Nie mehr ein anderes Tenormundstück!

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von mos, 18.Dezember.2004.

  1. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Wenn jemand von euch das perfekte Mundstück sucht, dann sollte er sich mit Hans Werner Peters in Verbindung setzten. Ich habe ihn über saxwelt kennengelernt und er hat eine erstaunliche Ahnung von Saxophonen und Mundstücken. Wir kamen so ins Gespräch und ich fragte ihn, ob er mir ein Mundstück refacen könnte.
    Er ist sehr gewissenhaft! Er berücksichtigt soviele Dinge, die mir noch nie in den Sinn gekommen sind. Das Mundstück ist speziell auf ein SX90R Tenor abgestimmt.

    Ich habe ihm ein altes "No-Name" Mundstück aus den 70ern geschickt. Es war vermutlich ein Selmer USA oder Brillhart Blank.

    Was ich gestern zurückbekommen habe ist ein Traummundstück. Er hat es mir einer Metallbohrung versehen und allerlei daran geändert. Das Resultat ist umwerfend!

    Es spricht an wie Butter. Man kann ganz leise reinhauchen oder es richtig knallen lassen. Mich fasziniert der Sound, den dieses Mundstück hat. Ich kann ihn nicht beschreiben. Er hat so ein ganz spezielles Timbre. Es verursacht bei mir Gänsehaut, die bekomme ich immer, wenn ich ein besonders schönes Musikstück höre. Habt ihr das auch? Dann wisst ihr ja was ich meine.
    Es ist als ob das Sax und das Mundstück aus einem Guss sind. Ich werde kein anderes Mundstück mehr ausprobieren. Meine Suche ist am Ende!
    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hallo Mos,

    wie kann ich mich denn mit Hans Peter Werners in Verbindung setzen und welche Mundstücke bearbeitet er und was kostet eine individuelle Veränderung des Mundstückes ?

    Drei Fragen in einer, wie beim Ü-Ei, aber trotzdem freue ich mich über eine Antwort.

    Schönen Gruß

    Amadeus

    :pint:
     
  3. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Na dann Schmerzlichen Glühstrumpf! :-D

    Ja, ich hätte gerne das selbe wie der Herr am Tisch über mir(nämlich 3 Antworten) :)
     
  4. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Ihr erreicht ihn über www.saxwelt.de
     
  5. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ja genau, ihr erreicht ihn über saxwelt.de. Er hat da übrigens auch angefangen die Mundstückseite zu überarbeiten und was bis jetzt rausgekommen ist, ist sehr verständlich und super gut. Endlich werden mir auch langsam die Zusammenhänge klar.

    Ich glaube er bearbeitet alle Arten von Mundstücken. Ich weiß, dass er auch alte Links refaced. Über Preise etc. müsst ihr euch selber mit ihm unterhalten.
     
  6. Gast_13

    Gast_13 Guest

    War das nicht der mit dem Lester Young Memorial Club, der im alten Forum damals über die parabolischen Saxe so gut Besched wusste?

    Gruss michat
     
  7. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Genau der ist das: Ein wandelndes Sax-Lexikon :-D Das meine ich durchaus positiv.
     
  8. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo Mos
    Sieht gut aus Dein Mundstück! Was war der Grund für den Einbau dieses Messing-Einsatzes? War das so abgesprochen, oder hat er das aus eigenem Antrieb gemacht? Oder war das MPC dort defekt? Darf man fragen, was die Arbeit gekostet hat? (Ich hätte auch noch ein SML aud den 40ern, welches ich gerne überarbeitet hätte, aber noch nicht recht weiss in welche Richtung. Sicher müsste die Oeffnung grösser werden).

    Gruss
    antonio

     
  9. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Nein, das Mundstück war nicht defekt. Er war bis auch ein paar Kratzer in sehr gutem Zustand. Er hat es genau vermessen und mir am Anfang erklärt, warum es nicht optimal mit meinem Sax harmoniert. Ich habe ihm freie Hand gelassen. Er hat mich sehr genau gefragt, welchen Sound ich mag. Welche Saxophonspieler ich gerne höre oder in welche Richtug es klingen soll. Was das Mundstück für Eigenschaften habe soll usw. Was mich an meinen jetztigen Mundstücken stört usw. Er hat z.B. auch das Foto von mir gesehen und meinte er würde meine schmalen Lippen und die Kieferstellung berücksichtigen. Da war ich doch schon sehr baff. Diese Aspekte sind mir vorher nie in den Sinn gekommen.
    Aus all diesen Angaben hat er mir dann das Mundstück gefertigt. Ich bin froh, dass ich es ihm geschickt habe. Ich werde auch für meine anderen Saxe bei ihm Mundstücke refacen und modifizieren lassen.
     
  10. SMG

    SMG Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Anke,

    ein sehr schönes Mundstück hast Du dir bearbeiten lassen.
    Sag mal.............wie groß ist die Bahnöffnung bzw. welche Blätter spielst Du darauf?

    Gruß
    Simon

     
  11. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Die Bahnöffnung ist jetzt 2,55 mm bei einer Bahnlänge von 26,5 mm. Es hat eine 2/10mm Innbuchtung im Tisch, dadurch richtet sich das Blatt immer wieder von selbst auf und hat eine geringere Auflagefläche. Empfohlene Blattstärke für dieses Mundstück ist 2-2,5 wobei 3 auch kein Problem ist.
    Die ganzen Maßangaben hat mir Hans mitgeschickt. Mir persönlich sagen sie nicht soviel. Ich weiß nur, dass der Klang, die Ansprache und einfach alles fantastisch sind. Das ist das, was für mich am wichtigsten ist.
     
  12. nando

    nando Ist fast schon zuhause hier

    Moin Moin,

    ...... ein sehr schönes Mundstück. Herzlichen Glückwusch dazu. Kannst Dun dir eigentlich vorstellen was Du mit diesem Posting kurz vor Weihnachten bei mir ausgelöst hast?

    Mit neidischem Gruß
    Nando
     
  13. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    @ Nando, ich schäääääääämmmmmeee mich ja schon ganz doll!
    Aber es ist ja kurz vor Weihnachten und dann weiß man wenigstens mal, was man sich wünschen oder sich selbst gönnen kann.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden