Nummer 5 lebt :-)

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Guido1980, 1.Oktober.2015.

  1. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Vorgestern viel mir glatt mein Tenor Nummer 5 in die Arme. Ich konnte es nicht alleine da stehen lassen und habs mitgenommen. Yamaha YTS 82Z (Neu). Geile Schnitte ! Bin sehr zufrieden mit der Ergo und Mechanik. Gestern Abend 3 Stunden gespielt und bin hin und weg von meinen Sounderfahrungen... Völlig anders als das Mauriat (PMXT 66 RUL) Herrlich.

    Wer hat auch Erfahrungen mit diesem Gerät und wer hat evtl sogar mal den S-Bogen gewechselt gegen die verschiedenen Varianten die es dazu gibt ?

    Wie ist der Zustand von eurem heute (Lack, Mechanik, Polster etc) quasi wie beständig ist das Ding ?

    Liebste Grüße, Guido
     
  2. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Von anderem Custom Modell der Yamaha Serie könnte ich nähere Erfahrungsberichte geben, ist aber eher nicht hilfreich, deshalb nur kurz die Info, dass es sich lohnt, andere Bögen zu testen. Welcher ist bei Deinem dabei?
    LG
    dabird
     
  3. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Am besten kommst du nächstes Jahr zu Ostern mit zum Saxophon Bootcamp von Thorsten und Gregor .
    Da habe ich dieses Jahr Custom Z antesten können. Tolle Instrumente !

    LG.,
    Lothar
     
  4. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    ich hatte das 82Z I unlackiert ohne Hoch Fis und vor kurzem das 82Z II unlackiert zur Probe zu Hause.
    Ich stimme mit Stephen Howard absolut überein wenn er sagt, dass diese Yamahas sehr interessante Instrumente sind, und dass sie nicht unbedingt die "typischen" Yamaha-Eigenschaften zusammenbauen, reinblasen, wohlfühlen haben, sondern mit viel Übung "erspielt" werden wollen.
    Dafür hätten sie auch hohes Potenzial.

    Ich hab es mir damals doch nicht gekauft, da mir in meiner Erinnerung das Instrument ohne Hoch-Fis besser gefallen hatte, und leider das ohne Hoch-Fis nur auf längerfristige Bestellung zu kriegen gewesen wäre.
    Außerdem hatte ich die Lötung bei einem so teuren Instrument als Frechheit empfohlen, hab deswegen auch mit Stephen gemailt, der mir dann erklärt hat wie und warum.
    Hat natürlich auf den Sound keine Auswirkung.

    Viel Spaß mit dem tollen Instrument!

    Cheers, Guenne
     
  5. steps_ahead

    steps_ahead Kann einfach nicht wegbleiben

    Lötung? du meinst das f# Tonloch ist zugelötet?
     
  6. Mugger

    Mugger Guest

    Nein,

    bei meinem Exemplar waren die Platten der Mechanik extrem schlampig gelötet. Stephen und auch andere Experten meinten das läge am bleifreien Zinn, das nun verwendet werden muss.
    Oder war das jetzt ein Scherz von Dir, den ich nicht verstanden hab?

    Cheers, Guenne
     
  7. RomBl

    RomBl Guest

    Ich habe das 82Z im Rahmen des o.g. Sommer-Workshops einen halben Tag probiert.
    Super fand ich die Ansprache und die Intonation, die Ergonomie (ich muss dazu sagen, dass ich ein olles Martin spiele, was von der Ergonomie komplett anders ist) und auch der Sound/Klang haben mich aber so richtig nicht "abgeholt".
    Frage an Dr. Sommer: Bin ich jetzt vintageverseucht ??? :D
     
    Guido1980 gefällt das.
  8. steps_ahead

    steps_ahead Kann einfach nicht wegbleiben

    Nein das war kein Scherz. Hätte ja sein können ;-)

    Also ich hab noch nie ein schlecht verarbeitetes 82Z gesehen.
     
  9. Mugger

    Mugger Guest

    Es stört den Sound ja auch nicht.
    Und "schlecht" war auch nicht meine Wortwahl.
    Wenn man darauf achtet, wird man es aber schon bemerken.

    Cheers, Guenne
     
  10. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    So, nun erst ma vielen Dank für die Antworten und die angeregte Diskussion.
    Das Ding ist in der Tat ein wenig "zügellos" und will gebändigt werden. Gelingt dies ist aber ein echt toller Spielraum vorhanden - vor allem in der lauteren und Funky´eren Umgebung.
    Die Verarbeitung ist bei meinem tadellos, trotz bleifrei (Die lernen ja auch dazu :)
    Momentan spiele ich übrigens den G1 Bogen - wo ich andere zum testen her bekomme weiß ich auch noch nicht. Thorsten S. aus Köln hatte mich jedoch eingeladen im Proberaum ein wenig rum zutesten... Mal schauen.

    Wünsch euch erstmal ne gute Woche,

    LG Guido
     
  11. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hi, auf jeden Fall solltest Du mal den V1 Bogen testen, der hat mich beim Alto überzeugt.
     
    Guido1980 gefällt das.
  12. Zweistein

    Zweistein Schaut öfter mal vorbei

    Dann muss ich hier auch mal mit-senfen. Ich hab ja jetzt seit wenigen Tagen das 82Z (II) UL - mit V1 Bogen übrinx - und fühle mich total abgeholt - wirklich ein geniales Teil und das einzige was ich unter Kontrolle bekommen muss bin ich selbst da ich beim Keilwerth gewohnt war, eher mit zuviel als zuwenig Druck zu spielen - das Yamaha mag bei mir etwas sanfter rangenommen werden. Soundtechnisch wartet sicher noch Arbeit auf mich (bin ja schließlich nur Amateur) aber das ist ja der Sinn der Sache und bisher alles sehr ermutigend.

    Die Verarbeitung ist jedenfalls mustergültig, finde absolut nichts auszusetzen, und meine "Bezugsquelle" hatte es vor Übergabe nochmal komplett inspiziert und ebenfalls bestätigt dass es ein _sehr_ gutes Horn aus der Serie sei. Ich bin also happy.

    Wer's nicht kennt und auf der Suche nach "seinem" Instrument ist, sollte es zumindest mal ausprobiert haben - ich warne allerdings davor dass das "wieder-wegstellen" schwierig werden kann :)
     
    Guido1980 gefällt das.
  13. Mugger

    Mugger Guest

    Kannst Du mal ein Foto reinstellen, wie die Platte raufgelötet sind?
    Danke.
     
  14. Zweistein

    Zweistein Schaut öfter mal vorbei

    Also ich hab mal bewusst die Stellen, an denen am ehesten Lot sichtbar ist, versucht, in Nahaufnahme zu kriegen (der gespiegelte Typ mit dem Obstphon bin ich - Echtheitsbeweis)

    Ich denke ich weiss worauf Du hinauswillst - für nicht überlackierte Lötstellen find ich aber alles vollkommen im Toleranzbereich.

    Vorsicht - Bilder sind schon eingedampft aber immer noch groß:

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Guido1980 und Mugger gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden