Re: Der "Professor" spricht

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Adolphe, 6.März.2007.

  1. Adolphe

    Adolphe Ist fast schon zuhause hier

    @Marco: Meist Du mich oder das Schnabeltier? ;-)

    @Chino: Natürlich hast Du im Prinzip Recht - so wäre es bei der Klarinette. Das Ist ja der geniale Trick von Adolphe Sax, dass es wegen des konischen Verlaufs des Tubus beim Saxophon nicht so ist. Der für die Reflexion "schallweiche" obere Punkt (Reflexion am "losen Ende", um nochmal die Schulphysik zu zitieren) wäre die Fortesetzung des Konus anstelle des Mundstücks bis zu einer Spitze. Das fehlende Stück vom Eingang S-Bogen bis zur Spitze wird durch das Mundstück ersetzt. Wie Du es beschreibst, wäre es bei der Klarinette. Über den Unterschied Saxophon - Klarinette habe ich auch schon woanders geschrieben, so dass ich es hier nicht wiederholen muss:
    http://www.saxwelt.de/index.php?module=ContentExpress&func=display&ceid=564

    @Schnabeltier: Zu 4: Natürlich habe ich das verstanden. Aber wir sind hier doch in einem Saxophonforum, oder?
    Und zu Deinem letzten Beitrag: Ich hatte schon die Illusion, Du hättest etwas verstanden. ;-)

    @oYoY: Meinste wirklich?
    Lies mal hier:
    http://www.phys.unsw.edu.au/jw/saxacoustics.html

    Saxophonistische Grüße

    Fumi :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden