Rarität: Toneking Bari bis tief G

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Mummer, 26.April.2013.

  1. Mummer

    Mummer Ist fast schon zuhause hier

  2. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Boah! Was ist das denn für ein Hammerteil? Sieht schon mächtig aus.

    Danke für's zeigen

    Cheerio
    tmb
     
  3. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Ohh....was für ein nettes Tief-Hörnchen :-o

    Was ned all gibt :)

    Denke mal, um alle 4 Tiefklappen für das G zu drücken, braucht's aber auch elefantöse Kraftfingerchen.

    Tief A verlangt ja schon ganz ordentliche Druck-Kraft. :cool:

    Tolle Maschine jedenfalls !

    SzGr Wuffy
     
  4. Gast

    Gast Guest

    nix tolle maschine wuffy,

    natürlich ist es vom foto nicht klar erkennbar, ABER,

    in der regel wurde verlängert, nicht unbedingt konisch fortführend, sondern eben nur verlängert.

    das tonlochnetz MUSS dazu angepasst werden - bitte, wie macht man das ? ... eben mal so die kamine umstricken=NEIN.

    auch das hütchen, das man für das tief Bb kennt um auf "a" zu kommen ist eigentlich eine trickkiste,,,,... der vorlauf bedar,f wenn es brummen soll. auch hier ist ALLES was dann höher liegt in DIESEM moment nicht mehr sauber.

    wobei ich das tief grunzen selbstverständlich liebe, - vom hirsch bis zum auerochs und vom bari bis sub, über bass,
    da bin ich gerade am üben.

    yeaah

    nimo
     
  5. Gast

    Gast Guest

    ..Denke mal, um alle 4 Tiefklappen für das G zu drücken, braucht's aber auch elefantöse Kraftfingerchen....


    aaaaaaaalso,, bei der bass klari bis tief c oder bei dem hörnchen - ist die klappenanordnung so, dass der rechte daumen, überwiegend im uhrzeigersinn die "sub"klappen bedient und das ganz leicht, da eine gute übersetzung vorhanden ist. ..... der faulste ist der daumen...der muss üben.


    grüsse an wuffy von

    nimo
     
  6. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Bei der Bassklarinette sind die Klappen ja nicht so groß und schwer wie beim Bariton. Laut Benedikt Eppelsheim ist das Tonlochnetz ja schon für die Tief-A-Baris nicht richtig berechnet, wie soll das bei dem Teil sein?
    Vielleicht ein interessantes Gimmick, aber bei dem Preis dann doch lieber gleich zum Bass greifen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden