Prihmus/ Boston/ Expression???

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von musicanna, 12.Juni.2007.

  1. musicanna

    musicanna Schaut nur mal vorbei

    Hallo und guten Abend!

    Bin neu hier und hoffe auf viele hilfreiche Antworten:

    Nach den Sommerferien werden zwei Mädels, 4. Klasse, bei mir Saxophonunterricht erhalten.
    Alle meine Azubi-Eltern (und das waren nicht wenige) konnte ich bis jetzt immer überzeugen, schon zu Beginn ein "gutes" Sax zu kaufen (Einsteiger-Modelle von Yamaha, Jupiter, Keilwerth etc.).
    Jetzt ist es das erste Mal wie folgt:
    Kind ist talentiert, Eltern wollen auch gerne, dass das Kind Sax lernt, haben mir jetzt aber klipp und klar zu verstehen gegeben, dass sie sich finanziell kein Sax für mehr als 400,- € leisten können, da ja auch noch der Unterricht bezahlt werden muss.

    Tja, was nun?

    Ich hab nun ein Angebot für das Boston für 342,- € rausgesucht. Denke, dass ist ok, wobei ich bei dem Sax schon ein bischen Bauchweh hab, bin bis jetzt einfach verwöhnt worden!

    Die Eltern haben dann selbst ein bischen rumtelefoniert und sind auf einen Laden gestoßen, der ihnen ein PRIHMUS-Sax bzw. VERIL (???)-Sax empfohlen hat, auch für ca. 350,- €.

    Bin jetzt schon eine Weile durch´s Netz gesurft, zum PRIHMUS hab ich die Bewertung von Klaus Dapper gelesen... naja, hört sich ja nicht berauschend an! Zu VERIL hab ich nichts gefunden...

    Nun meine Frage/ Bitte:

    Welche Marke würdet Ihr empfehlen??

    Hoffe auf rege Diskussion und danke Euch allen jetzt schon für Antworten!

    viele Grüße,
    musicanna
     
  2. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    N'abend,

    kein Wunder, tippe mal "Weril" ein, dann sollte was kommen. Das sind Saxe aus Brasilien, die mittlerweile was taugen sollen.

    Eine Empfehlung kann ich nicht geben, es gibt auch viele Meinungen zu diesem Thema. Da gibt es nur eines: Ausprobieren, das hilft immer. Wenn Du Sax-Lehrerin bist, solltest Du auch so ein Sax testen können ;-)

    Gruß
    saxfax
     
  3. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    400,-- €? Doch soviel? Hm, warum nur, spart man immer an solchen Stellen. Naja, wieder so ein SaxophonistIn, die wahrscheinlich mangels Freude nach 1-2 Jhren das Handtuch wirft, trotz der Lehrerin:-D

    Es gibt ja noch billigere Kannen, von denen hier sogar mehr als geschwärmt wurde. Mir sagt das alles nicht zu.

    Meine Empfehlung: Expression, und dann als Sopran, kostet ja weniger:). Das ist solide und relativ gut verarbeitet. Und von dem Anderen, von dem selbst der K. Dapper nur wenig hoffen läßt, der ja sonst fast alles in den Himmel lobt, würde ich die Finger lassen.

    Nachher heißt es dann: "Na Sie haben es uns doch Empfohlen!" und dann ist "dein" Ruf dahin...
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Drüben hat Chaconne einen sehr guten ruf:

    Chaconne beiEbay

    Es ist nen deutscher Händler, es gibt umtauschgaratie. Als Tipp 2-3bestellen und dann spielst du die Dinger an, suchst das beste raus und der rest geht zurück.

    Ich weiß nicht, was ich von einer Marke halten soll, in deren Name schon ein Rechtschreibfehler drinne ist.

    Von expression habe ich bisher auch eher nur posotves gehört, von Boston allerdings noch nichts.
     
  5. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Hallo,
    ich denke für Boston und Expression bin ich fast der Fachmann.
    Zu meiner Anfangszeit hier im Forum schrieb ich viel über Boston.In letzter Zeit mehr über Expression.

    Ich habe hier ein Boston AS 500 Serie 2 und ein Expression B502 L.

    Das Boston liefert mir seit nunmehr 4 jahren treue Dienste.
    Es wurde Ende letztes Jahr zum ersten mal zum Fachmann gebracht , damit er mal drüberschaut.
    Er sagte es sei ein tolles Instrument und bis auf ein wenig Öl fehlt ihm gar nichts.
    Die Intonation finde ich völlig in Ordnung, es gibt keine großen Abweichungen.Der Sound gefällt mir und das Teil hat für den damaligen Anschaffungspreis von 600€ alle Erwartungen erfüllt.

    In letzter Zeit habe ich eine Menge Expressionsaxophone gespielt, leider aber nur Alt und Bariton.
    Diese Instrumente sind für den Preis einfach genial und absolut zu empfehlen.
    Das Preis-leistungsverhältnis ist einfach Spitze.
    Die Intonation ist super.

    Wie es mit den Sopransaxen aussieht bei Expression kann ich dir nicht sagen, aber ich vermute sie werden genau so gut sein wie die Alt- und Baritonsaxe.

    Expression und Boston hatten früher die gleiche Produktionsstätte, und haben Saxophone unter beiden Namen verkauft.
    Heute ist dies nicht mehr so, Expression hat ein anderes Werk.

    Ich kann dir empfehlen zum Fachhändler zu gehen und unbedingt beide Marken anzuspielen, eher noch Expression als Boston, dennoch sind es beide Wert getestet zu werden.

    Wenn du genauere Infos haben möchtest schreib mich an.

    Grüße Bostonsax ( Der Name lässt es erahnen)
     
  6. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    wie isses mit was gebrauchtem?! YAS23 wäre wohl die Preisklasse?
     
  7. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Toffi (auch Saxlehrer) findet sie noch besser als Selmer, schreib ihm doch mal ne PM oder Mail.
     
  8. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Moin,
    ich hatte ein gerades Sopran von Expression und fand es ausgezeichnet.

    Mit dem Boston hab ich keine eigene Erfahrung aber schon gutes von gehört.

    Das dritte kenn ich gar nicht.

    Gruß
    Geli
     
  9. r75-7

    r75-7 Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,

    ich hatte vor kurzem auch das Vergnügen ein Expression Alt für 3 Tage zu testen.

    Kann es auch nur empfehlen. Verarbeitung, Intonation und Klang fand ich echt super. Zum direkten Vergleich hatte ich noch ein Yamaha YAS 475 mitbekommen und meine Frau hat eindeutig gesagt, dass das Expression die bessere Wahl sei. Positiver nebeneffekt: das Expression ist ne gute Stange günstiger.

    Von der Optik war ich ja voll begeistert, matt gebüstet - echt toll.

    Gruß
    r75-7
     
  10. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    zu Weril kann ich nur folgendes sagen: Mein Saxschrauber hatte mir mal geagt, dass die Weril eine Katastrophe wären. Schlecht und billig verarbeitet, Intonation mies. Ist eine genze Weile her, ob die inzwischen besser geworden sind weiss ich leider nicht, ich wäre aber vorsichtig. Bei 400 Euro würde ich eher zu einem gebrauchten Sax raten.

    antonio
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden