Hab ich letztens gesehen: Sah aus wie ein Stück Netzstoff wie von ner Damenstrumpfhose o. s. ä. Kennt das wer und was hat das für ne Auswirkung?
Oder da will jemand auf das obere verzichten. Oktavklappe braucht man ja erst ab Mitte der 3. Oktave. .
Ne, es ist wie ppue schon sagte. Das ist ein schon länger existierender Trick um beim A mit Oktavklappe das nervige Pfeifen des Oktavlochs beim S-Bogen bei einigen Hörnern zu reduzieren.
In der Regel hört das "Pfeifen" nur der Spieler m/w/d. In einem Meter Abstand ist es nicht mehr wahrnehmbar. Wenn die Oktavmechanik spielfrei arbeitet und die Klappe am S-Bogen weit genug aufgeht, kann man das Geräusch vernachlässigen. Mit dem Strumpfhosenhäubchen isses weg, allerdings nimmt man damit eine leichte Undichtigkeit in Kauf. Ich rate immer, das Geräusch einfach zu ignorieren.