pultleuchte

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von djings, 16.Oktober.2019.

  1. djings

    djings Strebt nach Höherem

    frage:
    zu einem workshop ende oktober soll man laut veranstalter eine leuchte für den notenständer mitbringen, da es in dem probenraum nicht allzu hell ist. allzu helle können die leute eigentlich nicht sein, wenn sie nicht selbst für geeignete beleuchtung sorgen...

    gibt es empfehlungen für solche klemm-dinger?


    schon mal vielen dank vorab.

    lg ingrid
     
    SaxPistol gefällt das.
  2. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Sehe ich auch so.
     
    djings gefällt das.
  3. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Pultleuchten, gibts z. B. bei Th. ab 15 Euro und kann man als Notist immer brauchen!
    In Zeiten der LED kein größeres Problem mehr! :)
     
    Rick und djings gefällt das.
  4. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Danke!
     
  5. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    @djings
    Meine Erfahrungen aus den Tiefen der Orchestergräben und den schummrigen Beleuchtungen obskurer Clubs,
    diese Insektenfühler erleuchten einen kleinen Kreis von ca. 50-70mm - auf 2 DinA4 Seiten.
    was entweder darunter oder darüber zu spielen steht, wird schon zum Augen-Märtyrium...
    daher steh ich auf die →Riesen-Dinger
    zumal noch mit Kabel/Stecker und zur Not mit Batterie bzw. Akku, und auch schnell noch am Notebook zum anhängen.
    Das ist viel. nicht so das, was für die einmalige Nutzung notwendig ist, zumal auch kein Schnäpple.
    Aber ich kann die Insektenfühler nicht mehr sehen....[weil ich nicht mit ihnen sehe]
    Wie die Produkte anderer Hersteller sind, entzieht sich meinen eigenen Erlebnissen.
    Aus der Erfahrung habe ich mich in allem Equipment für die Kah und Emmer entschieden,
    weil deren Produkte mich im Nachhinein überzeugt haben.
    Das stellt keine Werbung dar und ist meine persönliche Einschätzung, resultierend aus meinen Erlebnissen und Erfahrungen mit anderen Herstellern.
    mfG
    Paco
     
  6. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    stimme @Paco_de_Lucia zu.
    Ich habe eine kleine Leuchte, hier primär für Umzüge.
    Für Konzerte nutze ich ebenfalls eine Große wie oben genannt. Der Vorteil, das Blatt bzw. Doppelseite ist halbwegs ausgeleuchtet und du hast nicht solch ein punktuelle Licht.
    LG
    Jürgen
     
    Rick und djings gefällt das.
  7. saxhornet

    saxhornet Experte

    Bei den alten LED Lampen von K&M mit 2 Biegehälsen, die aber von K&M nur vertrieben wurden (die neuen stellt wohl K&M selber her, die konnte ich aber noch nicht ausprobieren), waren Wackelkontakte Standard. Trat bei mir bei den mit 4 LED's pro Seite bei 4 von 4 gekauften auf.
     
    Rick gefällt das.
  8. saxhornet

    saxhornet Experte

    Was willst Du damit aussagen?
     
  9. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Da ich dem zugestimmt habe, erlaube ich mir mal darauf zu antworten:
    Ich finde es, gelinde gesagt, schon etwas gewagt, einen Workshop (keine Performance!) in einem Raum stattfinden zu lassen, in dem es keine geeignete Beleuchtung gibt.
    Da sähe ich schon den Veranstalter etwas in der Pflicht, sich darum zu kümmern.
     
    djings gefällt das.
  10. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich habe zwei Stück von den zweiarmigen LED-Teilen, die für meine Zwecke gut ausreichen.
    Ich nehme grundsätzlich eine der beiden Lampen mit, inklusive Netztteil und Verlängerungskabel.
    Denn ab und zu ist eine Steckdose in der Nähe.

    LG
    Mike
     
    djings gefällt das.
  11. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Sein wir mal ehrlich. da sitzen vielleicht 15 Personen mit ihren Pulten an den verschiedensten Stellen. Selbst wenn der Raum normal beleuchtet ist,hat nicht jeder super Licht.
    Wenn ich irgendwo auftrete,muß ich doch auch für meine pultleuchte sorgen und nicht der Veranstalter. In einem Kurs sehe ich das genauso. Und denn Veranstalter dann zu unterstellen,nicht helle zu sein halte ich für eine Frechheit. Schäm dich
     
  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    Da hast Du nicht immer einen Einfluss darauf. Manchmal bekommst Du nicht den Ort oder Raum, den Du gerne hättest und manchmal findet so ein Workshop auch mal in einem Haus von Jemandem statt oder geht bis spät in die Nacht. Insofern kann man nicht immer als Veranstalter für optimale Lichtbedingungen sorgen, denn mal ist es eher eine ehemalige Lagerhalle, mal ein Seminarraum, mal ein Wohnzimmer, mal ein Proberaum etc. etc. etc. Auch braucht nicht Jeder gleich viel Licht, manche brauchen es eher sehr hell, andere finden es mit Schummerlicht gemütlicher. Ich gebe regelmässig den Hinweis bei meinen Workshops, daß Leute an eine Pultleuchte denken sollen, wenn sie es hell benötigen, weil nicht immer der Veranstaltungsraum ein erstklassig ausgestatteter Seminarraum ist (erst recht nicht wenn Du dann zig laut spielende Saxophonisten vor Ort hast und es nicht zu Ruhestörungen kommen soll). Für Auftritte habe ich immer eine Pultleuchte mit, weil ich nicht erwarten kann, daß das Licht vor Ort ausreichend ist.
    Insofern finde ich es nicht besonders respektvoll Leute als nicht helle zu beschimpfen, weil einem die Lichtsituation nicht gefällt, speziell wenn es Leute sind, die selber noch nicht das Vergnügen hatten einen Saxophonworkshop zu organisieren (ist was die Örtlichkeit angeht kein Spaß). Ich finde es eher nett, daß die vorher darauf hinweisen, daß eine Pultleuchte hilfreich sein kann (ich nehme auch zu Proben gerne eine mit, ohne daß mir Jemand was sagen muss).
     
  13. saxhornet

    saxhornet Experte

    Bist Du sicher, daß Du zu dem Workshop gehen solltest, wenn Du Dich über die Veranstalter so schon äusserst? Ich würde Dich als Veranstalter nach so einem Spruch zumindest nicht mehr dabei haben wollen.
     
  14. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Dann müssten sie mir das Geld zurück zahlen
    ;-) - ich glaube, dann nehmen sie lieber meinen flapsigen Spruch in „kauf“
     
    Saxoryx und Atkins gefällt das.
  15. saxhornet

    saxhornet Experte

    Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich finde den Spruch auch nicht flapsig.
     
    GelöschtesMitglied11073 gefällt das.
  16. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Übrigens Djings, um mal zum Thema zurück zu kehren. So ne Pultleuchte kann man immer mal gebrauchen, also besorge dir mal ruhig eine. Vielleicht solltest auf gute Klemmung achten. Ich habe zwei von solchen Leuchten und bei einer ist die Klemmung einfach zu schwach und sie rutscht schnell mal zur Seite. Das ist bei meiner anderen Pultleuchte nicht so und die Klammer hält gut.
     
    djings und Rick gefällt das.
  17. monaco

    monaco Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe die einfache Ausführung von K&M:

    K&M 12247 T-Model LED FlexLight

    Kostet ca. 15 € und erfüllt ihren Zweck. Bei Batteriebetrieb nur darauf achten, dass sie wirklich ausgeschaltet ist. Sie hat zwei Leuchtstufen und mir ist es einmal passiert, dass ich sie auf der niedrigeren Stufe versehentlich habe weiterleuchten lassen. Die Klammer hält gut, sowohl am Pult selbst als auch an Notenheften.
     
    Rick und djings gefällt das.
  18. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Es ist so ein schönes Wortspiel! :)
     
    Saxoryx gefällt das.
  19. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Genauso ging es mir mit meiner klemmleuchte auch! Allerdings braucht man Röntgen Augen, um den Schalter überhaupt zu finden...
    Danke für die genaue Angabe! Werd ich mir zulegen. Die kann ich auch im flötenkreis brauchen, wo entweder Sonne blendet oder es düster ist. Die Deckenlampen sind meilenweit weg...
     
    Rick gefällt das.
  20. saxhornet

    saxhornet Experte

    Es ist eine Beleidigung. Du bezeichnest sie als dumm, denn wenn man Jemanden als nicht helle bezeichnet ist das die Standardbezeichnung dafür, daß man diese Person für dumm hält. Nicht wirklich nett.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden