Neuling braucht den ersten Rat

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von -Hanno-, 20.Mai.2004.

  1. -Hanno-

    -Hanno- Schaut öfter mal vorbei

    Hallo an alle,
    ich bin hier neu im Forum, hab aber schon vor zwei Wochen das erste mal vorbeigeschaut. Spiele nun seit knapp einem halben Jahr Tenor-Sax (bin 16), leider zu wenig Zeit zum üben (aber Summertime, Pink Panther usw. sind schon drin).
    Meine Frage: Was bedeutet bei den Rico Jazz selet reeds "filed" und "unfiled" (Klang, Spielbarkeit etc.). Gibt es eine Tabelle, um die Blattstärken zu vergleichen (ich spiele momentan Rico Royal 2,5, was also bei Jazz select?). Sind die Jazz selest überhaupt "gut"?
    Werde noch viele viele Fragen haben, die aber später.
    Schon mal vielen Dank für die Hilfe.
    Bis bald

    Hanno
     
  2. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Das deutet auf die Art des Anschliffs hin. hier auf der Seite von Sander Saxophone findest du ein paar nützliche Tipps:
    http://www.sander-saxophon.de/zubehoer/blaetter-tips.htm

    Dort ist eine Skizze, die etwa in der Mitte eine Zone als angeschliffenen Bereich bezeichnet. Das ist eine "filed" Version. Die unfiled sieht dort einer Parabel sehr ähnlich.
     
  3. honkzilla

    honkzilla Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Hanno,
    zu den Begiffen hast du ja schon einen Link bekommen,
    es gibt auch Blattstärkevergleichstabellen, in vielen
    Musikgeschäften liegen die aus.
    Die Rico Royal sind sehr anständige Blätter, mit 2,5
    oder 3 kommst du durch ein Musikerleben. Ich persönlich
    halte von dem ganzen Blätterzirkus nicht viel. Um den
    sauteuren spezialgeschliffenen Blättern gerecht zu werden,
    muß man schon einen durch lange Übungsjahre geschulten
    Ansatz und ganz genaue Klangvorstellungen haben.
    Und ob man das dann ab der zwiten Reihe hören kann ist
    auch noch so ne Frage. Bei einem halben Jahr Spielerfahrung dürfte sich der Kauf von Designerblättern
    nicht lohnen. Übrigens spielten Parker und Dex Gordon
    zu ihren Superzeiten schlichte Ricoblätter, wenn die Biographien stimmen
    Gruß honkzilla
     
  4. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Ich spiele die LaVoz medium Reeds die sind auch preisgünstig, allerdings meiner Meinung nach auch qualitativ hochwertiger.

    Ich habe auf jeden Fall nicht so eine hohe Abfallrate!
     
  5. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Rico Royal sind nicht wirklich gut - und ich meine jetzt nicht unbedingt den Klang, das ist Geschmackssache. Die Ausschußquote ist einfach sehr hoch. Bei Vandoren zum Beispiel sind deutlich mehr Blätter brauchbar. Und was helfen billige Blätter, wenn ich jedes vierte wegschmeißen kann? Unterm Strich (längere Nutzung) lhnen sich dagegen (für mich) Rico Plasticover - scheinbar nehmen die dafür besseres Rohr. Plasticover sind darüber hinaus ohne die auf Anfänger abschreckend wirkenden Rituale nutzbar. Über den Klang läßt sich dann wieder trefflich streiten... ich mag ihn.
     
  6. honkzilla

    honkzilla Kann einfach nicht wegbleiben




    8panther schrieb:
    Rico Royal sind nicht wirklich gut - und ich meine jetzt nicht unbedingt den Klang, das ist Geschmackssache. Die Ausschußquote ist einfach sehr hoch.

