Hallo zusammen. mein Vater hatte sich in seiner Jugend ein Pierret Vibrator Saxophon zugelegt. Da er nun leider verstorben ist, möchten wir das Saxophon gerne verkaufen. Kann mir jemand sagen, wieviel das Saxophon Wert ist? Außerdem ist das Instrument ziemlich angelaufen. Soll man es vorher reinigen oder steigert die Patina den Wert? Es wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, da ich mich mit Saxophonen überhaupt micht auskenne und ich mich bezüglich des Verkaufs ziemlich hilflos fühle.
Hallo, Perret hat Vibrato und Vibrator gebaut! Ist es ein Alt Sax oder Tenor. Könntest Du ein bild einstellen? - dann tut man sich leichter mit der benatwortung deiner fragen.
Ich werde das Bild so schnell wie möglich nachreichen. Ob es ein Alt oder Tenor ist, kann ich nicht sagen, da ich wie schon erwähnt, so gar keine Ahnung habe. Bin mir aber sicher, dass es ein Vibrator Saxophon ist.
Ein Alt und ein Tenor sind eigentlich sehr leicht zu unterscheiden, ein Tenor is größer und hat einen gebogenen S-Bogen,sonst googel einfach =) hier kannst du ganz schnell vergleichen: http://www.spirkenlaender-blasmusik.homepage.t-online.de/bilder%20instrumente/sax%20satz.gif
es ist ein einfaches Alt Sax in einem "ergrautem" Zustand, keine besondere Mechanik, versilbert, soviel zu dem doch etwas schwammigen Bild. Grüsse Nimo
Bis hierhin schon mal Danke. Aber wirklich schlauer bin ich noch nicht. Also das Sax scheint ja nun nicht wirklich was Besonderes zu sein, oder? Wieviel könnte ich denn dafür beim Verkauf verlangen? Bitte nicht falsch verstehen: mein Vater wollte das Instrument zu Lebzeiten auch schon verkaufen, war aber zu schwach, um sich darum zu kümmern. Ist also nicht so, dass wir nur darauf gewartet hätten, es endlich loswerden zu können.
Ich würde mir da keine großen Reichtümer von versprechen. So wie das Sax auf dem Foto aussieht, ist es schon lange nicht mehr gespielt worden. Vom langen liegen werden die Polster hart und decken nicht mehr richtig. Vermutlich ist beim dem Saxophon eine Generalüberholung fällig - das kostet ca. 400-500€, wenn keine Ausbeularbeiten notwendig sind. Das kann man aber anhand des Fotos kaum beurteilen. Hier ist ein Bericht über so ein Saxophon, das bei eBay verkauft wurde. Für ein generalüberholtes Saxophon wurden hier 521$ (nicht Euro) erzielt.. Das heißt, da hat jemand kaum die Kosten einer Generalüberholung rausbekommen. eBay ist natürlich nicht das Mass aller Dinge aber schon mal eine Größenordnung. Wenn du also 100-150€ bekommen kannst, hast du schon Glück. Ich habe selber vor einem halben Jahr einen Schrotthaufen in einem ähnlichen gekauft und allerdings für mich selber aufarbeiten lassen. Es ist ein tolles Saxophon geworden, dass ich gern spiele. Bei dem Saxophon war aber auch zu erwarten, dass das einen super sound haben wird. Zu den Pieret kann ich dir aber nichts sagen, wie die sind. Gruß Friedrich
hier vielleicht noch ein wenig INfo zu der Marke, wenn Du es noch nicht gesehen hast. Wenn sich nicht mal unsere Vintage-Profis aus der Deckung trauen: Ruf doch mal bei Duchstein oder Waltersbacher an, was die sagen zu dem Instrument... persönlich würd ich das Instrument für ein wenig Geld machen lassen, polstern, etc. pp, ein wenig aufpolieren und dann gelegentlich selbst spielen oder als Erinnerung in der Vitrine in Ehren halten, diesen Wert hat es auf jeden Fall... LG Thomas
Hi, wenn du das Saxophon ein bisschen aufpolierst und bei Ebay reinstellst, kannst du auch noch im unrestaurierten Zustand 400€ dafür bekommen. Ich sag das aus eigener Erfahrung! Die Instrumente sind aus den 20igern und anscheinend bei Sammlern sehr gefragt.
mato mit ein bischen aufpolieren ist es nicht getan, so nach dem motto, alle blanken stellen werden jetzt mal poliert. die arbeit steckt unter den klappen und dazu muss ich es auseinander nehmen - genau da stellt sich die frage ob ich nicht gleich weiter mache und es auch polstere und damit spielfähig wird. alles andere ist bauernfängerei, was doch keiner von euch möchte wenn er im 1-2-3- land etwas ersteigert - oder?
Hier ein Testbericht: http://saxophonistisches.de/testbericht-pierret-alto-saxophon-corps-embouti-von-markus-zaja/ Ich habe selbst ein Peirret Alt, aber im überholten Zustand und kann mich den Testbericht nur anschließen. Gute Intonation, eigenständiger Klang und ergonomische Mechanik.
@nimo, mit aufpolieren und bei ebay reinstellen habe ich nicht gemeint, jemanden über den Tisch zu ziehen. Wenn man es poliert, macht man doch nur den tatsächlichen Zustand sichtbar. Und die 400€ gelten für ein ausdrücklich unrestauriertes Saxophon. Ich hatte auch mal ein Pierret, vom Klang her fand ich es allerdings etwas zu zart. Die Mechanik war super bis auf den Gis-Drücker. (Außerdem hatte der keine Mitnehmer für Cis/H.) Von der Intonation war meins auch sehr gut und die Gravur war echt der Hammer. Eigentlich ein schönes Saxophon, aber eben mit einem eher feinen Klang...das Gegenteil von einem Keilwerth, behaupte ich jetzt mal.