Notations-App für Mobilgeräte?

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Rick, 17.Mai.2018.

  1. Rick

    Rick Experte

    Liebe Schwarmintelligenz,

    um mal unterwegs schnell eine musikalische Idee festzuhalten oder bei Leerlauf Noten zu editieren, suche ich eine entsprechende App für Tablet oder Smartphone (Android). Sie sollte auch in einem Format speichern, das man mit einer anderen Notationssoftware dann später am Rechner öffnen und weiter bearbeiten kann.

    Habt Ihr so etwas, könnt Ihr mir eine App empfehlen oder von einer abraten? Bin beim bisherigen Stöbern in diversen App-Stores leider eher verwirrt als überzeugt worden... :confused:

    Vielen Dank im Voraus an jeden, der sich mit meinem Anliegen auseinandersetzen möchte!
     
  2. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    "ensemble composer pro" aber ich habe noch nichts zum PC übertragen ..
     
    Rick gefällt das.
  3. Iwivera*

    Iwivera* Ist fast schon zuhause hier

    Rick und stefalt gefällt das.
  4. john

    john Kann einfach nicht wegbleiben

    Auf dem PC nutze ich MuseScore, das gibt’s meines Wissens auch als App
     
    Rick gefällt das.
  5. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Rick gefällt das.
  6. Rick

    Rick Experte

    Okay, super, schon mal vielen Dank für die Tipps!
    Dann werde ich mich mal ans Testen machen.

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  7. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Naja, irgendwie nur zum gucken und abspielen, oder hab ich da was verpasst.
    LG
    Thomas
     
    Rick gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    schreib mal über Deine Erfahrungen .... LG Nic
     
    Rick gefällt das.
  9. Rick

    Rick Experte

    Oh, danke für den Hinweis, das ist ja mein Problem, dass so etwas nicht immer ausreichend in der App-Beschreibung erwähnt wird.
     
  10. Rick

    Rick Experte

    Genau, werde ich machen!
    Wie schon erwähnt gibt's in der Öffentlichkeit offenbar Informationsdefizite darüber, was die einzelnen Apps machen können und wo ihre Beschränkungen liegen.
    War schon paar Male kurz davor, mir eine runter zu laden, bis ich dann im letzten Moment noch sah, dass man damit entweder nur Noten anschauen und sortieren kann oder dass sie in einem Format speichern, wo man hinterher nichts mehr ändern kann (z. B. als PDF).
    Ich habe auch nichts dagegen, Geld dafür auszugeben, wenn es etwas Brauchbares ist.
     
  11. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Score Creator wär was für dich.
    Geh mal in den Google Playstore ind rufe da Score Creator auf und tippe das icon an. Da bekommst du einen guten Überblick.
     
    Gelöschtes Mitglied9218 und Rick gefällt das.
  12. Rick

    Rick Experte

    Danke für den Tipp, @Bloozer!

    Verwendest Du die App auch selbst oder kennst Du nur die Beschreibung?
     
  13. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Score Creator hört sich aber gut an. Laut Beschreibung kann man sogar in ein druckfähiges Format konvertieren.
    Sogar mit MuseScore kompatibel.
    Ist das eine rein freeware (dann vermutlich mit Werbung), oder gibt es davon auch eine bezahl Version?

    LG
    Paedda
     
  14. Iwivera*

    Iwivera* Ist fast schon zuhause hier

    Habs grad nochmal auf meinem Handy geprüft: Bei Notate me now kannst Du in musicxml, midi und pdf speichern.
    siehe auch hier: http://www.neuratron.com/notateme.html
    Vielleicht einfach mal runterladen und ein wenig ausprobieren. Die Version mit einer Stimme ist ja kostenlos.
     
    Rick gefällt das.
  15. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Ich hab nur ein bisschen rumprobiert. :)
    Selbst auf meinem smartphone ist die Noteneingabe erstau lich simpel. Ich meine ein Versuch lohnt allemal.
    Ja, es gibt eine free und eine Vollversion.
     
    Rick gefällt das.
  16. Rick

    Rick Experte

    Alles klar, danke, dann schau ich mir das mal an bei nächster Gelegenheit!
    (Bin gerade in jeder freien Minute beim Website-Aktualisieren - gestern habe ich versehentlich zwei Unterseiten gelöscht, muss die wieder restaurieren, lästig.)

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  17. bloomooroom

    bloomooroom Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    Ich greife das mal wieder auf, da ich mich für ein Notationsprogramme auf dem IPAD interessiere.

    Ich habe mal viel rum geschaut und vor allem die Apps Notion und Symphony ins Auge gefasst.
    Werden diese Apps überhaupt weiterentwickelt? Bei beiden ist das letzte Update 1 Jahr her.

    Mir geht es auch darum, Melodien über Harmonien zu entwickeln. Also entweder gebe ich ins Programm Akkorde ein und kann dann die Melodie komponieren, oder ich importiere aus iReal Pro ein MIDI. Da hätte ich eine Jazzconbo.
    Auch ein MIDI-Export nach Muse Score oder in die DAW sind ein Thema.

    Wie sind so Eure Erfahrungen?
     
  18. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich schlag mal 'ne Melodika vor.
     
  19. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Auf dem iPad habe ich Notion und nutze es v.a. um Noten einzugeben und weiterzuverarbeiten. Mit dem Stift und dem iPad Pro eine feine Sache, geht ziemlich flott. @Rick : es gibt keine Andoid-Version davon.
     
    Rick gefällt das.
  20. bloomooroom

    bloomooroom Ist fast schon zuhause hier

    Ja, ein iPAD Pro 12.9 ist eine feine Sache...

    Kann ich damit Leadsheets eingeben? Also, ich gebe nur die Akkordsymbole ein und das Programm macht zumindest eine Harmoniebegleitung?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden