Plastiksaxophone = Grafton

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von ToMu, 27.März.2019.

  1. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem



    ich hoffe ihr erfreut Euch daran.
     
    Albolina, Juju und Maggs gefällt das.
  2. Maggs

    Maggs Kann einfach nicht wegbleiben

    Yeah ... this cat can blow!! :)
     
  3. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Mein erste Sax war ein Grafton, gebraucht, hab damals 8 britische Pfund bezahlt.
    Anno 1967/8 ungefähr. Hab wochenlang in ein städtische Gärtnerei gearbeitet um es kaufen zu können.
    Danach bin ich richtig Musiker geworden.
     
    djings gefällt das.
  4. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ehrlich gesagt gefällt mir der Sound garnicht. Natürlich ist es toll gespielt. Aber der Ton wäre so garnicht mein Vorbild
     
  5. ppue

    ppue Mod Experte

    Ja, witzigerweise das gleiche Scheppern im Klang, welches man auch von den Plastikblättern kennt. Auch wenn man im Baumarkt Didgeridoo auf Abflussrohren spielt, scheppert das so (-:
     
    djings und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  6. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Pete King klingt natürlich auf seinem eigenen Horn viiiel besser :)
    Lg Juju
     
    djings gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden