Neue Gruppen

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von simplysax, 21.Oktober.2008.

  1. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    Och... hat sich denn immer noch keiner geopfert ... und eine Gruppe für BLASMUSIK eröffnet???

    Wo sind sie denn... die guten Ernst Mosch Fans!!!
    :-D
     
  2. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Die Ernst Mosch Fans sind langsam, aber SICHER am (aus-)sterben ;-)
     
  3. Rick

    Rick Experte

    Dabei sind die Original Oberkrainer ja wirklich, und das muss fest gehalten werden, ein ziemlich saugutes Orchester (gewesen).
    Da haben aber auch vorwiegend Jazzer mitgespielt, die sich damit ihre unpopuläreren "Eskapaden" finanziert haben, so weit ich weiß, auch DAS sollte nicht unerwähnt bleiben! ;-)

    Schönen Gruß,
    Rick
     
  4. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Moment... sprechen wir über Oberkrainer oder Ernst Mosch?

    Grüße
    Ten.
     
  5. blue_asphalt

    blue_asphalt Ist fast schon zuhause hier

    ... sicher jede Musik hat seine Berechtigung... und Ernst Mosch seine Leute waren sicher Topmusiker...
    leider ist viel Gedöns wie zum Beispiel der Capitan Cook und seine "sägenden" Saxophone viel im Funk und Fernsehen zu hören... aber man kann ja wegschalten... leider kommen die guten Sachen immer erst nach 24:00 Uhr im TV...
    übrigens der Capitan scheint ein "Linkshändersax" zu besitzen. Siehe Foto (ja, ja die "Sünden der Werbefuzzis" werden immer gleich öffentlich bestraft... kenne ich zu genüge ... meint Herb
     
  6. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Ernst Mosch war der Egerländer, nicht der Oberkrainer (das ist Slavko Avsenik)
    Außerdem war er Lead-Posaunist in der SWR-Bigband, und sein Egerländer-Nachfolger Ernst Hutter ist das heute auch.

    die Gruppe für Musikvereine ist hier:
    http://www.saxophonforum.de/modules/yogurt/tribe.php?tribe_id=4
    Für alle die's noch nicht wussten: Blasmusik ist nicht automatisch Humtata, siehe meine Links unten.

    hier ein Video von E.M.
    http://www.youtube.com/watch?v=BNPCQ1NwOTo&feature=related
    wer die Musik lange genug aushält, kriegt ganz tolle Eindrücke, wie er sein Orchester leitet.
     
  7. michale

    michale Ist fast schon zuhause hier

    Mal ganz Ehrlich, spielt jemand von Euch gerne Ernst Mosch oder Oberkrainer und wie sie alle heissen? ;-)

    Qualitativ sicher alles sehr gute Musiker aber mögt Ihr denn den Sound? - Ich tendiere extrem stak zu einem entschiedenen NEIN!

    Also wer würde so einer Gruppe beitreten???????????
    :-?

    Viele Grüße
    Michale
     
  8. Sax_Addict

    Sax_Addict Ist fast schon zuhause hier

    Das mein ich aber auch!!!
    Sinfonische Blasmusik geht wohl eher in die Richtung Klassik, also ein sinfonisches Orchester ohne z.B. Streicher. Halt nur Bläser.

    Finde es fast schon bedenklich, dass jeder gleich an die Polka- und Marschmusik denkt, wenn man mit "Blasmusik" kommt.

    Hört euch mal dieses Stück an. Klingt nicht nach Ernst Mrosch und Konsorten, oder???

    Grüße
    Sax_Addict
     
  9. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Tja, leider ist die Blasmusik (Ernst Mosch, Oberkrainer) extrem "Bierzelt" behaftet. Was sehr schade ist, wie ich finde. Vermutlich ist das auch mit ein Grund warum diese Musik in so einem Licht steht, und meistens als "schlechte Musik" bezeichnet oder empfunden wird.

    Ich möchte das nicht verallgemeinern aber, was manche Musikvereine da abliefern... naja, ich kann es schon verstehen!

    Wenn diese Art Musik mal richtig gespielt und interpretiert wird von einem Orchester bekomme ich manchmal echt Gänsehaut!

    Ich spiele das manchmal richtig gerne!

    Grüße
    Ten.
     
  10. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Hier mal eine richtige Original Fernsehaufnahme von "Slavko Avsenik und seine Original Oberkrainer":

    http://www.youtube.com/watch?v=YYErf-tFdZI&feature=related

    Nun, schaut euch an wie viele Leute da sitzen...
    Das muss erstmal einer hinkriegen!

    Grüße
    Ten.
     
  11. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ok... qualitativ ist das schon sehr gut... ich persönlich habe sowas schon oft gespielt als ich ganz früher im Musikverein und später beim Bund musiziert habe... ich habe sowas nicht auf dem ipod oder im CD-Spieler, aber ehrlich gesagt, wenn ich das dann eine weile geprobt habe ist schon die ein oder andere Melodie hängengeblieben... das ist aber nicht mein Punkt: im Vergleich zu vielem was da so heutzutage angeboten wird, ist das wirklich hochwertig ( imho)... und sehr viele Menschen mögen das... und noch ehrlicher gesagt: es waren beim Bund so ziemlich die schönsten/besten Erfahrungen, die ich gemacht habe, wenn man dann in einem Alters-,oder Pflegeheim gespielt hat und gemerkt hat, wie unglaublich eine Polka oder ein Marsch die Menschen bewegt oder auch beglückt hat.. ein kleiner Lichtblick in dem ansonsten eher tristen Alltag... oder auch bei Abendkonzerten war eine grosse Masse von Menschen durch diese Musik begeistert... eine schöne Erfahrung...von dem her hab ich es eigentlich dann doch gerne gespielt...
     
  12. michale

    michale Ist fast schon zuhause hier

    Hallöle,

    in Punko Qualität darf man aber auch den Unterschied zwischen Profi - und Hobbymusikern nicht ausser acht lassen - oder die Akkustik Bierzelt - Konzertsaal...

    ;-)
     
  13. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Hier mal was von unserem letzten Weihnachtskonzert:

    Blasorchester Neuhof

    Das ist Blasmusik! Ich denke nicht so schlecht....

    Grüße
    Ten.
     
  14. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    ja ihr lieben mitleser und mitpinseler...

    faßt hatte ich befürchtet... man würde mich für meine kleine provokation ausbuhen... um so glücklicher bin ich über den anklang, den mein text gefunden hat...

    @ hern... um nicht in die capitän cook linie zu geraten, hatte ich extra auf mosch gelenkt... c cook ist in meinen augen musikalischer abschaum

    ich selbst habe ja auch 5 jahte blasmugge gemacht, denn zu ddr zeiten hatte ich, am arsch der welt wohnend, kaum andere gelegenheit ... deshalb fühle ich mich auch heute noch ein wenig verbunden damit.

    schön finde ich auch, dass der eine oder andere von euch in diesen traditionell bedeutenden formationen spielt
    in meinem MYSPACE gibt es sogar ein bild aus meiner blasmusikzeit

    ... also... wenn ich weiter so nette texte hier lese, werde ich wohl diese gruppe dann eröffnen.. (ich such schon mal ein bild)
     
  15. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    @ herb...

    du, ich bin linkshänder... gib mir doch mal die kontaktdaten auf dem rücken der cd... ich schreibe sie dann mal an, vielleicht können die profis von capitan cook mir sagen, wo man so ein schönes linkshänderinstrument erwerben kann... ich würde die antwort dann hier auch zum spaß aller veröffentlichen!!!!
     
  16. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    simplysax: Ich bin dabei!

    Grüße
    Ten.
     
  17. Sax_Addict

    Sax_Addict Ist fast schon zuhause hier

    Hallo TenSax!
    Hab mir jetzt alle eure Stücke (sogar einige Weihnachtsarrangements) angehört und kann dir nur beipflichten:
    DAS ist Blasmusik!!!
    Sehr schöne Titel, sehr schön eingespielt! Bravo!

    Grüße
    Sax_Addict
     
  18. ibi88

    ibi88 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Also es ist manchmal echt klasse so
    Ernst Mosch sachen, also Märsche, Polkas usw. zu spielen. Und natürlich zu hören :-D .
    Kommt aber auch immer drauf an wo man es spielt, am besten auf irgendwelchen Musikfesten oder dergleichen.
     
  19. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    @Sax_Addict: Vielen Dank...

    Habe noch was zum Thema Oberkrainer, hier haben wir irgendwann mal in unserem Wahn mal eine Einlage nach einem Konzert gegeben. Da gröhlen und feiern nur junge Leute im Durchschnitt um die 20Jahre ab.... (Leider ohne mich, hatte die Klarinette vergessen!)

    Die Lichtbergkrainer

    Wer nun erzählt das Blasmusik (Oberkrainer, Ernst Mosch) für alte Leute ist und absolut keine Stimmung bzw Spass macht liegt absolut falsch, das kann ich nach jedem Wochenende mit den Krainerjungs immer wieder bekräftigen...

    Grüße
    Ten. an der Oberkrainerklarinette ;-)
     
  20. Sax_Addict

    Sax_Addict Ist fast schon zuhause hier

    und wie sich's für'n anständigen Deutschen gehört, immer schön auf die 1 und die 3 klatschen... :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden