Moin, aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen dieses Forums habe ich einen genialen Tipp zum Basteln von Palmkey Risers erhalten. Knetmasse, die wie damals zu Kinderzeiten einfach zu modellieren ist, praktisch überall dran patscht, nach einer Weile schön hart wird und ggf. auch einfach wieder zu entfernen ist. Die Lösung ist: SUGRU Ich hab es erst einmal als Ummantelung für meinen Daumenhalter am Keilwerth benutzt, der schnitt mir fast den Daumen ab. Und dann auch gleich mein Sopran bearbeitet. Insgsesamt kaum mehr als 10 min gebraucht, dann 24 h härten lassen. Voilà. Gruß, xcielo PS: die eigentlichen Lorbeeren gehören natürlich matthiAS, der das Zeugs ausgegraben hat ! [img align=left width=570]http://www.tumbando.de/Saxophone/DSCF6671.JPG[/img] [img align=left width=570]http://www.tumbando.de/Saxophone/DSCF6675.JPG[/img]
Hallo xcielo, hallo Mathias, das ist ja genial! So etwas suche ich schon lange! Ich habe ein altes Martin HC Imperial Alto aus den 30ern mit den üblichen Palmkey-Risern, die wirklich etwas bringen. Nur verrutschen diese immer nach längerem Spielen, was natürlich wahnsinnig nervt! Wieviel Sugru braucht man denn so etwa für drei Risers und einen Daumenhalter? Dauert das lange, wenn man bei denen bestellt? LG Mike
Moin Mike, die liefern recht fix, d.h. innerhalb von 3-5 Tagen. Rechne mal pro Palmkey mit 1 kleinen Päckchen (Minipack), bzw. mit 2 Päckchen für 3 Palmkeys. So jedenfalls beim Alt und Sopran. Musst dir halt noch die passende Farbe aussuchen, die Farben lassen sich aber auch mischen Gruß, xcielo
Hi xcielo, danke! Da werde ich wohl mal zwei Pakete bestellen, aber nur kleine schwarze. Mir fällt nämlich gerade ein, dass sich meine Daumen besonders an den alten Kannen nicht so ganz wohlfühlen. Lg Mike