Quadro Nuevo, u. a. 20.12. in Berlin

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von sandraf, 12.Dezember.2006.

  1. sandraf

    sandraf Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo, Ihr Lieben,

    Quadro Nuevo spielen unter anderem am 20.12. in Berlin, im Kammermusiksaal der Philharmonie :)

    Vorher spielen sie in Weimar, Hamburg und Peißenberg/Weilheim, schaut mal hier auf ihrer Webseite ist alles genau aufgeführt.

    Liebe Grüße und falls ich vor Weihnachten nicht mehr posten sollte, wünsche ich euch allen ein wunderschönes und besinnliches Weihnachtsfest,

    Sandra
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich bin ja nach dem Konzertbesuch ein totaler Fan der Band.
    Allerdings herrscht im A-Trane eine sehr 'intime' Atmosphäre. Wie die Band wohl im Kammermusiksaal rüberkommt? Ich kann leider an dem Termin nicht kommen, hoffe aber, dass Quadro Nuevo im nächsten Jahr wieder im A--Trane auftritt!
     
  3. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Gehst du denn hin Sandra?
     
  4. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    der gute Herr Francel gibt ganz schon viele Konzerte!

    Hier der Link zu seinen Tourkalender:

    http://www.mulofrancel.de/pages/termine.html

    Am 22.12 werde ich ihn mir auf jeden Fall anhören und im neuen Jahr auf jeden Fall auch einmal mit Quadro Nuevo.

    Viele Grüße

    Chris
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Dann doch bitte solche Termine auch hier in unseren Terminkalender eintragen! DANKE!

    Schöne Töne!
     
  6. -Hanno-

    -Hanno- Schaut öfter mal vorbei

    Gott zum Gruße,

    ich kann das neue Programm nur sehr empfehlen. Habe das neue Programm (zur Tango Bitter Sweet - CD) jetzt schon zweimal gesehen, einmal vor dem Erscheinen der CD in Italien (hammer Atmosphäre in einer auf einem Hügel gelegenen Kleinstadt - open air) und letzte Woche in einer Kleinkunstbühne in Traunstein. Das neue ist meiner Meinung nach um einiges virtuoser und experimenteller als das Moccaflor-Programm, das ich vor einem Jahr gesehen und gehört habe.
    Also wer hingehen kann, nützt die Gelegenheit, es lohnt sich.

    Liebe Grüße

    Hanno
     
  7. sandraf

    sandraf Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich würde gerne hingehen, kommt drauf an, wie es mir bis dahin geht...

    Das Album jedenfalls ist klasse. :)

    LG Sandra

    P.S.: Den Termin habe ich grad eingegeben, muss nur noch adminseitig freigegeben werden.
     
  8. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @Sandra,
    MrX meinte sicher, es sollten alle Termine eingeben werden :-D
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Genau! Ich würde mir wünschen dass viel viel mehr Termine von Konzerten und Workshops in unserem Terminkalender stehen würden. Mit anderen Worten ALLE Konzerttermine von z.B. Quadro Nuevo, dem Rascher Saxophonquartett und und und....

    Wir sollten uns darum bemühen das dieser Terminkalender so viele Saxophontermine wie möglich beinhaltet!

    Schöne Töne!
     
  10. sandraf

    sandraf Kann einfach nicht wegbleiben

    :-D hihi! das war mir schon klar, aber ich war grad auf Arbeit, als ich damit angefangen hatte, und wie es halt so ist, kam natürlich just in dem Moment mein Chef rein *oooops* :-o :oops: :lol: da musste ich natürlich schnellstmöglich wieder so tun, als würde ich brav arbeiten ;-)
     
  11. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Vielen Dank für die eingegebenen Termine! Ausgerechnet dieses Quartett hat ein gewaltiges Tourprogramm, bei dem mir auch die Zeit fehlt, es in den Veranstaltungskalender einzutragen.

    [size=xx-large][color=FF0000]Aufruf[/color][/size]
    Ich möchte Euch herzlich bitten, die Saxophon-relevanten Termine aus den Jazzclubs und sonstigen Veranstaltungsorten Eurer Region oder von Eurem Lieblings-Saxophonisten bzw. Lieblings-Sax-Ensemble hier einzutragen.

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  12. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Wie ging es dir? Warst du da? Falls ja, wie wars?
     
  13. sandraf

    sandraf Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich war nicht da, weil ich gesundheitlich (noch) nicht auf der Höhe war... :-(
     
  14. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Schade, hätte mich mal interessiert wie die Band in größerer Halle rüberkommt. Jan Garbarek spielt im April in der Philharmonie, aber irgendwie steh ich nicht so auf JATP.
     
  15. AceTheFace

    AceTheFace Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde das Eintragen von Terminen etwas "anstrengend". Ich habe das Quadro Nuevo-Konzert in Ulm eingetragen. Und jetzt steht da, wie ich finde etwas missverständlich, "Kontakt: AceTheFace" mit meiner eMail-Adresse.
    Weglassen kann man die Felder beim Eintragen leider nicht. Ein unbedarfter Besucher könnte jetzt meinen, dass er Informationen zu diesem Kozert über mich beziehen könnte, was nat. nicht stimmt.
    Ist es möglich die Felder entweder nicht verpflichtend zu machen oder halt hinzuschreiben "Eingetragen von" o.ä.?

    Gruß,
    Ace
     
  16. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ich hab sie neulich im RWE-Pavillion in der Philharmonie Essen gesehen - war super (ok, ich saß auch in der ersten Reihe :-D ).
     
  17. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Der Kalender ist nicht so das Gelbe vom Ei. Ich überlege einen anderen zu installieren, konnte aber den Holger_Ffm bisher noch nicht überzeugen, da er den Kalender betreut. Aber es wird schon ;-)

    @Ace
    Ich habe deine Angaben rausgenommen.
     
  18. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @AceTheFace

    Tja, es scheint kein wirklich besseres Kalenderfeature am Markt zu geben, leider. Auch ich finde es etwas "zickig", insbesondere, was die Akzeptanz von Sonderzeichen angeht.

    Keineswegs überflüssig finde ich allerdings die Angaben für die Kontaktstellen (wie Veranstalter/Kontakt, E-Mail und URL) - in den allermeisten Fällen meiner Einträge mache ich mir tatsächlich die Mühe und versuche, die Veranstalter via Web und die dazugehörigen E-Mail-Adressen. URL usw. ausfindig zu machen und einzutragen, damit die User wissen, wohin sie sich wirklich wenden können. Ehrlich gesagt finde ich, dass sich die Mühe sehr lohnt.

    Genau dies ist allerdings auch der Grund für meine gelegentlich gern wiederholten Aufrufe, dass jede/r die saxophonistisch interessanten Termine ihrer/seiner Region eintragen sollte - irgendwann weiß man alle Kontaktdaten eh auswendig, und es ist kein Problem mehr, sie einzutragen :) :).

    Ich freue mich auf Eure Termineinträge!!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  19. AceTheFace

    AceTheFace Ist fast schon zuhause hier

    Danke Matthias. :)

    HolgerFfm: Eine eMail-Adresse konnte ich für die Location leider nicht ausfindig machen....

    Gruß,
    Ace
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden