Rampone & Cazzani ???

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Saxist, 30.September.2004.

  1. Saxist

    Saxist Schaut nur mal vorbei

    hi!
    ich hab ´mal ne frage:
    hat einer von euch infos über ein altsax, "Rampone & Cazzani Fism Super"?
    Wäre super wenn jemand was weiß!
    bei google krieg ich nur irgendeinen artist
    seeya
     
  2. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Das Problem ist wohl die Bedeutung des Begriffes "Fism"??

    Hast du schon mal auf die Homepage von Rampone & Cazzani geschaut? - der Link ist auch hier im Forum unter Hersteller zu finden.

    "Super" ist eine Baureihe - in der die Altos keine Hoch-F#-Klappe haben.

    Hoffe, das hilft dir!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  3. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Super ist auf jeden Fall das einfache Modell von denen. "FISM" steht so viel ich weiß auf vielen Instrumenten von denen drauf.
    Mit meinem bißchen noch vorhandenen Latein
    nehme ich an, das heißt Fabricazzione Italiano Seria Manuale. "M" kann für Handarbeit stehen, da viele (oder alle) Rampones handgemacht sind (lat. manus = die Hand).
    Aber ohne Gewähr für die Richtigkeit. Eine mail an Rampone hilft wahrscheinlich weiter.
     
  4. Saxist

    Saxist Schaut nur mal vorbei

    Danke für die tipps!
    hab gleich ne mail an die geschrieben.
    da mein italienisch nicht wirklich altagstauglich ist hab ichs mal auf englisch versucht, mal sehen....

    die seriennummer ist meiner ansicht nach erstaunlich tief...
    01455 aufm korpus und
    435 am Eb-Bogen

    sieht aber nicht so wirklich nach vintage aus ...
    ich schätz das horn mal auf 20 Jahre oder so

    Seeya
     
  5. Saxist

    Saxist Schaut nur mal vorbei

    Dear Mr. Julian,

    your Alto sax was manufactured around 1970. At that time was an intermediate level horn.

    Regards

    Claudio Zolla


    Diese Mail hab ich grad bekommen, nachdem ich ihnen ein
    paar bilder gemailt hatte.
    Jetzt weiß ich schonmal mehr :-D

     
  6. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    Wo es neulich um mittelpreisige Saxophone ging und @Bereckis jetzt wieder RC erwähnt hat:
    Die Firma hat nun eine "Performance Line" an der Grenze zwischen mittel- und hochpreisig platziert (wie man an den Angebotspreisen bei T sehen kann). Auf dem Preispunkt geht echt die Post ab!

    Keine Ahnung, wie gut die vom Preis-Leistungsverhältnis her tatsächlich sind, aber ich finde den Move spannend. Ich kann nur spekulieren, aber ich vermute ein ähnliches Kalkül und Vorgehen wie bei Selmer.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden