Hat jemand von euch Polster aus Känguru-Leder in seinem Sax? Die soll es geben. Bitte, keine Witze a la: "Nee, da springt mir das Sax aus dem Koffer", die kenne ich schon.
@Guido, frag mal Maik, sie sollen qualitativ sehr hochwertig und robust sein. Man sagt ihnen auch nach, dass sie den Ton besser reflektieren und den Sound verbessern. Man bekommt sie hier in Deutschland kaum und ganz billig sind sie auch nicht.
Jep ! Habe ich.....was den Sound betrifft , habe ich keinen direkten Vergleich...denn ich habe mein Horn zum Grossteil selber zusammengelötet...und die Polster dann gleich von Anfang an eingesetzt...also nie andere gespielt als eben die aus Kangaroo-leather. Nun frage mich aber bitte niemand , wo man solche Teile herbekommt.....In der Instrumentenwerkstatt , wo ich damals gearbeitet habe , lagen ein paar Meter von diesem Leder rum...so dass ich mir meine Polster selbergemacht habe. Bestätigen kann ich allerdings , dass sie seit nunmehr 5 Jahren absolut dicht sind , keine Benutzungs/ Abnutzungserscheinungen zeigen...nichtmal Dreck annehmen...und trotz Unmengen von Bierdunst und Zigarettenqualm , den ich schon durch mein Sax geblasen habe, kaum kleben. Also zu herkömmlichen Polstern stellen sie schon eine Verbesserung dar......wobei es da ja inzwischen auch recht brauchbares Material gibt. Grüße Benjahmin