R.I.P. Giuseppi Logan

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von gefiko, 19.April.2020.

  1. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Longtone und djings gefällt das.
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ich meine, da kam vor einiger Zeit noch ein Portrait über ihn (auf Arte ?) Ich war ziemlich beeindruckt, er muss eine Menge durchgemacht haben- wurde dann von einem jungen Jazz-Musiker in einer Alterseinrichtung untergebracht, weil er mehr oder weniger auf der Gasse lebte und es ihm schlecht ging.
     
    Longtone gefällt das.
  3. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Irgendwie und dabei noch ziemlich dunkel erinnere ich mich auch.
    Ob der folgende kurze Clip aus diesem Portrait stammt?

     
  4. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ja, ich glaube das wars...
    Hm, frage mich gerade, ob er erst jetzt im Alter so naja, speziell intonierte, oder ob das zu seinem Stil, seiner Auffassung gehörte. Auf den andern Clips klingt es ja auch ziemlich ähnlich.
     
    djings gefällt das.
  5. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hier, anscheinend 1966...


    Schien doch seine Art zu spielen zu sein.
     
    djings gefällt das.
  6. Longtone

    Longtone Ist fast schon zuhause hier

    Ja. Ich erinnere mich daran. Ein sehr berührendes Portrait - ich glaube, die beiden jungen Leute ließen sein Saxophon richten und brachten es ihm wieder - sehr berührend.

    Sehr aufmerksame Foristen hier.

    R. I. P.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21.April.2020
  7. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ja, genau, dem stimme ich zu- irgendwie gelang es dem Filmer die Person Giuseppe Logan rüberzubringen und man konnte auch die Tragik darin spüren.
     
    Longtone gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden