Neues Borgani.... Hilfe..

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von sax.max, 3.Juni.2016.

  1. sax.max

    sax.max Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    Die Überschrift ist vielleicht ein bisschen unpassend zu meinem Anliege..
    Ich hab nun seid einigen Tagen mein neues Borgani Alt (matt gold finish, silber keys, vollsilber Bogen) und muss sagen ich bin wirklich verliebt.. Gerne schreibe ich falls Interesse besteht meine Erfahrung mit dem Instrument und der Marke, da Borgani hier zu land ja leider noch nicht so ein geläufiger Begriff ist.

    Nun mein Problem das Instrument wurde direkt aus Italien zu mir Geschickt. Nach den Ersten Wochen merkte ich das in den Unteren Lagen hab tiefen D bis H usw. die Töne nicht gut ansprechen (schwer zu erklären sie.. "Wackeln" beim spielen) zu dem Kommt bei manchen Tönen wie z.b Beim F' oder A' das sie bei zu leichten Ansatz direkt eine Oktave höher ansprechen.

    Das Instrument ist neu und quasi direkt vom Band.. Können solche Dinge wirklich noch auftreten weil sich die Polster noch anpassen müssen? Oder Kann es durch den Transport gekommen sein.. Es gibt ja zum Beispiel das Problem bei Gig Bags ohne hard schale die die Mechanik der Instrumente Durch ständige Kleine Stöße Verzieht. Oder liegt es an mir als Spieler?
     
  2. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    es ist leider eine Illusion, zu glauben, dass neue Instrumente direkt aus dem Koffer heraus spielbereit sind. Eher ist das Gegenteil der Fall und das ebenfalls quer durch alle Marken, ob teuer oder billig.
    Genau genommen sollte man ein neues Horn erst einmal zum Saxdoc bringen, um es dort feinjustieren zu lassen.

    Dein Problem hört sich nach einer Undichtigkeit an. So etwas kann normalerweise schnell behoben werden, wenn nur das eine oder andere Polster nachgesetzt werden muss.
     
    slowjoe, Sandsax und sax.max gefällt das.
  3. sax.max

    sax.max Schaut nur mal vorbei

    hm, danke für die schnelle Antwort.. So was in der Art hab ich mir schon gedacht.

    LG Max
     
  4. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    bin übrigens selbst ein großer Borgani Fan :)
     
  5. sax.max

    sax.max Schaut nur mal vorbei

    Schön zu hören :) Wollte nach dem ersten anspielen auch nichts anderes mehr.. Nur bin jetzt ziemlich frustriert und enttäuscht gewesen das es jetzt anscheinend ein wenig undicht ist... Ist mein erstes Sax das ich direkt neu gekauft hab, ich werds Nächste Woche mal zum Saxdoc Bringen.
     
  6. guemat

    guemat Ist fast schon zuhause hier

    quite normal...
    mein saxhändler stellt jedes sax ein bevor es in die vitrine kommt...

    cu gue
     
  7. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    @bluemike kann ich nur beipflichten: sollte nochmals gecheckt und nachgestellt werden.



    Meine Erfahrung (mit einem Borgani Jubilee Tenor und mehreren aktuellen Rampone und Cazzani):

    die Italiener bauen mitunter großartige und sich auch erfrischend vom S.....Mainstream unterscheidende Instrumente, nur es hapert mitunter sehr an der Sorgfalt das Setup abschließend vernünftig einzustellen und scheinbar auch an den Endkontrollen; was das angeht für mich das gefühlte/erlebte Gegenteil von Yanagisawa.

    Das scheint leider auch ganz unabhängig vom Instrumentenpreis zu sein. Wenn man "blind" kauft, kann man Glück haben, es kann aber auch sein, dass bei einem neuen Instrument praktisch eine Generalüberholung fällig wird (was ich Dir nicht wünsche).

    Halte uns auf dem Laufenden,
    Dirk
     
    Zuletzt bearbeitet: 4.Juni.2016
  8. sax.max

    sax.max Schaut nur mal vorbei

    Ohweh.. Das Klingt ja garnicht gut.. Hab leider im Bereich Instrumenten Kauf keinerlei Erfahrungen gemacht, hab das Instrument auf der musikmesse (Frankfurt) angespielt und nachdem ich hierzulande keinen Verkäufer in meiner nähe gefunden habe kurzerhand bei Borgani in Auftrag gegeben..

    Massimo.. einer der drei Instrumentenbauer von Borgani meinte noch das dass Instrument vor dem Versand eingestellt und Probegespielt wird.

    Naja werd heut wohl nicht gut schlafen... meine schöne Italienerin.. :(
     
  9. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Oh, ich wollte Dir aber keine Angst machen! Sicher wird alles gut.

    Schöne Italienerinnen rauben einem schon mal den Schlaf....;)
     
  10. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Kann schon, vor 10 Jahren war mal meine Klari bei GÜ , als sie zurückkam erwartete ich das perfekte Instrument, aber in den langen Tönen war ein wenig der Wurm drin. Der Meister hat dann gemeint, er hat es zu schnell zurückgegeben, ein Polster hätte nochmal ein wenig gearbeitet ( unter 1000 Entschuldigungen und unter Herausrückung einer Schachtel Blätter als Entschädigung für das Malheur :) )
    Aber grundsätzlich hat mir mal ein guter saxdoc erzählt, dass er mit (wenn ich mich richtig) erinnere bei neuen Instrumenten bei Y oder bei Y aus Japan im Schnitt eine halbe Stunde zu tun hat bis sie topp in Form sind, bei einem bestimmten französischen Hersteller 2h... Wollen wir mal nicht die Klischees über Bella Italia aufwärmen... :)
    LG
    Thomas
     
  11. sax.max

    sax.max Schaut nur mal vorbei

    Also das Phänomen.. gerade bei den Franzosen ist mir bekannt, nur das sowas bei so einem Kleinen Handwerksbetrieb noch passiert? ..Schade :(
     
  12. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    komm, lass Dir das nicht vermiesen : 1-2h saxdoc kosten nicht die Welt und das Schätzchen ist danach top eingestellt, und wenn das Instrument gut ist spielts danach wie der Teufel ( oder Engel, je nachdem wie Du es magst ;-) )
    LG
    Thomas
     
    Bereckis gefällt das.
  13. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Moin,

    ..es wäre immer gut zu wissen, wo der Hilfesuchende wohnt ( langte ja schon der Landkreis oder die nächste größere Stadt )

    Schnelle, unbürokratische und fachkompetente Hilfe wäre manchmal so einfach.

    LG Wuffy
     
    kokisax und Sandsax gefällt das.
  14. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Ein mir bekannte Händler hat einen italienischen Hersteller aus dem Programm genommen, weil der Aufwand zu gross war, die Instrumente vor dem Verkauf nochmal zu richten.
    Aber mach Dir keine Sorgen, wahrscheinlich alles behebbar.

    Grüße,

    Wanze
     
  15. last

    last Guest

    Hallo @sax.max !

    Mir hat das hier sehr geholfen....

    @cweg schrieb:
    Greife mal ein tiefes D und triller dann mit der Gis-Klappe. Ist nichts zu hören ist es gut, hörtst Du den Triller auch nur ansatzweise muss der Öffnungsmechanismus für Fis/G Klappe nachgestellt werden.

    @xcielo schrieb:
    ein sehr guter Hinweis, der noch weiter geht. Man betrachte die G#-Klappe genauestens, während man mit der rechten Zeige-, Mittel- und Ringfinger greift, und dann mit der linken den G#-Hebel betätigt.
    Die G#-Klappe darf sich dann nicht ein winziges Futzelchen bewegen, sonst ist da schon eine Undichtigkeit, mit der man weder das tiefe C# noch H und Bb vernünftig spielen kann.

    und ich ;) schrieb:
    Ich hatte in den letzten Tagen zunehmend Schwierigkeiten das tiefe C#, H bzw. Bb zu spielen. ... alles versucht... Blättchen, Ansatz, Stütze, etc., etc., es wurde nicht besser... hmmm... der Frust fraß sich langsam fest. :mad: Das ging doch schon mal viel (!) besser...:oops: Dann habe ich das allwissende Forum befragt (ich liebe es!) und diesen Hinweis (siehe Zitat) von @xcielo gefunden. Und siehe da die G#-Klappe rührte sich ein gaaaanz kleines bisschen. Da ist nun so ein Nubsi, der die G#-Klappe schließt sobald, man den rechten Zeigefinger (also F ;)) drückt. Dieser Nubsi kann ja justiert werden. Und nachdem ich die Schraube nur um weniger als eine halbe Umdrehung eingedreht habe, läuft es wieder SUPER! :):):)
    Ich bin grad erstaunt, dass so eine Winzigkeit einen so riesengroßen Effekt hat!
    Wie gesagt... vielleicht hilft´s ja dem einen oder der anderen auch...


    Kleine Ursache - Riesenwirkung!
    Viel Glück!
    LG
    last
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4.Juni.2016
  16. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Meine Gratulation zu deinem Borgani.
    Ich habe auch ein Alto mit einem schönen kräftigen ganz eigenen Klang.
    Allerdings ist mein Borgani schon ein wenig älter.

    Gruß Hans
     
  17. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    @saxhans : Ich glaube, Dein Borgani kenne ich irgendwie :D
     
    saxhans gefällt das.
  18. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    ja, die alte Dame aus Italien ist was ganz besonderes.
    Das Horn hat einfach was, so wie meine alte Vespa und die Moto Guzzi.
    Das kleine Borgani singt wie eine Primadonna.
    Gruß Hans
     
    bluemike gefällt das.
  19. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Och menno...ihr macht mir den Mund wässrig .....auch so eine eine haben will...(irgendwann) :)
     
    bluemike gefällt das.
  20. sax.max

    sax.max Schaut nur mal vorbei

    Erstmal vielen danke für die Vielen Kompetenten Antworten :) :)

    Ich werds dann wohl meinem Saxdoc vorbei bringen, versuch aber vorher das mit den Klappen nochmal ( danke @last :) )

    Das von @Wanze klingt ja garnicht gut.. hoffentlich bereu ich den kauf nicht noch...

    Wir werden sehen :stop:

    LG Max :sleep:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden