Preisnachfrage

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von ETNA, 5.Juni.2015.

  1. ETNA

    ETNA Schaut nur mal vorbei

    hallo an alle.
    Ich bin ganz neue hier. Ich Hofe Hilfe von jemanden zu kriegen.

    Mein Sohn spielt saxaphon. Zuerst hat er mit Supran saxophon arnold stölzel angefangen, der hat neue 499€ gekostet. Wir haben den schon abbezahlt. Den hat mein Sohn zufällig runtergefallen und der müsste für ca. 150€ repariert werden.
    Während Reparatur hat er ein alt saxaphon the horn gebraucht bekommen. Und unser saxaphon wurde nach der Reparatur an jamanden weitervermietet.
    Jetzt schlägt unser Musiklehrer vor zu verrechnen und zwar so:
    Sopran für 250€
    Alt saxaphon für 450€ (er ist aber schon mit Kratzer)

    Ist das im Rahmen oder werde ich einbisschen verascht? Ich kenne mich leider gar nicht aus. Auf was muss ich achten?

    Danke schön für eure Hilfe ?
     
  2. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Hallo @ETNA
    Herzlich willkommen im Forum!

    Also: Dein Lehrer schlägt dir ein Alt Saxophon für deinen Sohn vor.
    Es könnte sein, dass der Lehrer ein Altsaxophon für die Ausbildung für besser geeignet hält.
    Kratzer sind bei einem Saxophon absolut unerheblich für die Klang- und Spieleigenschaften.

    Ohne die Instrumente um die es geht vorher gesehen zu haben (Modell und Zustand währen hier wichtig) ist es leider nicht möglich dir da eine klare Aussage oder Empfehlung zu geben.

    Frage doch bitte den Lehrer warum er von Sopran auf Alt bei deinem Sohn wechseln möchte.

    LG
    Dabo
     
  3. Rick

    Rick Experte

    Hallo ETNA, zunächst einmal :welcome: hier im Forum!

    Um das zunächst einmal klar zu stellen:
    Wir befinden uns mit den genannten Preisen im absoluten Billigsektor, normalerweise bekommt man heutzutage ein gutes, solides Sax nicht mehr unter 1000,- Euro, außer es ist gebraucht und schon einige Jahre alt.

    Nun zum Soprano:
    Instrumente verlieren wie Autos usw. in der ersten Zeit am meisten an Wert, ein Verlust um 50 % im ersten Jahr wäre gerade bei den Billighörnern wie dem "Stölzel" (das in China hergestellt wird) keine Seltenheit, das sollte man sich beim Neukauf klar machen. Deshalb halte ich die 250,- für realistisch. Reparaturen in Form von Schadensbehebung nach einem Unfall kann man da leider nicht einrechnen.

    Zum Alto:
    Es handelt sich offenbar um ein älteres Modell der englischen Marke "Trevor James", die auf Taiwan unter Lizenz gebaut wird. Das sind brauchbare Mittelklasse-Instrumente, die schon in der Vergangenheit gelobt wurden. Aktueller Listenpreis neu etwa 1150,- Euro.
    Keine Spitzenhörner, aber so ein Sax kann gebraucht für 450,- eine gute Wahl sein, vorausgesetzt, es ist in spielbarem Zustand und alle Polster decken.

    Fazit:
    Die Rechnung des Musiklehrers erscheint plausibel, Du wirst wahrscheinlich nicht reingelegt, sondern hast ein realistisches Angebot bekommen.


    Schöne Grüße,
    Rick
     
    Zuletzt bearbeitet: 6.Juni.2015
    Bereckis gefällt das.
  4. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    .....immer wieder mal hier in die Kleinanzeigen schauen - unter Forumskollegen wird man fair beraten und behandelt.

    Badener
     
  5. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Wie schon gesagt wurde: Kratzer haben überhaupt keine Bedeutung, Hauptsache, die Mechanik ist in Ordnung, alle Polster sind in Ordnung, und die Klappen decken. Aber wenn der Saxlehrer das Instrument angeschaut hat, würde ich vermuten, das hat er schon geprüft.

    Und ansonsten: Ich könnte mir vorstellen, dass Dein Sohn viel mehr Lust am Spielen bekommt mit einem Alt-Saxophon. Ein Sopransaxophon ist eigentlich für Anfänger schwierig, ein Altsaxophon ist da wesentlich besser. Bei uns in der Musikschule gibt es auch "The Horn", vor allem auch als Leihinstrumente, und die Schüler sind damit sehr zufrieden. Sehr robust, die Dinger.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden