Palm key Risers

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Bobby, 7.Februar.2007.

  1. Bobby

    Bobby Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi Leute
    Als Tipp für die hohen Töne bei meinem Conn 10m habe ich die sog. palm key risers empfohlen bekommen. Ich rutsche schnell mal von d auf es, finde die Lage in Verbindung mit dem Öffnen der Oktavlappe etwas unbequem im Vergleich zu meinem Keilwerth SX90.
    Wer hat Erfahrungen mit diesen Gummis, lohnt es sich. So teuer wäre eine Anschaffung nicht, im Vergleich zu alldem anderen SAx Vodoo, den man so betreibt.

    Viel Freude
    Peter
     
  2. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Dazu hatten wir reichlich Threads. Hast du die schon gefunden? Ich hab die Dinger an meinem Alto und einen davon an meinem Tenor.

    Nachteil, wenn 's mal feucht wird, verdrehen sie sich schon mal. Besser, weil individuell anpassbar: Verstellbare Palmkeys!

    Leider sind an meinem Tenor nur 2 davon, so dass ich für den dritten Palm Key auf so ein Gummiding angewiesen bin. Bei passender Gelegenheit lass ich mir da aber einen Verstellbaren einbauen.
     
  3. Bobby

    Bobby Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi Dollcus
    leider ist unter der Suchfunktion kaum was zu finden.
    Es gibt sie von der firma Runyon und von Stötzel (oder so ähnlich) Richtig?
    Gibt es weitere firmen oder andrweitige Modelle. Ist der Greifeffkt (Geschwindigkeit, Treffsicherheit) wirklich viel höher?

    Peter
     
  4. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Das ist immer eine Frage der individuellen Ergoniomie. Ich bin der Meinung, wenn sie passen, ist das Spiel besser. Nicht jeder wird das genauso sehen.

    Such mal nicht nach Risers oder Raisers, eher nach Palm und Side Keys, auch nach "Fimo"
     
  5. holzblaeser

    holzblaeser Kann einfach nicht wegbleiben

    hallo doellcus,

    ich hatte bisher auf einem alt auch die palm-key-risers. zwischenzeitlich bin ich dazu übergegangen, diese haben für mich den nachteil, dass alle gleich hoch sind und ich aber bei dem einen mehr und bei dem anderen palm-key eine andere höhe möchte. ich bin deshalb dazu übergegangen, kork zu verwenden. diesen klebe ich an und
    schleife ihn passend zu. funkt super.

    viele grüße holzblaeser
     
  6. holzblaeser

    holzblaeser Kann einfach nicht wegbleiben

    sorry, ich meinte natürlich bobby.

    gruß holzblaeser
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Ich hab die auch drauf, ich habe relativ lange Finger (Pianistenhände könnte man sagen), aber anscheinend werden die meisten Saxe entweder für Japaner oder Kinder hergestellt.

    Inzwischen rutschen die aber öfters mal runter, wenn ein wenig zu wild improvisiere..
     
  8. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Na, du kannst nicht erwarten, dass ein Alt die gleiche Griffweite wie ein Bass hat!

    Viele Grüße

    Chris
     
  9. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin!

    Ich hab sie auf meinem Buffet Alt S1 auch, da die Hebel sonst für meine recht großen Hände kaum zu erreichen sind.

    Dass sie alle die gleiche Höhe haben stört mich nicht, das Wegrutschen habe ich dadurch beseitigt, dass ich Paketband drüber gewickelt habe.

    Nicht schön, aber geht.

    Neue würde ich einfach festkleben.

    Kork wäre besser, aber das Anpassen, Anfertigen und Befestigen war mir bislang zu mühsam. Das hab ich bei meinem Sopran MK VI für den hoch E-Heber gemacht, da geht es ganz gut.

    Gruß,
    xcielo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden