Neuling braucht dringend euren Rat beim Tenorkauf ;)

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von robotmind, 7.Juli.2004.

  1. robotmind

    robotmind Schaut nur mal vorbei

    Hallo Leute!

    Wie der Titel ja schon durchblicken läßt bin ich neu hier und brauche dringend Rat :)
    Mein Schulorchster- und Bigbandleiter möchte um unser Register aufzupeppen, das bis dato nur aus Altsaxophonisten besteht, ein Tenor anschaffen, das ich dann günstig mieten kann.
    Zur wahl standen bis jetz folgende Modelle und ich hab bis jetzt im Bekanntenkreis total gemischtes gehört :-? :

    YTS 275
    YTS 475
    Jupiter 789GL
    Keilwert ST 90

    und mit wirklich viel Glück und ein paar beziehungen ein Yanagisawa T-901 (wobei das eher unwahrscheinlich ist; Schule in BW -> wenig Geld :-x )

    Ich weiß, dass solche fragen in Foren ohne Ende gestellt werden und hoffe dass das ganze euch nicht zu sher zum Hals raushängt :-D , aber weil das noch in sInventar der Schule muss und die Sekretärin in 'ner guten Woche über alle Berge sein wird, brauche ich HIlfe. Ich sekbst spiele schon seit ewigen Jahren Alt, bin allerdings wegen chronischem Zeitmangel nicht so der Ultrachecker :)

    Viele Grüße,
    Helge

     
  2. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi Helge, welcome!
    ... Ultrachecker... hihi..., aber Du kannst ein Sax selbst probieren, oder? Also, ich habe mitm Jupi 789GL keine ergonomischen Probleme, die Haptik gefällt mir und es tutet laut genug :cool:

    Ich hatte auch ein Keilwerth in Händen, damit fühlte ich mich (30 Minuten im Laden ohne S-Bogen und MPC...) ergonomisch und haptisch ebenfalls gut... das habe ich -weil schon vorbestimmt gewesen- leider nicht bekommen.

    Alles andere überlasse ich anderen.
    Liebe Grüße, Jogi
     
  3. robotmind

    robotmind Schaut nur mal vorbei

    HI Jogi!
    Danke fürs Willkommenheißen! Zum Thema Ultrachecker :-D : wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich nicht der Pro mit zehn Jahren Bühnenerfahrung bin und in meiner Karriere durch exzessives Spielen schon 35 Instrumente verschlissen bzw. besessen habe. Um so'n bischen abzusmashen reicht es aber schon aus :cool: :cool: ): Ich glaub also nicht dass es an den spielerischen Fähigkeiten scheitert eines der besagten Hörner einfach anzuspielen , sondern eher an der Tatsache, dass bei den ganzen Läden -es sind immerhin einige- im Umkreis bis jetzt nie die richtigen Saxe da waren bzw. einige noch auf Lieferungen warten :-( .


    war jetzt nicht so differnziert wie ich mir's dachte :-D klingt aber irgendwie positiv.

    Weiß jemand etwas über das YTS 475? Das erschien mir besonders interessant...

    viele Grüße,
    Helge
     
  4. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    Auch von mir ein herzliches Willkommen Helge. Das YTS 475 ist halt das Mittelklassemodell von Yamaha. Nach meiner (Anfänger)Meinung würde wäe das aus dem von Dir angeführten Quartett wohl die erste Wahl. Das YTS 275 ist halt das Einsteigermodell von Yamaha und wenn man die Wahl zwischen beiden hat dürfte es eigentlich klar sein welches man nimmt. Zu den anderen beiden Teilen kann ich garnix sagen außer das sie soweit ich weiß wohl eher in die gleiche Klasse wie das YTS 275 fallen. Aber egal wie, auf jeden Fall anspielen vorher...aber das weißte ja eh.

    lg Tanja
     
  5. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe vor einigen Monaten das 275, 475 und ST90 angespielt, und das 475 ist klar das beste von den dreien. Es liegt besser in der Hand, spricht gut an, klingt ganz gut und ist auch nicht übermäßig teuer. Zu dem Jupi kann ich dir leider nichts sagen.
     
  6. Upfmusic

    Upfmusic Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo erstmal,
    ich kann Dir eigentlich nur zu dem T 901 von Yanagisawa raten, wenn es möglich sein sollte. Zu den Yamah Tenören kann ich nicht viel sagen. Allerdings habe ich das 275 alto kürzlich getestet: katastrophal. Inwieweit das auch fürs Tenor gilt kann ich nicht sagen.
     
  7. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Es ist schon traurig, wenn man solche Beurteilungen noch dazu von einem Lehrer lesen muß. Da wird nicht der Versuch gemacht, eine begründete Beurteilung abzugeben, sondern es wird die primitive Meinungskeule geschwungen, so nach dem Motto, wenn man asiatische Tröten prügelt, liegt man im allgemeinen trend der Meinungsmache, da liegt man immer auf der richtigen Seite.

    Ich selbst spiele ein yts275. Das Sax hat eine excellente Applikatur, den Ton würd ich als angenehm aber etwas bedeckt charakterisieren. Es spielt sich leicht. Es ist ein ideales Übungsinstrument, und ich schätze mal, daß ein guter Spieler auch sehr viel aus dem Instrument rausholen kann.
     
  8. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte auch mal ein YTS-275. IMHO ein feines Instrument mit einem durchaus angemessenen Preis-Leistungsverhältnis.

    Mein nächstes Tenor war ein YTS-875 Custom, das ergonomisch für meine Hände ein absolutes Optimum darstellt. Es klang auch fett, aber inzwischen fahre ich auf der Vintage-Schiene.

    Davon abgesehen ist das Yani sicher auch nicht zu verachten.
     
  9. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Es mag vielleicht etwas drastisch formuliert sein, aber ich kann upfmusics persönliche Erfahrung mit dem YAS-275 nur bestätigen (wobei das eben auch nur eine persönliche Erfahrung mit einem individuellen Instrument ist).
    Nun gut, ich würde es nicht "katastrophal" nennen, aber das YAS-275, das ich anspielte, war deutlich schlechter als die Taiwan-Instrumente, die ich zum Vergleich hatte.

    Dass ich beim Tenor eine völlig andere Erfahrung gemacht habe, habe ich ja erst neulich im Tenor-Test-Thread geschildert.

    Alles Liebe

    Toffi
     
  10. Holger

    Holger Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Bloozer,

    also ehrlich gesagt kann ich nichts verwerfliches an Upfmusic's Äußerung finden, hat er doch lediglich seine Meinung über ein von ihm getestetes Instrument wiedergegeben und ausdrücklich darauf hingewisen, dass er zu den Tenören nichts sagen kann. Vom Treten asiatischer Tröten kann ich hier nichts entdecken :-?
    Und primitive Meinungskeule :-? :-? , na ich weiss nicht....... ;-)
    War vielleicht nicht dein Tag :-D :-D :-D

    Herzliche Grüße, Holger :hammer:
     
  11. Upfmusic

    Upfmusic Kann einfach nicht wegbleiben

    Mein lieber Bloozer,
    hierzu möchte ich dir folgendes sagen:
    Meine Aufgabe als Lehrer ist es für die Schüler das bestmögliche rauszuholen. Zum einen spieltechnisch, zum anderen auch Instrumententechnisch. Meine Erfahrungen mit dem YAS 275 sind nunmal furchtbar schlecht. Aber hättest Du den Beitrag mal ordentlich gelesen, dann hättest Du bemerkt, dass ich sogar ein asiatisches Instrument empfehle. Wo ist da Meinungsmache gegen asia-Instrumente. Darüberhinaus hast Du hoffentlich bemerkt dass ich immer wieder von guten Erfahrungen mit Jupiter berichte (sind doch auch Asia-Instrumente oder nicht?).
    Von daher lieber Bloozer sehe ich Deinen Kommentar als völlig daneben an. Ich will niemandem etwas zu Leibe tun wenn er Yamaha spielt, das habe ich früher selber getan (YAS 62). Aber ich werde meinen Schülern von einem YAS 275 abraten, da gibt es in gleicher Preislage wesentlich besseres.
     
  12. Delta

    Delta Ist fast schon zuhause hier

    @Upfmusic,

    stehst Du immer so früh aus deinen Bett auf? (... mal ´ne andere Frage) ;-) (07:37) :-?
     
  13. robotmind

    robotmind Schaut nur mal vorbei

    Hi Leute!
    Danke für die Tipps (und die interessante bis heiße Debatte :-D) . Die Sache mit dem Schulsax ist inzwischen unter Dach und Fach. Hab vorhin das YTS 475 angespielen können, das mein Bigband-Chef dann auch von der "Papierform" her bevorzugt hatte und damit noch seine Entscheidung bestätigt.
    Zum instrument, kann ich noch nicht so Hammermäßig viel sagen, weil ich davor ka noch nie Tenor gespielt habe, aber der Sound ist der OBERHammer!! :cool:
    Keine Ahnung wie das auf nem anderen Teil ausgesehen hätte aber der Alt auf Tenor Flash ist ist wahrscheinlich immer da :-D :-D
    Vom Technischen her ist das Instrument vom ersten Einruck echt Top und die Ansprache ist excellent. Dazu muss man sagen, dass ich aufgrund der notorischen Finanzknappheit eines Schülers -zumal wenn noch der Führerschein und andere Ausgaben dazu kommen- einen ziemlich bescheidenen technischen Stand von meinem Alt gewohnt bin, mit dem ich immer hin schon neun Jahre spiele. Irgenwie hab ich mich sukzessive an die Schrullereien von meinem YAS 25 (ja genau der Vorgänger vom viel diskutierten Schreckenssax YAS 275 :-D :-D ) gewöhnt.
    Nunja, ihr könnt euch vorstellen, dass sich das Tenor jetzt wie ein Spielzeug anfühlt, weils einfach easy anspricht. Außerdem hab ich mir sagen lassen, dass es einfacher ist aus den größeren Saxophontypen (mal vom Baß abgesehen) Töne rauszukriegen. Könnt ihr das generell betätigen??
    Ihr seht ich bin ziemlich begeistert und kanns gar nicht abwarten richtig loszulegen !!!(wozu das Sax alleridngs noch gekauft werden muss und das ist erst Montag :-( )


    Wenn er dann erst aufstehen muss hat hat er's doch gut ... um die Zeit strampel ich mich jeden Morgen auf dem Weg zur Anstal.. ähh Schule ab :lol:

    Viele Grüße,
    Helge
     
  14. Upfmusic

    Upfmusic Kann einfach nicht wegbleiben


    Hallo Delta,
    normalerweise ist das nicht meine Uhrzeit, da ich als Musikschullehrer erst mittags arbeite.
    Aber irgendein Irrsinniger hat schon so früh bei mir angerufen, da wars vorbei mit schlafen. :-( :-(
     
  15. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    Ich kann das weder generell noch sonst irgendwie bestätigen. Habe da nur die Aussage meiner Lehrerin, da ich noch nie was anderes als mein Tenor in der Hand gehalten habe. Nach ihrer Aussage ist das Alt insgesamt etwas einfacher zu spielen als das Tenor, wobei jedes der beiden Instrumente spezifische, weil bauartbedingte, Schwächen und Stärken hat.

    lg Tanja
     
  16. TheBigfoot

    TheBigfoot Kann einfach nicht wegbleiben

    Hm, Alt Saxer, in BW *grübel* sach mal an wo genau du wohnst, Tweety und ich haben vor ein Saxensemble aufzustellen, allerdings sind wir derzeit nur 2 Tenorer. Meld dich doch mal bitte per Mail bei mir wenn du Interesse hast. Würde mich echt freuen.

    MfG
    TheBigfoot
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden