Prelude by Selmer (USA)

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von ullileh, 27.Mai.2009.

  1. ullileh

    ullileh Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,

    wer hat Erfahrung mit dem Tenorsax Prelude by Selmer (USA). Taugt es was als Anfängerinstrument oder hat es Macken?

    Viele Grüße
    Ulli
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Hallo Ulli,

    wir hatten schon öfter solche Threads - meistens enden sie damit, womit ich jetzt gleich beginne:
    Probier's selbst aus!

    Die gängigen, in Deutschland im Fachhandel erhältlichen Marken stehen meines Wissens alle für brauchbare Instrumente.
    Natürlich kannst Du zu Tenor-Neupreisen deutlich unter € 1000,- keine Spitzenhörner bekommen, aber es wird sich schon irgendwie spielen lassen.

    Was ich persönlich von solchen Saxofonen NICHT erwarte, wäre absolut einwandfreie Verarbeitung und fehlerlose Mechanik - meistens ist das Material sehr weich, sodass sich immer wieder mal etwas verbiegen könnte.
    Doch selbst in diesem Bereich kann man manchmal wirklich Glück haben. :roll:

    Also: Geh hin, probier's aus! ;-)

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  3. saxralle

    saxralle Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    vielleicht noch eine kleine Anmerkung für dich. Bei Selmer USA gibts die Modelle mit folgenden Bezeichnungen TS-??? u AS-??? (z. B. Tenor- und Altsax)dann folgt eine Nummer. Je höher desto minderwertiger...
    Ich hatte lange Zeit ein TS-100, was ich in Deutschland für knapp über 1000€ bekommen habe und damals einen Listenpreis von 5000$ hatte und diesen auch mehr wie wert war.
    Klanglich war es mindestens dem baugleichen Selmer SA80 II ebenbürtig und die Verarbeitung war auch gut.

    Gruß
    Ralf

    Etwas über Selmer USA
     
  4. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Hallo, Ulli,

    ich habe neulich nur mal ein paar Prelude Altos probiert, die waren absolut in Ordnung, wogen ein klein bisschen mehr als die vergleichbaren Yamaha-Einsteiger-Modelle (275er), klangen aber ziemlich gut.
    Nur die Mundstücke waren der ABSOLUTE HORROR, krumm und schief und teilweise mit Furchen in den Bahnen...aber da sollte man sowieso mit ein paar Euro für ein gutes Einsteiger-mpc kalkulieren.

    Alles Liebe

    Toffi
     
  5. truetone

    truetone Nicht zu schüchtern zum Reden

    hallo,

    ich habe meinem Paternkind ein prelude-alt als erstes sax gekauft.
    beurteilungmäßig schließe ich mich im grunde toffi an, erkläre mich aber zusätzlich:
    - gefälliger, etwas dunkler klang, für mich angenehmer als die einsteiger -yamahas
    - nicht gerade leicht
    - intonation recht gut von unten bis in die palmkeys; zumindest einfacher beherrschbar als mein Selmer SA II
    - ergonomie für mich gut; auch für kinder nach meiner einschätzung greifbar
    - mechanik: im grunde nicht schlecht, aber viel spiel insbesondere in den mechaniken des linken klein-finger-klusters. praktisch nicht so entscheident solange man nicht auf dem kopf stehend saxen will :-D .
    - lack für den preis in ordnung

    also ich war vom preis-leistungsverhältnis angenehm überrascht und finde das sax für anfänger nicht schlecht. etwas handwerkliches geschick schadet da natürlich nicht.

    ich habe neulich gebraucht ein expression-bronze -sopran gekauft, was neupreismäßig fast das dreifache kostet aber nach meiner einschätzung auch dreimal so gut ist.


    inwieweit sich das auf ein tenor übertragen läßt, weiß ich nicht.

    viele grüße

    truetone
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden