PC Aufnahmen mit kaltem Sound

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von Tenorman, 15.September.2004.

  1. Tenorman

    Tenorman Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    wenn ich Aufnahmen ueber meinen PC mache dann hoert sich das Resultat sehr kalt an, es fehlt die Waerme des Saxes !!!
    Ich nutze folgende Komponenten:
    - Clip Mic von SD Systems LCM 85 MK II
    - Mischpult von Soundcraft Topaz 14-4
    - PC mit Logic Gold (Soundblaster ????? Soundkarte)

    - Lexicon MPX 100 Effect Geraet fuer Aufnahmen auf MD

    Was kann ich am besten machen um bei bei analogen PC Aufnahmen eine warmen Sax sound zu bekommen ??????
     
  2. rbur

    rbur Mod

    Verwendest du das Effektgerät auch zur Aufnahme am PC? Vielleicht fehlt nur etwas Raumhall.
     
  3. Tenorman

    Tenorman Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    das Effektgeraet nutze ich nur fuer Live & MD Aufnahmen, da ich alle Effekte ueber Logic einsteuern kann.
     
  4. rbur

    rbur Mod

    hallo,
    häng doch mal probeweise das Effektgerät dazwischen.
    Die Unterschiede zwischen beiden Aufnahmetechniken sind ja nur das E-Gerät und die Soundkarte. Und wenn es die Effekte nicht sind, bliebe nur eine schlechte Qualität der Soundkarte. Und ich weiss nicht, ob das so viel ausmachen kann.
    Der Mikroeingang der Soundkarten ist in der Regel schlechter als der Line-In, aber mit dem Mischpult gehst du ja wohl in Line-In, dann scheidet das als Fehler aus.
     
  5. Delta

    Delta Ist fast schon zuhause hier

    @Tenorman:

    wie sieht dein Setup aus? Vielleicht hier ist etwas nicht in Ordnung?
    Wenn deine Kane klingt etwas dünn/scharf dann der beste Mikrophon oder Aufnahmegerät kann auch nicht ausrichten.
    Die Kondensator Mikrophone klingen kalt.
    Versuche mit einem Dynamischen (SD-System 94, Sennheiser MD-421, EV-RE 20), Bändchen (Beyer Dynamic) oder Großmembran Mikrophon (siehe bei Musikhaus Thomann z.B. the t.bone Mikrophone).
    Der Mikrophon Abstand kann ruhig etwas grösser sein, damit nimmst Du auch etwas Raum auf.
    Bei 400 Hz kannst Du die Sax-Aufnahme um 1 bis 2 DB mit EQ leicht anheben.
    Mit Effect Geräten sollte man sehr sparsam umgehen, also nicht übertreiben!
     
  6. Tenorman

    Tenorman Ist fast schon zuhause hier

    @ Delta & Co

    ich bin auf der suche nach einem RE 20, allerdings gebraucht denn fast 500 Euronen fuer ein neues fehlen mir im Moment. Das ist aber eine meiner naechsten Anschaffungen !! Alternativ dazu ueberlege ich mir ob es Sinn macht ein " PreSonus TubePre " Roehrenvorstufe für mein Mic zu kaufen um den kühleren aber meisst besseren Sound der Kondenser Mic's auszugleichen. Denn ich denke mit dem LCM 85 bin ich ganz gut ausgerüsstet. Ach ja, ich habe eine Soundblaster Live Karte in meinem PC und bin bis jetzt auch immer ueber den Mic eingang in den PC gegangen.
    Ich werde es jetzt also mal ueber den Line In probieren, mal schauen ob das Funktioniert. Ich hoffe dann demnaechst auch mal die Hosen runterlassen zu koennen :)
    Hat sonst jemand Ideen ?????
     
  7. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Eine Rolle spielt auch, wie das Mikrophon ausgerichtet ist. Je mehr es nach oben (zur linken Hand) schaut, desto dünner / kälter der Ton. Je mehr es in den Tontrichter schaut, desto dunkler / wärmer der Ton. Experimentiere mal damit und schaue, ob es was bringt.

     
  8. NorbertS

    NorbertS Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Tenorman


    Versuch mal das Mic, einen Dynamischen Großmembraner,
    leicht schräg vor die Kanne geben und mal trocken. aufnehmen.
    Effekt kann man nachher dazumachen.

    CU

    Norbert


    Ps.:
    Ein Freund ( Tonfuzzi ) hat mir die Mics re20 Electrovoice,
    bzw u87 von Neuman empfohlen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden