PMS DG Fatboy

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von tobisax, 21.März.2012.

  1. tobisax

    tobisax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    habe gerade folgendes Mundstück gefunden:

    http://www.pms-music.de/Mundstucke/Tenormundstucke/D_GUARDALA_FATBOY/d_guardala_fatboy.html

    Ein PMS Dave Guardala fatboy.

    Offenbar gibt es das Mundsdtück für MB I und MB II für 750 €!

    Weis einer zufällig, was der Unterschied zum normalen DG Mundstück (handmade) ist?

    Vielen Dank schon einmal für eure Beiträge.

    Schöne Grüße
     
  2. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    ich spiele das mbI und habe das mbII (TENOR) gespielt, beides handmade. auf dem sopi das studio. tolle mundstücke, der unterschied erschliesst sich mir nicht ganz, das mb I gibts aber nur handmade.

    interressant die preisentwicklung:
    vor ca. 1,5 jahren:590 eur
    vor ca 6 monaten: 630 eur
    und jetzt: 750!!! eur......

    schnell zugreifenn bevor es die 1000er-grenze erreicht:)

    grüsse

    andi
     
  3. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    nachtrag:

    schon das mbI unterschidet sich vom mbII deutlich vom klang, es ist dunkler und fetter. der unterschied zum fat boy kann ich mangels erfahrung nicht kommentieren.

    grüsse

    mixo
     
  4. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Hallo,

    das Fatboy hat etwas größere Außen- und Innendimensionen, also ne größere Kammer und ist meiner Erinnerung nach die letzte von DG selbst entwickelte "Evolutionsstufe" seiner Mundstücke.

    Bei PMS sind die Fatboys teurer als die "normalen" Designs und als nachgemachte lasertrimmed oder überarbeitete "handmade" Modelle erst relativ aktuell erhältlich.

    Der höhere Preis gilt auch für "echte" alte handmade Fatboy-Guardalas im Vergleich zu den schlanken Bauformen; Marktpreis ca. 1200-1600€, sind auch deutlich seltener.

    Grüße,
    Dirk
     
  5. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    ...tzzzzzzzzzz, Mundstücke in dieser Preisklasse ????

    Das muss ja geradezu "göttlich" klingen ??

    Sachen gibt's ! :roll:



     
  6. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    In der tat, sie klingen göttlich....

    Grüße

    Mixo
     
  7. tobisax

    tobisax Ist fast schon zuhause hier

    Danke an alle für die Infos :)
     
  8. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    hallo Tobias

    nehme doch mal mit C-Blues Kontakt auf. Er hat das Fatboy auf der Musikmesse getestet.Hat ihn-so glaube ich-nicht so sonderlich vom Hocker gehauen.

    Gruß
    Ralf
     
  9. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Hallo Ralf,

    das kann ich so nicht unkommentiert stehen lassen.

    Die Fat-Boy sind sicher hervoragende Mundstücke, nur kann man beileibe nicht auf der Messe das ganze Spectrum eines MPC ausloten. Zumal "nur" ein Selmer-Sax zum testen da war. :lol:

    Im direkten Vergleich mit meinen beiden anderen MPC: Berglarsen 130/2 und Master Link 9* war der Unterschied jetzt nicht so dramatisch, das ich das Teil sofort hätte mitnehmen wollen.
    Sonst kam es unternrum sehr schön voll und hat gut auf pp und F reagiert. Nur FF kam nicht ganz so stark, was auch daran hat liegen können, das maximal "nur" ein 8* zur Verfügung da war.
    Hier gilt wieder: Jeder muss es selber ausprobieren und wenns dann passt und man das nötige kleingeld hat, um so besser ;o)
    Gruß,
    CBlues
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden