Otto Link Vintage

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von tobisax, 22.Juli.2009.

  1. tobisax

    tobisax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    habe folgendes neues Mundstück gefunden:

    http://www.thomann.de/de/otto_link_vintage_tenorsax_metall_7_2.htm

    Ein Otto Link Tenor Vintage.

    Hat jemand so ein Teil bereits angespielt??

    Mich würden eure Eindrücke/Vergleiche zu dem neuen Mundstück interessieren:)
     
  2. Mummer

    Mummer Ist fast schon zuhause hier

    Siehe hier:

    http://saxwelt.de/index.php?option=com_fireboard&Itemid=156&func=view&id=75831&catid=89&limit=10&limitstart=0
     
  3. Karlheinz

    Karlheinz Schaut öfter mal vorbei

    ich bin mir da nicht ganz sicher, was am Vintage das Neue sein soll - es sieht genauso aus wie mein "New "Super" Tone Master",das ich immer für "unser" STM gehalten habe. Ob wirklich ne´ noch größere Kammer drin ist, weiss ich nicht.
    Lasst mal was Schlaueres dazu lesen.

    Gruß
    Kalle
     
  4. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    In der aktuellen Sonic steht da was drin. Habe ich aber nur kurz überfolgen: Soll ein Nachbau irgendwelcher alten sein? Gibt es als Metall und Kutschuk


    Gruß
    Friedrich
     
  5. tobisax

    tobisax Ist fast schon zuhause hier

    Habe gerade die folgende Seite gefunden:

    http://www.artismusic.de/nc/artis-music-news/newssingle0/datum/2009/06/09/-f6b7879074.html

    Hier gibts zwei Soundbeispiele (zum Vergleich).
     
  6. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    moin,

    ich habe vor einiger Zeit die günstige Möglichkeit gehabt, ein älteres (um 1980 herum) OL NY zu ersteigern.

    Gleichzeitig habe mich mir ein Vintage OL (dreißiger Jahre) zur Ansicht zuschicken lassen.

    Habe dann zuhause versucht, beide Mundstücke möglichst objektiv zu testen und zu vergleichen.

    Das OL NY hat einen schönen satten, sonoren und dunklen Sound, der meinen Vorstellungen entspricht.

    Das Vintage OL klingt daneben noch etwas rauchiger, aber nicht voller und es spricht etwas leichter an.
    Der Unterschied ist wirklich minimal und meines Erachtens nur für einen prof. Jazzmusiker wichtig - diese Ambitionen habe ich als Unterhaltungsmusiker nicht.

    Ich für meinen Teil habe mich für das OL NY entschieden. Es kostete ein viertel dessen, was das Vitage kosten sollte und erfüllt meine Vorstellung eines schönes Tenorsax-Sounds voll.

    noch kurz zur gestellten Frage: bestell das MPC doch einfach. Du hast ein mehrwöchiges Rückgaberecht und somit genug Zeit, in Ruhe und ausgiebig zu testen.
     
  7. Karlheinz

    Karlheinz Schaut öfter mal vorbei

    Danke - interessant mal reinzuhören. Aber ehrlich gesagt wär´s mir für den Unterschied dann doch n´bißerl teuer ...

    Kalle
     
  8. tobisax

    tobisax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    grabe meinen Beitrag wieder aus:

    Wie es aussieht gibt es inzwischen die Tone Edge Versionen in Vintage

    http://www.artismusic.de/nc/artis-music-news/newssingle0/datum/2009/06/09/-f6b7879074.html

    Im Link kann man nun auch die Ebonitversionen hören (und die hören sich tatsächlich deutlich anders an, finde ich).

    Bisher habe ich in Deutschland, als einzige Bezugsquelle, Mike Duchstein gefunden.

    Wer hat schon Erfahrungen mit den neuen Vintage Tone Edge Mundstücken?? Gibt es irgenwo schon einen Testbericht?

    Weitere Bezugsquellen mit Fotos von der Tonkammer, Bahnöffnung, etc.??
     
  9. Schnute

    Schnute Schaut öfter mal vorbei

  10. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    tobiassax fragte:
    hallo Tobias
    habe eine Anfrage an Europas größten Musikhaus gestellt,und man antwortete mir darauf hin ....so:
    ich bin auch gespannt und werde mir mal eines zum anspielen zuschicken lassen,wenn sie verfügbar sind :lol:

    PS: die Metallversion ist bereits ab Lager erhältlich ;-)

    Gruß
    Ralf
     
  11. HeinTS

    HeinTS Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,

    habe bis gestern auf meinem 30er-Jahre-Vintage-Tenor von G.H.Hüller ein Link STM 7* (kein NY) mit Begeisterung gespielt - heute morgen kam das Paket von "europas größtem ...." mit einem OL Kautschuk Vintage 7* ins Haus - seitdem steht das alte STM in der Vitrine; an das Rückgaberecht habe ich nicht eine Sekunde denken müssen.
    Im Vergleich zum STM hat man das Gefühl, direkt das Horn zu spielen, ohne Umweg über das Mundstück: alles viel runder, offener, leichter. Der Blaswiderstand ist viel geringer, auch die tiefsten Töne kommen fast von alleine, der Dynamikbereich von ppp bis fff ist meines Erachtens mindestens genauso groß - und so viele verschiedene Flageoletts habe ich auf Anhieb (als "Nichtprofi", s. Profil) noch aus keinem anderen Mundstück herausgeholt.
    Die "ewige Suche" (mein Klangideal geht Richtung Stan Getz) hat - zumindestens vorläufig - ein Ende.

    Gruß
    HeinTS
     
  12. diko

    diko Kann einfach nicht wegbleiben

    Na, das nenne ich gute Nachricht. Schade eigentlich, dass es nur bis 7* geht.

    Spiele OLNY 8, habe jetzt aber mal das Vintage Kautschuk 7* bestellt und hoffe, dass der Unterschied nicht erheblich ist.

    Bin jedenfalls sehr gespannt und kann's kaum abwarten.

    BTW: Gilt das 30-Tage-Rückgaberecht eigentlich auch bei MPCs - wg. Hygiene?

    Gruß

    diko
     
  13. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    HeinTS schrieb:
    so,jetzt konnte ich auch nicht mehr länger warten und habe mir das OL Vintage gerade bestellt.
    Nachdem HeinTS so einen positiven Bericht geliefert hat,muss ich es auch einfach mal testen.

    In gespannter Erwartung :)

    Gruß
    Ralf
     
  14. tobisax

    tobisax Ist fast schon zuhause hier

    @diko

    Hallo,

    es gibt die Vintage auch in 8 (vgl. meine obigen Links zu Artist Music). Einfach beim Händler deines Vertrauens nachfragen.

    Viele Grüße
     
  15. diko

    diko Kann einfach nicht wegbleiben

    Na, sowas:

    ALs ich das MPC heute morgen bei Thoman bestellte, hieß es auf der homepage: "Auf Lager verfügbar".

    Als die Bestellbestätigung per Mail kam, stand da nur noch "Verfügbarkeit: Auf Anfrage".

    Ein Anruf ergab, dass erst wieder nachbestellt werden muss; mir seien heute morgen zwei andere Kunden zuvorgekommen
    und hätten die letzten beiden am Lager vorhandenen Exemplare bestellt. Grrrrrrmmmmbl :evil:

    [size=xx-large][color=CC0000]WER WAR DAS????[/color][/size]
     
  16. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    diko schrieb:
    ja Diko ....ich bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage ;-)

    so ist das Leben...wer zu spät kommt,
    [size=xx-large][color=993300]den bestraft das Leben[/color][/size] :-D

    aber nicht traurig sein...kommen ja wieder welche nach und vllt. schicke ich ja meine Bestellung wieder zurück ;-)

    Gruß
    Ralf
     
  17. diko

    diko Kann einfach nicht wegbleiben

    Na, dann:

    Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit.

    Vielleicht kannst Du ja gelegentlich berichten.

    Viele Grüße

    diko
     
  18. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    [size=large]@diko[/size]
    [size=xx-large][color=CC6633]nehme alles zurück[/color][/size]

    habe mich heute nochmal bei Thomann eingeloggt und unter entsetzen feststellen müssen,daß meine Bestellung auch nicht vorrätig ist :-x :-x :-x
    Da habe ich mich wohl zu früh gefreut und muss wie diko noch warten :cry: :-( obwohl ich ja schon so früh am Morgen meine Bestellung abgeschickt habe.
    Na,hoffentlich dauert das jetzt nicht wieder ewig :evil:

    ärgernd
    Ralf
     
  19. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Och, ich hab grad die Mehl bekommen, dass meins versandt wurde. ÄtschieBätsch :-D
     
  20. diko

    diko Kann einfach nicht wegbleiben

    astspasti schrieb: Och, ich hab grad die Mehl bekommen, dass meins versandt wurde[/quote]

    Dann kann man ja nur gratulieren und Dir viel Spaß wünschen.

    Lt. homepage ist auch nur das 7* nicht lieferbar. die kleineren Größen scheinen vorrätig zu sein. Aber was hilft's...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden