Neues Altsax-Mundstück...

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von lieschen2202, 30.März.2010.

  1. lieschen2202

    lieschen2202 Schaut öfter mal vorbei

    Hallo!
    Vor Kurzem war mein Cousin bei mir (geistig behindert, aber voll lieb) und der hat mein Mundstück in der Hand gehabt dann ist es ihm aber runtergefallen und jetzt hat es, in dem Bereich wo das Munstückblatt aufliegt, katzer und Cuts...auch innen sind Kratzer, aber nun zum Thema ich bekomm da keine schönen Töne mehr raus (wenn überhaupt Töne) jetzt hab ich ein billiges gebrauchtes von meiner Freundin geschenkt bekommen, aber auch das ist nicht mehr so toll zum spielen, aber immerhin kommen Töne raus...nun hab ich beim Thomann gestöbert und bin auf 2 Mundstücke gestoßen, der Preisunterschied ist sehr groß, aber ich möchte eure Meinung wissen, welches ich mir nehmen sollte, ich kann mir nicht mehr als 100€ leisten, weil ich ziemlich knapp bei Kasse bin, mit 14 Jahren bekommt man noch nicht so viel Geld ;-)
    Also hier die Mundstücke:
    Nummer 1:
    http://www.thomann.de/at/yamaha_6c_altsax_mundstueck_standard.html

    Nummer 2:
    http://www.thomann.de/at/vandoren_jumbo_java_altsax_a_55.htm
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    hallo lieschen
    Altsax, nehme ich an...
    Der Link nr 1 klappt nicht. Das Jumbo Java würde ich dir nur dann empfehlen, wenn du einen wirklich scharfen Klang haben möchtest. Gute und günstige Allround mundstücke gibt es von Expression, diese werden zu den Saxen mitverkauft, können aber auch separat geordert werden.

    http://www.expression-instruments.de/

    Preis und Qualitär stimmt da wirklich. Selmer, Vandoren, Meyer ist deutlich teurer. Billig sind natürlich die Yamaha-Standard Mundstücke (4c, z.B.) Vielleicht ist das aber schon nicht mehr deine Wellenlänge...

    Was hattest du den bisher? Wie lange spielst du schon?
    Gruss
    antonio
     
  3. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo,
    ich denke im Moment ist das Yamaha Mundstück vollkommen ausreichend. Du musst nur sehen ob 6c die richtige Bahnöffnung ist, oder ob 4c oder 5c besser sind. Also beim Händler ausprobieren oder bestellen und dann falls es nicht passt umtauschen, dass ist bei dem Versender kein Prblem.

    gruss
    Thomas
     
  4. lieschen2202

    lieschen2202 Schaut öfter mal vorbei

    Ich spiele seit jänner 2010 Altsax davor hab ich nie ein saxophon in der hand gehabt
    ich hab ein Startone Saxophon und ein Startone Mundstück...
     
  5. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Ich kann Antonio nur unterstützen: Expression Mundstücke sind super in Sachen Preis-Leistungsverhältnis! Ich spiele ein Alto 6* und nutze es seit einigen Monaten als Hauptmundstück.
    Die Teile kosten so um die 40 Euro, ich habe meins bei Musik Amrein bestellt. Die Blattschraube war allerdings nicht zu verwenden...
    Gruß

    Uli
     
  6. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Hi Lieschen,
    wenn ich mein Yamaha 4c Mundstück noch finde, kannstes gerne haben :)
    Dann brauche ich nur noch Deine Adresse... (PM)

    Gruß
    Saxolina
     
  7. Saxorg

    Saxorg Ist fast schon zuhause hier

    Hallo lieschen,

    ich spiele selbst ein Starton SAS-75 mit einem Expression 5*
    und einem Rico Jazz Select 2M. Super Klang und preislich voll o.k !(bin auch erst seit einem Jahr dabei)
    Es muß nicht immer 4c sein. ;-)

    Lieben Gruß
    Frank
     
  8. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Stimmt, aber ich hätte eins übrig als kurzfristigen Ersatz, vielleicht bis sie ein neues gefunden hat, das sie wirklich vorher in Ruhe ausprobiert hat :)
     
  9. Saxorg

    Saxorg Ist fast schon zuhause hier

    Hallo saxolina !

    Der Satz : Es muss nicht immer 4c sein, war ganz gewiß nicht auf dein nettes Angebot gegenüber lieschen bezogen.
    Aber immer wieder fällt auf : Anfänger = Yamaha 4c .
    (Ist ja auch ein gutes MPC)

    Also drücken wir mal die Daumen dass sie ein passendes Teil findet. Das dem SAS-75 beigelegte MPC darf mann getrost an die Seite legen.

    Einen schönen Abend.

    Frank
     
  10. PianoSax

    PianoSax Schaut öfter mal vorbei

    hey lieschen,
    also ich finde das alles was gesagt und angeboten wurde echt super und denke, wenn du eh knapp bei kasse bist, solltest du lieber nicht so viel geld in die hand nehmen um dir ein teures Mundstück zu kaufen. denn es wäre auch irgendwie schade wenn du 100€ für das vandoren ausgibst und dann gar nicht zufrieden bist. daher würde ich vielleicht eher erstmal die kostengünstigen alternativen bevorzugen. Ich habe keine ahnung, von den expression mundstücken, die werden aber bestimmt brauchbar sein. auch die yamaha sind nicht zu verachten. und wenn du dann immernoch unzufrieden mit dem klang bist, ist es vielleicht auch besser noch etwas zu warten und dann etwas "richtiges" zu kaufen, also in ein geschäft zu gehen oder mal ein paar verscheidene mundstücke zu ordern und dann ausgiebig zu testen.
    ach und wo ich gerade dabei bin, schau doch evtl auch mal nach gebrauchten mundstücken, da kann man auch gute schnäppchen machen, und wenn das von außen noch gut ist bekommt man das im zweifel mit sagrotan auch sauber :-D .
    LG
    Thorsten
     
  11. lieschen2202

    lieschen2202 Schaut öfter mal vorbei

    Morgen fährt meine Mutter wahrscheinlich ins Musikgeschäft udn dort probiere ich mich einmal durch, es wird schon etwas passendes zu finden sein, ich bin ja eh nicht sooo wählerisch, ich will eins wo klare Töne rauskommen und es muss fürs Altsax sein sonst kann ich nix damit anfangen ;)
    ich werde schon etwas finden...:)
     
  12. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Schau doch mal hier im Marktplatz!
    Grüße
     
  13. lieschen2202

    lieschen2202 Schaut öfter mal vorbei

    Also im Musikgeschäft hatten sie nur Mundstücke mit dem Preis 105€ und aufwärts....:-/ und ich konnte nichts ausprobieren, weil das erst bestellt hätte werden müssen, jetzt bestelle ich mir ein Expression 4 c und hoffe dass es noch vorm 12.4. kommt...
     
  14. lieschen2202

    lieschen2202 Schaut öfter mal vorbei

    oder sind die 5 c empfehlenswerter?
    was meint ihr, udn ausserdem wo liegt eigentlich der unterschied?
     
  15. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde mal meinen in der Öffnung. Das 5c wird wohl etwas offener sein.
    Sprich etwas flexibler / schwerer zu kontrollieren. (so grob gesagt)
     
  16. saxoholic

    saxoholic Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo lieschen2202,

    günstige Expression (USA)-Mundstücke findest du hier:

    - http://www.megamusicshop.com/product_info.php/info/p2556_Expression-Es-Alt-Saxophon-Mundstueck-4-.html
    - http://www.megamusicshop.com/product_info.php/info/p2557_Expression-Es-Alt-Saxophon-Mundstueck-5-.html

    Der Unterschied liegt in der Bahnöffnung (4* = 1,60 mm / 5* = 1,80 mm) und einen "Test" von Klaus Dapper findest du in der sonic 4.2009, Seite 48.

    Bestell einfach beide (Lieferung ist dann portofrei) und behalte in Abstimmung mit deinem Lehrer das, welches dir am besten liegt.

    Sie sind echt gut und schonen deinen Geldbeutel. :)

    lg
    Michael
     
  17. Saxorg

    Saxorg Ist fast schon zuhause hier

    Hallo marlies,

    ich bin direkt vom Yamaha 4c auf das Expression 5* umgestiegen und dieser Wechsel ist auch von einem Anfänger gut zu schaffen. Du packst das bestimmt auch ganz locker ! :lol:

    Gegenüber dem 4c klingt das 5* offener, voller und wärmer. Ich habe den Wechsel wirklich nicht bereut.

    Hab einen schönen Tag
    Gruß
    Frank
     
  18. lieschen2202

    lieschen2202 Schaut öfter mal vorbei

    @saxoholic: genau da hab ich bestellt :D
     
  19. lieschen2202

    lieschen2202 Schaut öfter mal vorbei

    Es ist da! Es ist da!
    Das Expression Mundstück is da!
    Es erzeugt einfach traumhafte Töne!
    Ich liebe es!
    Sowas von schöne Töne!
    Die tiefen Töne, wo ich mir normalerweise schwer tue, kommen ganz locker raus, einfach zum genießen!
    Jetzt ist das Saxophon spielen endlich kein Kraftakt ist, sondern endlich wieder zu Genießen!
     
  20. xado1

    xado1 Kann einfach nicht wegbleiben

    so,jetzt will ich es auch wissen,und hab mir ein 5er alt und ein 5er tenor bestellt.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden