Hallo Saxophon-Community, Ich brauche mal Eure Unterstützung. Meine Tochter hatte von einem Verwandten ein sehr alters Tenor- Saxophon von Pierret bekommen. Leider musste sie aus schulischen Gründen das Saxophonspielen im letzten Sommer aufgeben. Nun zu meiner Frage! Da ich mich mit Saxophonen nicht auskenne, würde ich gerne von Euch wissen, was so ein Saxophon Wert ist. Es liegt seit ca. 1 Jahr unbespielt bei uns herum und ist in meinen Augen einfach zu schade dafür. Hier kurz die Historie: Baujahr soll so ca. 1930 sein. Wurde von einem Stadtorchester Musiker aus Kassel bis ca.1955 gespielt. Anschließend in Brilon von einem Onkel gekauft. In den 70gern gastierte Max Greger mit Seinem Sohn eine längere Zeit in Marsberg und Brilon und spielte auf diesem Saxophon. Aufgrund von Krankheit bekam meine Tochter das Saxophon im Sommer 2012 von meinem Onkel. Da es lange nicht mehr gespielt wurde, wurde es von Reiner Urbanek (Instrumentenbauer aus Olpe) für 600€ komplett überholt. Sein Kommentar zum Sax : „ Wow, was für ein Strahl!“ Ich möchte das Sax für einen fairen Preis abgeben. Kann mir daher jemand von Euch weiterhelfen, was man für einen Preis ansetzten sollte? Anbei noch ein paar Bilder vom Zustand! Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung Gruß Peter
reiner urbanek ist mir als gitarrenspezialist bekannt. wie dem auch sei, die kundschaft zu diesem horn dürfte dünne gesäht sein, was lediglich auf den zeitpunkt des verkaufes sich bezieht. wenn es überholt ist, nicht älter als 5 jahre und in dieser zeit nicht strapaziert wurde, tipp ich mal auf eine preisspanne zwischen 1100 und 1500 Euro, zwei mundstücke sind ebenfalls bei! viel glück.
Das Sax wurde max. 2 Monate gespielt! Zur Info, Reiner Urbanek ist def. Blasinstrumentenbauer, kein Gitarrenbauer! Soll heißen, das Sax ist professionell überholt worden! Ein Setup haben wir sogar noch bei Ihm gut! Gruß und Danke Peter
Ganz schönes Teil. Vielleicht meldet sich Prinzipal, der spielt mehrere Pierret Saxe und die klingen alle sehr, sehr gut bei ihm. Wenn ich Kohle hätte, würde ich schwach werden . Ich denke, dass Nimo schon die richtige Richtung angesagt hat. Viel Glück, Gerhard