Vielleicht haben das ja einige von euch gesehen : heute 11:30 auf 3Sat kam ein Konzert zusammenschnitt unter dem namen : Miles Davis and More ..... Also da waren Mitschnitte von : Duke ellington , Miles Davis, Cannonball Sextett , Paul Desmon ( mit seinem Quartett ..) Und da hab ich mich gefragt auf was für einem Mundstück spielen eigentlich paul desmond ( <-- vor allen dingen er ) und Cannonball ( mir fällt sein vorname nicht ein Stanley ...oder so). Paul Desmond hat so einen wirklich warmen sound und er spiel echt sehr leise aber trotzdem total voll !! Natürlich sind beide Jazzer also geh ich mal von irgendeiner jazz Series aus. beide spielen auf Kautchuck aber unten am Mpc mit so einem Metall ring rum .... egal, auf jedenfall richtig fetter sound ^^ Es wäre mir sehr geholfen wenn ihr mir sagen könntet auf was für Mundstücken die beiden spielen. THX und grüße Jim
Cannonball ein Meyer New York 5 Desmond ein Gregory Hollywood 4A.18 Weitere Infos findest du unter http://www.mouthpieceheaven.com/
Mist, das hätte ich gerne gesehen, warum weckt mich denn keiner? Julian "Cannonball" Adderley heißt der Gute (!). ...aber es wird dir meiner Meinung nach nicht helfen, die Mundstücke zu kennen. Theoretisch kannst du auf einem stinknormalen Meyer M5M sowohl dem Cannonball-, als auch dem Desmond-Sound sehr nahe kommen...alles Übungs- und Imaginationssache (der Sound im Kopf ist oft entscheidend). Mit dem richtigen Blatt kann man auch eine Menge reißen, ohne gleich ein Mundstück zu kaufen Wenn man so weit ist, kann man sich ja immer noch das MPC vom Vorbild kaufen, aber wenn du mich fragst, ist es vollkommen unrealistisch, dem Sound allein durch die MPC-Wahl auch nur nahe zu kommen... Wahrscheinlich weißt du das alles eh schon...aber nicht, dass du dir ein teures MPC kaufst, und dann enttäuscht bist.
Shit... wann kommt das nochmal? Desmond geht mir am A**** vorbei, aber Cannonball wäre Hammer... Ich hör atm andauernd die 1962 New York Live Aufnahme. Sag nicht, dass das nen Mitschnitt war Gemini mit Yusef Lateef ( Flutes)... Wahnsinn...
Ich kenne eine Gemini version mit flutes NUR im thema. zur zeit eines meiner lieblings-jazzstücke. der anfang des cannnonball-solos ist einfach nur GEIL.
Ja, genau... nur thema.. lateef wechselt dann zum Solo aufs Tenor! Der Anfang vom Cannonball Solo ist wirklich Wahnsinn... Da wärste im ersten Moment, wenn du es nicht wüsstest, nicht sicher, ob er Alt oder Tenor spielt. Wahnsinn...
Also ich muss sagen das mir Cannonball und Desond beide sehr zusagen aber Paul Desmond noch mehr .... Ok Cannonball ist ein(er der) Meister des Modern jazz aber Desmond hat irgendwie sowas ....diese leichte spielen (ohne diese ganze rumgepresse um einen Ton ) ,das ist das richtig tolle ... aber glaubt ihr wirklich man kann so einen Sound mit nem MEyer m5 hinkriegen ...wenn ja brauch man doch unendlich Übung ,das macht die Sache nicht leichter ^^.... Paul Desmond RULEZ
Uahhhh! Ich habs nicht gesehen. Ich könnt heulen. Cannonball Adderley ist im Fernsehen und ich kriegs nicht mit. Weiß jemand, obs wiederholt wird und wann? Grüße von Saxratte
Naja, mei.. Sagtmal, kennt ihr irgendjemanden, der den S-Bogen beim Alt nicht nach links dreht ?! Ich machs auch immer...