    Das kann ich nicht bestätigen. In der 10er sind selten mehr
    als ein , höchstens zwei Blätter völlig unbrauchbar. Ich bin allerdings auch nicht so wählerisch, dazu kommt , dass ein Blatt wegen der Tagesform mal nicht so gut klingt, eingespielt am nächsten Tag in besserer Form sieht alles
    anders aus . Meine derzeitigen Lieblingsblätter sind
    übrigens von der Marke Daniel`s, bei schönem, warmen,vollem Sound auch noch recht preisgünstig:


    http://www.musiccenterspa.com/Produzione/inizio_daniels_ing.htm
     
  7. -Hanno-

    -Hanno- Schaut öfter mal vorbei

    Hallo ihr,
    vielen Dank für die Antworten und Tips.
    @ honkzilla: Woher beziehst du die Daniels? Würde sie gerne mal testen. Kaufst du die auf der Website, die unten angegeben ist oder über eine deutsche Seite?

    Bis zum nächsten Mal
    Hanno
     
  8. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Hi Hanno,

    Blätter von Daniels gibt es hier in Deutschland zum Beispiel bei Mike Duchstein.

    Solche Tabellen gibt es auch online, zum Beispiel hier. Demnach entspricht Rico Royal 2.5 einem Rico Select Jazz 2H.

    Ich hatte auch mal eine Zeit lang mit den RSJ experimentiert, aber bin nicht mit denen klargekommen. Es war einfach ein zu großer Anteil nicht spielbar. Der Wechsel zu Vandoren brachte dann die Erlösung.
     
  9. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde auch die Alexander Superial oder D.C. sehr gut. Top Qualität, wenig Ausschuss super Klangeigenschaften.

    Ich spiele sie sehr gerne.
     
  10. honkzilla

    honkzilla Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Hanno,
    auch ich kaufe die Daniel`s Blätter bei Duchstein in Berlin,
    ich schaue bei meinen Berlinbesuchen dort immer gerne mal vorbei. Bei Versand dürfte sich das wohl bei ein/zwei
    Packungen nicht lohnen
    Gruß honkzilla
     
  11. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde die Alexander Reeds nehmen, die sind qualitativ einfach besser!

     
  12. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Und welche würdest du jetzt deiner Meinung nach eher nehmen?
     
  13. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Bin eigentlich mit beiden zufrieden!
    Soll beide antesten und sich dann selbst entscheiden!

    Danke @Schorsch dass du mir aufgezeigt hast, dass ich mich mal endlich zwischen einer der beiden Reedmarken entscheiden sollte!
     
  14. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Mein Tipp seit dem Wochenende:

    Gonzalez!

    www.daviecane.com

    5 Tenorblätter für 12 Dollar in einer Super-Qualität.
     
  15. teamaster

    teamaster Schaut nur mal vorbei

    Nimm lieber Vandoren JAVA sind um kilometer besser als Rico Royal, hab auch früher mit denen gespielt, aber die sind meiner Meinung nach nicht wirklich zu empfehlen!! ich hab nach einiger Zeit mit 4ern gespielt und die waren mir immer noch zu leicht!!! und sound haben die auch keinen, PS für guten bluessound probier mal Vandoren
    v16
     
  16. -Hanno-

    -Hanno- Schaut öfter mal vorbei

    Vielen vielen Dank für eure Hilfe. Werde jetzt einfach mal alle genannten ausprobieren. Habe nur das Problem, dass der Musikhändler bei mir sehr wenig Blätter führt (wohne in der Nähe von Traunstein) und ich nicht im Internet je eine Packung bestellen will, ist dann zu teuer. Kann mir jemand nen guten Musikhändler in der Nähe von Traunstein, Salzburg, Rosenheim und wenns nicht anders geht auch München nennen, der eine große Auswahl hat?

    Merci bien.
    Hanno
     
  17. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Auf der Website steht 14 Dollar!

    Hast du mehr als 5 bestellt? Wenn ja, dann würde ich die gerne mal probe spielen!
    Wenn du magst, kannst du mir ja ein Reed verkaufen.
    Kommt auch drauf an, welche Stärke!
     
  18. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Tim,
    ich habe noch 12 Dollar bezahlt :-D
    Ich kann dir gerne ein Blatt schicken, allerdings habe ich die Stärke 3, das entspricht ungefähr einem Vandoren 3 bzw. Rico 3,5 bis 4. Kommst du damit zurecht?
     
  19. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    nee, das ist zu hart!
    Schade vielleicht bestell ich mir auch mal welche!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden