Pick Up System von Robert Brilhart aus den 60ern

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von tomaso, 23.Juni.2013.

  1. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Hallo Experten,

    ein kürzlich erworbenes New King hatte interessantes Beiwerk zu bieten.

    Ein Pick-Up System von RB (Robert Brilhart).


    Taugt(e) das was ?

    Ist die nachträglich eingesetzte Steckaufnahme im S-Bogen nicht kontraproduktiv?

    Lässt sich solch ein System heute noch sinnvoll einsetzen?

    Das Horn ist zwar noch nicht spielbar, aber das Pickup am zoom H1 angeschlossen, scheint noch zu funktionieren.

    Ein artgerechtes Mundstück war auch noch dabei. :-D



    schönen Sonntag,

    tomaso


     
  2. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin!

    Ja, ist vom ältesten Sohn.

    Klanglich sehr synthetisch, aber wer es mag.

    http://www.namm.org/library/oral-history/robert-brilhart


    LECKER! Brilhart Streamline in 5 = Charlie Parker Mundstück !

    http://jazz-quotes.com/content/uploads/2011/03/22075c01444e9fcd210f83abd1a19.jpg

    Grüße the Steamer
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden