Online unterricht

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von tango61, 28.September.2018.

  1. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    hallo, ich mal wieder!
    Welche Erfahrungen habt ihr mit online Unterricht gemacht.
    Saxmasters
    Saxbrick
    Saxowoman?
    Ich habe einmal die Woche sehr guten Unterricht ( heidi, Danke ) und werde den auch weiter bevorzugt nutzen. Aber vielleicht kann ich mich Saxophonisch noch etwas mehr pimpen
    BTW tolles Forum hier
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich weiß nicht, ob ich es gut finde, wenn hier Onlinekurse beurteilt und diskutiert werden sollen, weil das ganz schnell auch zu einer persönlichen Beurteilung der Lehrer werden kann....und das dann auch mal fix abgleitet.....

    CzG

    Dreas
     
  3. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Ach so , ja klar das habe ich nicht bedacht,
    Aber es ging mir nur darum zu zeigen welche ich kenne.
    Was ich wissen wollte, wie eure Erfahrung grundsätzlich ist.
    Welchen Anbieter ich nehmen würde hängt dann ja noch von vielen Dingen wie Erreichbarkeit kosten Sympathie usw. ab.
    Aber das entscheide ich selbst, und nicht das Forum für mich
     
  4. wolferl58

    wolferl58 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo zusammen,

    also ich habe mir bisher immer gute Tips von Saxman und Saxbrick holen können...finde ich immer wieder gut.

    Eine Beurteilung der Lehrer? , wird dadurch für mich weniger stattfinden....zum einen kenne ich Sie nicht pers. zum anderen hat und ist jeder für sich anders aufgebaut in seinem Kurs.

    Gruß
     
  5. wolferl58

    wolferl58 Nicht zu schüchtern zum Reden

    kommt davon wenn man mit dem Handy schreibt.......wechstabenverbuchseln .....sollte Tipps stehen...:angelic:
     
    Rick gefällt das.
  6. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Saxowoman bin ich und heiße Jazzwoman. Quark, eigentlich heiße ich Lille - und auch das stimmt nur halb.
    Also mich könnt Ihr gerne beurteilen :)
    Mehr zu mir auf "klick" Avatar. :cool:
     
    Rick und Woliko gefällt das.
  7. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

  8. KUS

    KUS Ist fast schon zuhause hier

    Ich glaube bei „Online-Kursen“ muss man m.E. mindestens 2 Arten unterscheiden. Da wäre zum einen der direkte Online-Unterricht via Skype und was es sonst so noch gibt. Hier kann man unmittelbar miteinander interagieren. Keine Erfahrungen hierzu, habe ich noch nicht gemacht. Die zweite Art ist kein wirklicher Unterricht, sondern ein medial unterstütztes (mit Videos, Übungsmaterial, Soundbeispielen usw.) Angebot zum Selbststudium. Dies kenne ich von Lille (Jazzwoman) und Bernd Hartnagel (Saxbrig). Beide finde ich absolut super. Beiden merkt man an, dass sie mit Begeisterung dabei sind, nicht nur was die Liebe zum Instrument / zur Musik betrifft, sondern auch daran, ihr Wissen weiterzugeben und dem gemeinen Laien auf die Sprünge zu helfen ;-). Absolut empfehlenswert und jedem Buch überlegen.

    LG Kai
     
  9. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Dann dürfte man hier auch keine Sax-Docs oder Händler empfehlen.
    Was schon öfter diskutiert worden ist, wie Onlinekurse im Vergleich Präsenzunterricht zu beurteilen sind. Und da hängt das Ergebnis von der individuellen Situation ab.
     
  10. Gelöschtes Mitglied1288

    Gelöschtes Mitglied1288 Guest

    Ich finde konstruktive Kritik immer gut. Also auch gerne öffentlich hier im Forum.
    Zum Online-Unterricht: ich bin einerseits Anbieter von Skype-Unterricht, andererseits Schüler eines Online/Videokurses (nicht Musik) Wenn ich per Skype unterrichte, ist das nix Anderes, als im "normalen" Unterricht auch. Mit Einschränkung. Am Ton zu arbeiten ist eher müßig und durch die entsprechende Technik nicht wirklich repräsentativ. Wie schon gesagt wurde ist es super, um sich mal ein Feedback von einem Lehrer zu holen, der nicht eben mal um die Ecke wohnt, mal einen anderen Input und eine alternative Methode zu erleben.
    Es ist auch eine Typfrage. Die Einen mögen es nicht, wenn sie keinen direkten Kontakt zum Lehrer haben, für andere ist das zweitrangig. Für Anfänger halte ich einen Online-Unterricht/-kurs für wenig sinnvoll.
    Ich habe mich über das Thema auch mal in einem Blogpost ausgelassen.
     
    Rick gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Mal eine generelle Frage.
    Gibt es denn auch explizite Vorteile eines Online-Kurses im Vergleich zu einem "normalen" Vor-Ort Kurs, den nur der Online-Kurs biete?

    Lg
    Paedda
     
  12. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Räumliche und zeitliche Flexibilität halt.
     
  13. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Z.B. dürftest Du bei mir in Ruderleibchen und Schiesser-Feinripp erscheinen, denn die Unterhose sehe ich über Skype eh nicht :)

    Sehe ich nicht ganz so, live ist natürlich besser, klar.
    Ich traue Dir und mir allerdings die Erfahrung zu es auch über das Internet abzuschätzen was abgeht.

    Auch da bin ich anderer Meinung. Begleitend zu einem "normalen" Lehrer/einer Lehrerin halte ich das für sogar sehr sinnvoll.

    Grüßle, Ton
     
    Gelöschtes Mitglied9218 gefällt das.
  14. RomBl

    RomBl Guest

    Im "Live"-Unterricht aber schon? :cool:
    Sollte ich jemals eine Live-Unterrichtsstunde bei Dir buchen, ziehe ich ein frische Unterhose an - Indianerehrenwort :D
     
    Rick und Claus gefällt das.
  15. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Das ist für Leute, die nicht immer verlässlich zu einer bestimmten Zeit irgendwo auftauchen können, ein ganz dickes Plus!

    Weitere Vorteile:
    • Man spart die Zeit für die Anreise, Abreise, Zusammenbau des Instruments etc.
    • Mit Einverständnis des Lehrers ist es machbar, die Stunde ganz oder teilweise aufzuzeichnen und später noch einmal nachzuarbeiten.
    • Man hat Zugang zu sehr guten Lehrern (besonders auch hier im Forum!), was gerade in unterversorgten Regionen entscheidend sein kann. Außerdem muss die Lehrerin/der Lehrer nicht nur kompetent sein, sondern die Chemie muss auch stimmen.
    • Man kann problemlos schnell in der Stunde mal Dateien, Links und Ähnliches austauschen.
    Nachteile:
    • Technik. Manchmal können Vorteile auch zum Nachteil werden, wenn die Technik nicht richtig funktioniert (z.B. Tonschwankungen, -aussetzer oder sonstige Qualitätsprobleme). Dann droht bei der Suche nach den technischen Ursachen der Fokus für die Musik verloren zu gehen.
    • Probleme bei der Tonerzeugung und bei der Fingerhaltung sind über das Medium weniger gut kontrollierbar und korrigierbar als wenn der Lehrer direkt neben einem sitzt.
    Für mich überwiegen die Vorteile.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28.September.2018
  16. ruit

    ruit Ist fast schon zuhause hier

    Für Anfänger halte ich nur online Unterricht für wenig sinnvoll und würde ich nicht empfohlen.

    Es gibt zuviel Risiko die Grundprinzipien falsch zu lernen uns ist danach schwierig zu korrigieren.

    Zum Themen (z.B. Improvisation) gibt es aber gute alternative online Möglichkeiten.
    Meistens Inklusive Videos, Noten und Play-alongs für verschiedene Instrumente.
     
    Gelöschtes Mitglied1288 gefällt das.
  17. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Ist das Honorar für Online-Kurse ähnlich dem des vor-Ort-Unterrichts, oder gibt es da unterschiede?
    Der Preis ist ja mit entscheidenden bei der Wahl eines Kurses.
    Mich interessiert lediglich die Tendenz und nicht der genaue Preis.

    Lg
    Paedda
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich stimme mit der Bewertung von @Claus hundertprozentig überein. Entspricht auch meinen positiven Erfahrungen.....

    CzG

    Dreas
     
  19. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Bei mir kostet es genauso viel, also der Unterricht. Steht auch auf meiner Homepage. Der Jahreskurs Jazz, den ich ab Januar wieder anbiete, kostet 8 Euro pro Monat. Lächerlich wenig.
     
    Gelöschtes Mitglied9218 gefällt das.
  20. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Die Kurse sind in der Regel günstiger, da quasi ein vorproduziertes Video x-mal verkauft wird. Es geht aber eben auch niemand auf Dich und Deine individuellen Bedürfnisse und Probleme ein.

    Und Probleme hat man oft mehr, als man selber merkt....


    Addendum: Sorry, ich merke gerade, dass ich die Frage falsch gelesen habe. Ich hatte gedacht, Du fragtest nach Online-Kursen im Vergleich zu Online-Unterricht. Deshalb war meine Antwort oben unsinnig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28.September.2018
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden