Rascher Mundstück, Spitze gebrochen

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von JanTone, 27.Januar.2023.

  1. JanTone

    JanTone Schaut öfter mal vorbei

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem und würde gerne einmal eure Meinung dazu hören. Mein Rascher Mundstück (Altsaxophon) ist vor kurzem auf den Boden gefallen, dabei ist gleich ein Stück an der Spitze abgebrochen. In der Not habe ich die Spitze mit Sekundenkleber einfach wieder befestigt und mir fällt keinerlei Beeinträchtigung der Funktion oder des Sounds auf. Ein paar Tage später bekam ich von einer Freundin das gleiche (nicht dasselbe ) Mundstück geschenkt, sie benötigt es nicht mehr. Ich habe also nun 2 gleiche Mundstücke (eines geklebt und eines intakt) und kann nun auswählen.

    Was ist also mein Problem?
    • Zum einen sorge ich mich, ob die geklebte Spitze halten wird und nicht plötzlich wieder abbricht. Das passiert ja auch am ehesten dann, wenn man es überhaupt nicht gebrauchen kann.
    • Das intakte Ersatzmundstück lässt sich nicht ganz so gut spielen. Das fällt eigentlich nur bei den Oktavübergängen (z.B. c‘‘ -> d‘‘‘, oder auch c‘‘‘ -> c‘‘‘) auf. Dort neigt es irgendwie zum Quietschen.
    Was würdet ihr in dieser Situation machen? Meint ihr, man könnte das Quietschen mit vertretbarem Aufwand weg bekommen? Hat vielleicht jemand mit einem geklebten Mundstück Erfahrungen?

    Vielen Dank und Gruß
    Jan
     

    Anhänge:

  2. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    @JanTone ich habe auch mal so einen Sturz gehabt und @tomaso hat das super repariert. Frag ihn einfach mal
     
    Hoppii gefällt das.
  3. JanTone

    JanTone Schaut öfter mal vorbei

    Hallo @Frau Buescher, ja, dass werde ich versuchen. Danke dir.

    Ich meinte in meinem Eingangspost die Übergänge c‘‘ -> d‘‘, oder auch c‘‘‘ -> d‘‘‘. Hoffentlich habe ich es jetzt richtig.
     
    Frau Buescher gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden