Probleme beim Rendern von Midi Dateien

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von coolie, 21.August.2015.

  1. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hallo zusammen,

    ich habe mit meinem alten Computer (Windows XP) nie Probleme gehabt, Midi-Dateinen (Band in a Box Songs) in WAV Dateien umzuwandeln (zu "rendern").
    Ich habe inzwischen Windows 8 (64 bit) und stellte gestern fest, dass dies nicht mehr funktioniert, d.h. die gerenderte Audio-Datei ist stumm.
    Offensichtlich fehlt meinem Computer die Roland VSC Software - ich habe sie zwar neu installiert, aber hatte eine Fehlermeldung. Sie ist wohl nicht kompatibel mit Windows 8.
    Das Rendern habe ich immer gerne genutzt, um BIAB Songs als Playalongs in Audacity zu importieren und mein Sax dazu aufzunehmen. Die Ergebnisse konnte ich dann sogar als Audio-CD brennen.

    Habt ihr Tipps?

    Gruß

    Uli
     
  2. SchlauerDet

    SchlauerDet Ist fast schon zuhause hier


    Hi Coolie,

    meist sind das Treiber-Probleme. Vielleicht schaust Du mal hier: http://roland.com/support/article/?q=information&p=VSC-MP1&id=62483215
    Könnte helfen. Ausserdem solltest Du mal die Fehlermeldung posten, dann kann man Dir eventuell auch noch besser helfen.


    Greetz von der sonnigen Küste
    Det :)
     
  3. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Hm Cooli, die Roland Software ist doch schon uralt und wird doch von BIAB nur noch aus Anhänglichkeit mitgeschleppt. Ich erinnere mich mal was darüber in einer BIAB FAQ oder einem Support-Forum gelesen zu haben. Ich werde mal sehen wie das bei mir geht.

    Grüße

    Rüdiger
     
  4. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Also hier steht:

    How to render Band-in-a-Box songs to WAV/WMA/MP3 and burn an audio CD.
    This tutorial covers the following topics:

    Last updated: Wednesday, 31 August 2011

    (langer Artikel folgt ...)

    D.h. den bei BIAB seit Jahren mitgelieferten DXi synth installieren...

    Mal dumm gefragt, welchen Version von BIAB hast Du denn?

    Grüße,


    Rüdiger
     
  5. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hallo Rüdiger,

    ich habe BIAB 2007
    Danke für Deine Recherche.
    Ich werde mich mal in die von Dir gelinkten Anleitungen vertiefen.

    @alle

    einen schönen Sonntag wünscht

    Uli
     
  6. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Hm, ist ja auch schon 8 Jahre alt...ich vermute mal Du hast ein neues Windows 8 64bit? Soweit ich gelesen habe, läuft da VCS nicht. Aber da bleiben ja immer noch die anderen Methoden...oder BIAB auf neuesten Stand bringen...
     
  7. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Hallo @coolie ,

    ich hatte genau dieselben Probleme: BiaB von 2007 lief unter XP problemlos. Auf Win 7 (64 bit) konnte ich auch nicht mehr rendern.

    Heute hab ich mir das aktuelle BiaB in der kleinsten Version runtergeladen. Kostenpunkt 129 $. (Spezielle Upgrade-Preise gibt es leider nur, wenn man schon neuere Versionen hat.) Rendern geht jetzt einwandfrei mit Dxi synth.

    LG Helmut
     
  8. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Coolie, ich möchte betonen, dass ich kein regelmässiger Windows-User und deshalb relativ inkompetent bei Deinem Problem bin.

    ABER wir haben BIAB 2007 oder 2008 auf einem alten Laptop mit XP laufen, und daneben auf unserem grossen Desktop PC (wo auf der Hauptpartition Win7 läuft) stattdessen auf der Ubuntu Partition unter WINE laufen. Funktioniert nach der Linux-üblichen Zusammensucherei von midi-Ressourcen inzwischen problemlos (pssst: ich glaube aber, ich muss erst irgendein Programm vom Terminal aus starten :-o.

    Vielleicht wäre das eine Lösung für Dich, ohne Dir eine neue BIAB-Version kaufen zu müssen. Man muss halt ein wenig frickeln können :)

    Oder Du machst es wie ich und stellst alles auf Apple um: Playbacks aus iRealPro vom iPhone oder iPad, importiert in Garageband auf einem MacBook, und die Beer is gescheelt.
     
  9. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    @helmut: Die Anschaffung der 2015-er Version (Basis-Ausstattung) überlege ich auch gerade.
    @Roman_Albert: Deinen Beitrag habe ich mit großem Vergnügen gelesen! Der Fachjargon hat -für einen Laien - großen Unterhaltungswert. Ich danke für diesen technisch sicher interessanten Tipp.
     
  10. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Ich hatte irgendwo gelesen, dass die Menüstruktur verbessert worden wäre. Auch deshalb habe ich das Upgrade gemacht. Ich finde sie nach wie vor ziemlich "unübersichtlich", um es vorsichtig auszudrücken. Immerhin habe ich jetzt kapiert, wie das mit dem Transponieren und der Darstellung bei den Akkorden funktioniert. Das ist schon mal was.

    Ansonsten ist da noch echtes Schlagzeug, Bass und Gitarre dabei. Damit klingen die Begleitungen deutlich besser als mit Midi.

    LG Helmut
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden