Pimp my reed

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 1142, 4.September.2010.

  1. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallöle,

    habe soeben eine interessante Erfahrung machen dürfen. Da meine Lippen heute etwas spröde waren, habe ich sie mit einem Aloe-Vera-haltigen Pflegestift (Aloe Lips) eingerieben.

    Nun wollte ich nicht, dass der Aloe-Schmodder aufs gute Blatt kommt und habe ein altes, schon abgenudeltes Blatt genommen.

    Ich habe das Gefühl, dass der Pflegestift dem Blatt auch gut getan hat. Es fühlte sich wieder härter an und ließ sich problemlos 1 Stunde lang spielen. Mal sehen, wie lange der Effekt anhält.

    Wenn das reproduzierbar wäre, könnte es die Standzeit meiner Blätter u.U. spürbar erhöhen.

    Hat jemand ähnliche (oder gegenteilige) Erfahrungen gemacht?

    Gruß aus dem Schwarzwald
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Bisschen Kosmetik für's alternde Blättle..... ;-) Wenn's hilft...
     
  3. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Ich habe die Erfahrung ebenfalls gemacht. Ich nehme an, es ist das Fett des Aloe-Stiftes, was stärkt.

    Gruß

    Cara
     
  4. DeeptownNashville

    DeeptownNashville Schaut nur mal vorbei

    Hallo Bernd,
    Habe eine ähnliche Erfahrung allerdings mit Wasserfestem Sekundenkleber gemacht. Mein Lieblingsblatt bekam einen Riß und durch Erfahrungen im Flugzeug Modellbau dachte ich Versuchs doch mal mit Cyanacralat. Also flugs das gereinigte und noch leicht feuchte Blatt von beiden Seiten mit dem Kleber bestrichen, eine Nacht gewartet. Wie das bei Holz eben so ist, gab es besonders auf der Oberseite des Blattes leichte Aufrauhungen. Ich habe sie mit 600 Nassschleifpapier geglättet und auch die Unterseite des Blattes auf einer Glasplatte durch kreisende Bewegungen geschlichtet. Dieses Blatt hat nun eine ganz ordentliche Intonation und hält schon einige Zeit. Ich nehme es immer mal wieder um zu prüfen ob's noch spielbar ist.Der Kleber ist geschmacksneutral und löst sich nicht auf. Anscheinend verstärkt er auch das schon etwas müde Blatt denn die Ansprache hat sich verbessert. Mal sehen ob das mit anderen Blättern auch so klappt.
    Könnte ja sein das sich ein ähnlicher Effekt wie bei den Kunstsoffblättern einstellt? werde darüber schreiben wenn ich es versucht habe. ;-)))
     
  5. Ranky

    Ranky Ist fast schon zuhause hier

    @ Catweasel7

    Laienhafte Frage: Kann denn ein Blatt wirklich so gut sein resp. einem so gut vorkommen, dass sich dieser Aufwand lohnt?
    Oder siehst Du das eher als Sparmassnahme?

    Viele Grüsse
    René
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden