Notenordner oder Notenmappe

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von saxotto, 8.Oktober.2020.

  1. saxotto

    saxotto Ist fast schon zuhause hier

    Servus miteinander!
    Bin auf der Suche nach Tipps,Hinweisen und Ratschlägen für einen ordentlichen Notenordner oder eine Notenmappe! Bin schon online auf der Suche aber bisher hat mir leider nichts zugesagt!
    Bin wie immer für jeden Hinweis sehr dankbar!!!
    Danke!
     
    djings gefällt das.
  2. Rick

    Rick Experte

    Hm, bevor da Hunderte Vorschläge ins Blaue kommen, würde ich gerne erst mal die Frage geklärt haben, WAS Dir denn warum bisher nicht zugesagt hat - damit man solche von vornherein ausschließen kann. ;)
     
  3. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Zweite Frage:
    Was ist der Bedarf?

    Notenmappe wäre für mich ein Utensil, die Noten für einen Auftritt zusammenzufassen. (Und danach wieder in den Notenordner einzusortieren).
    Notenordner Wäre für mich ein Utensil, die gesammelten Werke der Combo, der Band was auch immer (alphabetisch) abzulegen. (Und für den Auftritt/Gig in die Notenmappe zu überführen.

    Cheerio
    tmb
     
    hanjo , djings, Sandsax und 6 anderen gefällt das.
  4. saxotto

    saxotto Ist fast schon zuhause hier

    In den meisten Fällen sitzen die Noten bzw. die Sichthüllen nicht so fest und wackeln so im Ordner herum! Habe leider auch noch keinen großen Ordner mit 4er Lochung gefunden!
     
    djings gefällt das.
  5. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Sichthüllen weglassen.
    Alte Noten aussortieren, kleineren Ordner mit 4er Lochung nehmen.
     
    djings gefällt das.
  6. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Ordner mit vierfach Lochung gibt es zu Hauf .

    z.b. Von Leitz. Ich habe etliche in Gebrauch
     
    djings und Florentin gefällt das.
  7. Jazzica

    Jazzica Ist fast schon zuhause hier

    Als Notenordner für meine gesamten Big Band Noten nehme ich eine Fächermappe, so etwa in dieser Art:

    https://www.schoenherr.de/faechermappe_59066_14876

    Als Notenmappe, um Noten für einen Auftritt oder ein Probe zusammenzufassen, nehme ich ein sogenanntes Sichtbuch (das ist ein Ordner mit fest eingefügten Sichthüllen):

    https://mcbuero.de/mcb/DURA242501.html?mv_source=Durable

    Die Mehrzahl meiner Big Band-Noten besteht aus 2 Seiten. Die kann man dann so einsortieren, dass man nicht blättern muss (in zwei aufeianderfolgende Sichthüllen). Wenn ich drei- oder mehrseitige Note habe, stecke ich sie in eine Sichthülle und nehme sie zum Spielen dann heraus und breite sie auf dem Notenständer aus.

    Viele Grüße von

    Jazzica
     
    Smoothie, djings, 47tmb und 4 anderen gefällt das.
  8. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich habe auch diverse Ordner, alle mit Vierfach-Lochung.
    Die Noten sind dort alphabetisch einsortiert.
    Wenn das Programm für einen Auftritt klar ist, werden die benötigten Noten nach Ablauf in eine extra Mappe einsortiert.
    Nach dem Auftritt kommen sie wieder alphabetisch in den jeweiligen Ordner.
    Für meine festen Formationen habe ich noch je einen Alu-Koffer.
    Dann zusätzlich noch einen Alu-Koffer für allerlei Zubehör wie Notenständer, Mikro, Kabel, Lämpchen usw.
    Die Koffer sind entsprechend gekennzeichnet.

    LG
    Mike
     
  9. saxotto

    saxotto Ist fast schon zuhause hier

    Tja,ich habe alle Noten in einem Ordner und ,,noch" ist es überschaubar!
    Werde jetzt mal im Netz nach 4Loch Ordnern stöbern! Danke euch einstweilen ganz herzlich! ;)
     
    djings, 47tmb und Rick gefällt das.
  10. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Sowas hatt Ick früher auch bis Ick Anschlag davon genervt war, weil Ich teils mit dem System gerade bei Auftritten nicht gut hinterherkam mit rausholen, und wieder eintüten....

    Dann hab Ick Kahlschlag gemacht und die Mappe einfach weggeschmissen, um sicher auszuschließen das Ich die vll. doch noch verwenden mag, um mir die für mich Beste Mappe zu besorgen...
    https://www.star-notenschreibpapiere.com/mappen/festgebundene-notenmappen.html

    Die Mappen sind von herausragender Qualität und erfüllen alle meine Ansprüche..., und das mit dem Noren rausholen und einsortieren geht wesentlich schneller...

    Die anderen so um die vierzig, hatten alle weiter ihre Ordner..., nur Ick bin mal wieder aus dem Rahmen gefallen...

    Das war es mir aber Wert, und Ick mag nur noch die haben...:)
     
    djings gefällt das.
  11. Mouette

    Mouette Ist fast schon zuhause hier

    Die Originalnoten habe ich auch in Folien und in 4-Loch-Leitz-Ordnern alphabetisch sortiert. Die Noten, mit denen ich aktuell arbeite, kopiere ich mir und nehme sie in einen Extra- Ordner oder auch nur in eine Klappmappe. Wenn ich mir Anmerkungen machen will, arbeite ich ohne Folien mit Notenständer und Magneten. Die durchgearbeiteten Notenblätter mit Notizen kommen dann in die Folie hinter die Originalnoten. Komme ich eigentlich ganz gut mit klar und man schleppt nicht so einen Riesenordner mit sich rum.
     
    djings, Rick, 47tmb und einer weiteren Person gefällt das.
  12. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Ich habe das Problem nie wirklich gehabt - weil es doch die guten alten Leitz-Ordner gibt.

    Für jede Band / jedes Orchester einen Ordner. Darin, alphabetisch sortiert, die Noten in Klarsichthüllen mit Viererlochung. Bei Stücken bis zu 4 Seiten geht das ohne Umblättern. Eventuell muss man so kopieren, dass man noch gut umblättern kann.

    Die Ordner mit 4 Ringen sind sehr gut. Wenn es ganz dick sein muss, dann auch nur 2 Ringe. Die Noten halten, wenn man z.B. leere Blättchenhüllen druntersteckt.

    Beim Auftritt bloß nicht immer Noten rausholen und wieder reinstecken! Zum Üben zu Hause und bei den Proben schon.
     
    Rick, 47tmb und quax gefällt das.
  13. Claus

    Claus Mod Emeritus

    IPad, Forscore - und die ganzen Fragen stellen sich nicht mehr....
     
    djings, hypolite und Longtone gefällt das.
  14. Mouette

    Mouette Ist fast schon zuhause hier

    @Claus Ich habe leider kei IPad. Was würdest du für Android empfehlen?
     
  15. albsax

    albsax Ist fast schon zuhause hier

    @Mouette

    ... mobilesheetspro

    LG
    Albrecht
     
    Mouette gefällt das.
  16. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Da muss ich passen - in der Android-Welt kenne ich mich nicht aus. Wir sollten aber den thread nicht kapern.
     
    Mouette gefällt das.
  17. Mouette

    Mouette Ist fast schon zuhause hier

    Sorry, das wollte ich nicht. Ich dachte, es passt zu der Frage.:topic:
     
  18. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Ich habe inzwischen für den Chor, bei dem ich noch singe, 2 prall gefüllte, stinknormale, 2-löchrige Leitzordner mit Noten, streng alphabetisch sortiert. Für die Proben kommt das aktuelle Repertoire in so eine Gummimappe, mehr oder weniger als Loseblattsammlung. Zum Auftritt kommen diese Noten dann vernünftig sortiert in eine etwas schickere Ringmappe.
    Ich habe also sogar ein dreistufiges System Archiv/Probe/Auftritt.
    Was ich gar nicht mag, sind Klarsichthüllen. Die nehmen Platz weg und sorgen für doofe Reflexionen.
     
    Rick gefällt das.
  19. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Bei mir Lenovo Tab 10
    mit
    Xodo Docs als Viewer (hat den Modus, den Bildschirm nicht abzuschalten)
    und
    Total Commander zu sortieren (Alle Stücke als einzelne pdfs)


    Papierordner und temporäre Ordner f. Band und/der Auftritte gibt es bei mir aber trotzdem.


    keep swingin´

    Saxax
     
    Rick und Mouette gefällt das.
  20. ChristophSax

    ChristophSax Kann einfach nicht wegbleiben

    Elba Polyvision/Variozip für den Auftritt. Auf matte Hüllen achten, dann blendet auch nix und ist ratzfatz ausgetauscht.
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden