Hallo Saxgemeinde. Meine Schülerin hat ein Problem. Sie hat sich ein neues Alto Dirko Juchem zugelegt und spielt dies mit einem Yanagisawa 5er MPC. Das Problem ist, dass selbst bei max. aufgestecktem MPC (d.H. weiter geht´s echt nicht mehr rein) der Ton ca. 1/8 unter der Tonskala liegt - und das nervt ein wenig. Hat jemand von euch einen guten Tip, welches MPC am besten zum o.a. Alto passt. Vielen Dank im voraus.
Moin, Selmer S80 passt auch, spielen alle aus meiner BigBand, die ein Jupiter spielen (ich auch mit meinem 689er Artist ). Viele Grüße Der Reggae
Die Yana- MPCs sind relativ eng. Normalerweise müsste es mgl. sein, den Kork hinreichend abzuschleifen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dann nicht gehen sollte. Das MPC ist sgt. Sie sollte es möglichst behalten, meine ich. Grüße Brille
moin, vielen Dank für die bisheringe Antworten. Abschleifen des Korgs dürfte nichts bringen, weil das MPC schon so weit aufgesteckt ist, dass der S-Bogen schon beinahe bis in die Kammer reicht. Für weitere Tipps bin ich sehr dankbar.
moin, frag doch mal die Refacingspezialisten per email Kay Siebold => http://www.tittmann.de/ oder Hans Peters => www.steamersound.de die haben bestimmt eine Antwort darauf
Das sehe ich auch so. Sie kann bei ihrem Saxdoc einen neuen Kork passend draufmachen lassen. Kostet bei meinem 5 € und sie hätte keine Probleme mehr. Ein neues Mundstück für den Kork kaufen, dürfte einiges teurer kommen. Gruß Cara
Muss mich nochmals einschalten. Also, ein Schüler unsrer Schule hat ebenfalls ein DJ (allerdings ein altes) und darauf ein Yana aus Kunststoff. Da ist die Stimmung kein Problem. Ist es mgl. dass der S-Bogen so viel länger ist? Wie ist das denn mit deinem MPc? Wennde das drauf machst, ist alles in Butter? Neugierig Brille
Hallo, mal ganz vorsichtig gefragt... Ist das evtl ein MPC für Tenor ? Ich hab mal bei mir auf nem alt mein Tenormundstück draufgesteckt und dann passierte etwas ganz ähnliches,wie du es beschrieben hast. Habt ihr das Jana-MPC schon auf einem anderen Alt getestet ? Gruß, Lothar
Vllt. ist das 5c oder wie auch immer eine "Montagsproduktion". Klar werden die wahrscheinlich in der Fabrik Massenweise gemacht aber hin und wieder kommt sicher auch mal eins mit Fehler durch. Wenn es mit deinem OL funktioniert dann kommen für mich nur 2 Möglichkeiten noch in Frage: Das 5c ist fehlerhaft oder der Schüler zieht den Ton Ansatztechnisch nach unten. Was passiert denn wenn DU YTS 62 mit dem 5c spielst? Auch noch zu tief? Und was passiert wenn der Schüler mit deinem OL spielt? Viele Grüße Bostonsax
Hallo, ich habe auch ein Mundstück für mein Bari, eim Meyer m8m mit dem es mir unmöglich ist sauber zu intonieren, selbst wenn ich so weit draufschiebe das kein Kork mehr zu sehen. Selbst dann ist es über den ganzen Bereich noch viel zu tief. Mit meinem Selmer gibt es da überhaupt keine Probleme. Woran es liegt weiss ich nicht, aber bei dem Meyer fällt auf, dass es von der Bauform sehr lang und schlank ist, während das Selmer viel kürzer und dafür etwas dicker ist. Vielleicht liegts ja so etwas oder MPC und Sax harmonieren einfach nicht miteinander Ich würde ein Selmer MPC empfehlen, das harmoniert mit meinem Jupiter Artist ausgezeichnet! gruss Thomas
... wenn mein OL STM auf dem Jupiter drauf ist, passt´s. ... ich befürchte auch schon so was in die Richtung. Das Problem ist, dass die Eltern nicht mehr bereit sind, für das Equipment ihrer Tochter noch mehr Geld auszugeben. Mal sehen, vielleicht kann ich ja irgendwo günstig eines für sie schießen. Erst mal vielen Dank euch allen für eure Hilfestellung.
Jupiters sind mit Yana-MPCs überhaupt kein Problem! Liegt am Ansatz des Schülers. Haste es denn selber mal getestet???? Grüße B.
moin Brille, liegt definitiv nicht am Ansatz. 1. spielt sie schon seit 3 Jahren Sax bei mir und 2. habe ich sie mit meinem OL STM spielen lassen - und das war einwandfrei. Ich denke schon, dass es am MPC liegt - leider
Hallo yts62, mich würde trotzdem doch mal interessieren, wie es aussieht, wenn Du das Yani Mundstück spielst. Das ist die Kombination, die noch fehlt. Gruß, xcielo
Hallo xcielo, .. hast Recht - das könnte ich noch mal machen. Ich habe gerade mit meinem Sax-Doc gesprochen. Er meinte, die Intonationsprobleme bei dem Yana 5 MPC wären nicht überraschend - das MPC ist eine absolute Billigproduktion (vergleichbar mit Yamaha 4c) und die Streuung in gleicher Serie ist erheblich. Ich werde also den Gang nach Canossa antreten müssen und den Eltern meiner Schülerin klar machen müssen, dass ein neues MPC hermuss. Habe gerade mal bei Mike Duchstein nachgeschaut - da sind gebrauchte S80 schon für 63 € zu haben - hält sich also in Grenzen - mal sehen, wie die Eltern reagieren.