Öffnung Selmer Super Session für Altsax

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Otfried, 21.März.2011.

  1. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    auf meinem Sopran bin ich mit dem Selmer Super Session sehr zufrieden, und da dachte ich mir, es auch einmal auf dem Alt auszuprobieren.

    Nun musste ich sehen, dass es für Alt lediglich Bahnen C,D,E und F gibt, auf dem Sopran spiele ich hingegen Bahn I. Gemäß dieser Vergleichstabelle müsste ich ca Bahn G haben, gemäß einer anderen Tabelle sogar Bahn H. (Otto Link Bahn 8, resp. Lebayle Bahn 8*)

    Meine Frage an die Experten nun:
    Welche tatsächlichen Bahnöffnungen verstecken sich hinter den Selmer Bezeichnungen ?

    Gruß,
    xcielo
     
  2. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Xcielo!

    Ich bin zwar kein Experte und wusste bislang auch nicht, dass es die Super-Session-MPCs nur in drei Öffnungen gibt...

    Lt. dieser Seite hat das D eine Öffung von 2,00mm, das E 2,10mm und das F 2,30mm.
    Diese Angaben stimmen schon mal nicht mehr mit der Duchstein-Vergleichstabelle überein...wo die Wahrheit drin steckt, weiß ich nicht.

    Ist aber schon etwas schräg, dass 2,3 die "offenste Öffung" ist, da das SuperSession ja eigentlich als "Jazz-Mundstück" verkauft werden.

    LG Phi
     
  3. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Xcielo,

    hier eine Übersicht der Öffnungen der Selmermundstücke:

    Öffnungen Selmer-Mundstücke

    Umrechnung in übliche Öffnungen:
    mm / 25,4 * 1000
    um z.B. mit Angaben in den üblichen Tabellen zu vergleichen.

    Gruß
    Markus
     
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo Markus,

    Danke schön :)

    Gruß,
    xcielo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden