Preisfrage für Yanagisawa s990(µ)

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Antonia, 26.April.2013.

  1. Antonia

    Antonia Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Ihr

    Nachdem ich überall herumgeschaut habe und leider keine wirkliche Aussage gefunden habe... meine Frage an Euch:
    Wie teuer wird ein Yanagisawa s 990 (µ) Baujahr 1993
    Ausstattung: gerade und S-Bogen
    gehandelt.
    Erhaltungszustand kann ich nicht einschätzen, aber vermutlich sehr gut

    Gruß Antonia
     
  2. Antonia

    Antonia Nicht zu schüchtern zum Reden

    mmh, scheint wohl nicht so einfach zu sein
     
  3. Gast

    Gast Guest

    doch , doch , das ist so leicht wie die frage:

    ein blatt von rico 2 1/2 , das nur 4x klassisch gespielt wurde - kann wie im jazz- und wie oft? - eingesetzt werden.

    ?
     
  4. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hai,

    ...Du solltest vll. auch deutlicher machen, daß es sich um ein Sopran handelt.

    Klar, aus dem Text geht es dann schon draus hervor, aber im Titel wäre noch genug Platz gewesen.

    Helfen kann ich leider nicht, da ich keine Yanas habe.

    Schöne Grüsse

    Wuffy
     
  5. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hi

    Ich kenne (habe) das Sopran Saxophon S-990 von Yanagisawa.

    Zur Orientierung, der Listenpreis lag 1997 bei 5.290 DM. Die Instrumente wurden 1999 jedoch so um 4.500 DM angeboten.

    Entsprechend meinen Unterlagen gab es kein S-990mü. Diese mü Ausführungsvariante kenne ich nur als A-900mü und als T-900mü.

    Besonderheit am S-990 sind 2 S-Bögen (gerade und gebogen), weiterhin war das Yanagisawa Sopran S-990 das erste Sopransaxophon mit einer hoch-g-Klappe.

    Zitat aus damaligen Unterlagen:
    „ 1991 kamen die ersten Instrumente der auch heute noch aktuellen 900er Baureihe, die die Modelle der 800er-Reihe ablöste, und die 990er Reihe als Ablösung der 880er Modelle heraus.
    Auch in dieser Baureihe gab es bei Yanagisawa eine Welt-Premiere: Das neue Yanagisawa Sopran war das erste Sopransaxophon mit einer hoch-g-Klappe. Das frühere Vorbild Selmer Paris folgte in diesem Fall erst zwei Jahre später mit seinem Serie III-Sopran.“


    Die heutigen Modelle sind S-901 bzw. S-991 usw ....

    Also, stell doch mal ein Bild des Instruments rein, dann kann ich ggf. mehr dazu sagen (mit Seriennummer und Schriftgravur S-990mü).

    YanzG
    Ginos
     
  6. Antonia

    Antonia Nicht zu schüchtern zum Reden

    Bei Yanagisawa steht
    S für Sopran ebenso wie die anderen Buchstaben A/T/B

    Ich habe keine Ahnung wie der Werteverfall bei diesen Saxophonen (Yana) ist. Es werden auch keine der 990iger (Sopran) im Netz gehandelt
    Es ist ja sogar ein Problem den Neupreis in Erfahrung zu bringen.
    Kann leider auch nicht so gut englisch um auf englisch sprachigen Seiten etwas zu erfahren

    "von nimo am 28.04.2013 19:26:03

    doch , doch , das ist so leicht wie die frage:

    ein blatt von rico 2 1/2 , das nur 4x klassisch gespielt wurde - kann wie im jazz- und wie oft? - eingesetzt werden."


    Ich verstehe deinen Text nicht....
    Wenn ich Motorradprofis frage:
    Wie würde eine Yamaha FZ6 aus dem Baujahr 2004 jetzt preislich ungefähr gehandelt...
    wäre das für den auch genügend Information

    Sorry, wenn das bei Saxophonen nicht reicht, bin halt noch ein Dummerle

    Gruß Antonia

    Ginos Antwort überschneidet sich mit meiner, nicht wundern... :hammer:
     
  7. Antonia

    Antonia Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Ginos

    Danke für die Info
    Das µ- Bezeichnung muß der Besitzer dann wohl mit seinem Alt verwechselt haben.

    Ich schaue mal was ich noch in Erfahrung bringen kann.

    Gruß Antonia
     
  8. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hi

    Bei ebay wurde vor wenigen Tagen ein S-990 für etwa 1500 Euro verkauft.

    http://www.ebay.de/itm/Yanagisawa-990-Sopran-Saxophon-Profi-Serie-/230953645524?_trksid=p2047675.l2557&ssPageName=STRK%3AMEWAX%3AIT&nma=true&si=tikSstnFXf8oOB9ECiGBY%252Bu3%252BL4%253D&orig_cvip=true&rt=nc#ht_426wt_1172

    Steht denn my nicht auf dem Sax???

    Gruß
     
  9. Gast

    Gast Guest

    antonia@

    .Sorry, wenn das bei Saxophonen nicht reicht, bin halt noch ein Dummerle
    ...


    nö,nö, - fragen sind erlaubt - aber beim motorrad wird auch gefragt ob die reifen neu sind, die batterie, ölwechsel, frisch eingestellt usw. = bin biker

    dasselbe gilt für das blechgeschirr, das wir so saxophon nennen.
    mit koffer, ohne - mit mundstück und zubehör, dellen, spielbar , aber optisch hässlich usw.

    wer schlecht anfragt - bekommt wenig gute antworten, ds ist jetzt durchaus motivierend gesagt.

    also = zweiter anlauf...

    ginos hat schon eine schöne antwort geliefert.

    generell ist zu sagen - du suchst ein sopran der gehobenen preisklasse.

    over

    nimo
     
  10. Antonia

    Antonia Nicht zu schüchtern zum Reden

    Die Sprache auf dieses Instrument kam im Prinzip nur aus dem Gespräch mit dem Besitzer des Sop-Yanas.
    Ich erwähnte, mich im Herbst nach einem neuen Sop-Sax für max. 2000 € umzuschauen...
    Von dem Yana weiß ich im Prinzip nur die Bezeichnung vom Besitzer (das Instrument selber habe ich noch nicht gesehen)
    Ich denke aber, dass es gut gepflegt ist.
    Ich werde ihn nächstens mal fragen, was an "Wartungsarbeiten" gemacht wurde und wann...

    Gruß Antonia
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden