor ist der auch völlig ausreichend. Da er nicht zu breit ist, trage ich ihn normalerweise unter dem Kragen.

    Außer bei Autritten im Verein. Zu der Vereinskleidung gehört eine Krawatte, die sich nicht mit der unter_dem_Kragen_Methode vereinbaren läßt...

    Ich suche derzeit noch einen brauchbaren Gurt fürs Bari. Das beigelegte Geschirr (übrigens "Harnais") ist völlig undisskutabel. Hat jemand Erfahrungen mit einem Schultergurt?

    Grüßle
    Frank
     
  11. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi!

    @Frank, siehe mein ursprl. Posting, meiner ist ähnlich (von BG) und ich finde ihn echt gut, wenn im Stehen länger als eine Stunde zu spielen ist! Allerdings spiele ich Tenor.
    Aber ich bin das auch vom Bassgurt gewöhnt... ist die selbe Seite ;-)

    Liebe Grüße, Jogi
     
  12. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Süße, DICH kann doch gar nix entstellen, hm? ;-)

    Jo. Recht haste. Aber was nützt es einem, wenn der Nacken entspannt ist, aber frau unentspannt spielt, weil sie sich einfach net wohl fühlt. Na .. für zu Hause wäre es vielleicht eine Alternative ...

    Sollten wir? Na besser als schätzen lassen, hm? Wer weiß, was dabei rauskommt. ;-)

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  13. Tweety7L

    Tweety7L Ist fast schon zuhause hier

    Also ich hab (auch) nen Cebulla-Gurt (zumindest bei Auftritten und Proben "in der Öffentlichkeit" soweit sich diese nicht über mehrere Tage erstrecken) und habe ihn noch nie über dem Hemd getragen. Da wird doch der ganze Kragen zerdrückt, wenn man das Hemd nicht bis zum obersten Knopf zu hat... ;-) Außerdem hat sich das bei mir von Anfang an so ergeben und da es mich nicht stört, sehe ich auch keinen Anlass es zu ändern...
    Meinen Harnais trag ich ebenfalls immer "drüber", aber selten in der Öffentlichkeit, weil es mich beim Spielen im Sitzen zu sehr einschränkt...
    Grüßle
    Lilli
     
  14. DerMartin

    DerMartin Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,

    ich habe einen Cebulla und trage ihn bei Hemden immer drüber, finde ich da irgendwie bequemer.

    Gruß
    Martin
     
  15. Gast_13

    Gast_13 Guest

    @ Jogi:
    Schreib mal an Karl Lagerfeld und lass Dir einen designen, vielleicht gleich mit angebauter Fliege?
    Oder stehste mehr auf Gaultier, Versace oder Armani? :-D

    Ich habe nen normalen Nackengurt den ich überm Hemd trage, geht auch mal mit Krawatte, wenn ich im Anzug vom Arbeiten gleich zur Probe gehe. Da ziehe ich ihn dann allerdings unters Jacket.
     
  16. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    Zuhause! Vielleicht spornt es dich an, wenn ich berichte, dass ich mit dem Schultergurt meine Übungsdauer auf 1,5 Stunden ausgedehnt habe. Was vorher Nackentechnisch nicht möglich war. Und immer schön dran denken, liebe Kinder, was mit 20 Schön macht macht micht 60 Atrose......(und was mit 20 unschön macht, macht mit 60 Depressionen...)
    Gruß
    Gine
     
  17. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Watt denn .. nur 1,5 Std. MIT Schultergurt? Die spiel ich ja schon jetzt OHNE! DAS ist wirklich ein Ansporn, wenn ich nur 3 Stunden Zeit am Tag hätte. ;-)

    Jau. Aber wenn der Schultergurt dazu führt, dass ich nicht mehr weiß, wie man Arthrose richtig schreibt und Sätze syntaktisch richtig baut, bleib ich lieber bei 1.5 Stunden und werde mit 60 hässlich aber weise. ;-) ;-) ;-) ;-)

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
    Reed gefällt das.
  18. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Habe mir kürzlich einen neuen Neckstrap gekauft. Marke Sanne oder Sanna, 22€.
    Der ist Schwarzes Leder, sehr gut gepolstert und hat ne Einlage, damit er sich am Hals seitlich nicht so eng schliesst.
    Habe ihn dem Cebulla vorgezogen und bin sehr zufrieden damit.
    Wer auf modisches Erscheinungsbild Wert legt, kann das Ding ja dann noch mit Strass oder Nieten verschönern! ;-)
     
  19. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    Und wenn ich jedesmal, wenn jemand einen Scherz über meine Rechtschreibung macht, einen Euro bekäme, dann würde ich mir ein Shadow kaufen können und hätte mehr als 1,5 h Stunden Zeit zum üben am Tag.
    MfG
    Gine :-?
     
    tango61 gefällt das.
  20. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    *grinsüberbeideOhrenundnixmehrdazusag*

    *einfachschweig*

    *lippenfestaufeinanderpress*

    *rotanlauf*




    *BRÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜLLL* :cool:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden