re import

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von simplysax, 9.April.2008.

  1. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    hallochen...

    kennt sich von euch einer mit reimporten aus (niederlande oder belgien)??
    wie ist das steuerlich??

    lg :-o
     
  2. wolfgang26

    wolfgang26 Ist fast schon zuhause hier

    ... von Autos - oder watt??
     
  3. Dominik

    Dominik Ist fast schon zuhause hier

    Ist das hier ein Autoforum?
     
  4. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    ... nei musikinstrumente natürlich.. uber autos steht doch das www voll..
     
  5. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Eigentlich fällt weder Zoll noch Steuern an, ist ja EU. Schweiz wäre wieder etwas anderes.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Meinste Keilwerth oder B&S? bei allem andern passt Reimport nicht wirklich, oder?
     
  7. wolfgang26

    wolfgang26 Ist fast schon zuhause hier

    Und, wat lernt uns dat?
    Die Qualität der Fragen bestimmt die Qualität der Antworten oder:
    blöde Frage, blöde Antwort ... :-?
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Wie sieht das eigentlich mit Saximport aus Polen aus? Kennt da jemand die Preise?
     
  9. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    @Wolfgang 26:

    Das sehe ich auch so :pint: :-D
     
  10. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Yanagisawa Saxophone sind in den Niederlanden erheblich preiswerter als bei uns. Das war jedenfalls noch letztes Jahr so! Ist zwar kein dt. Re-Import - aber wer stellt denn noch in D. Saxophone her?
     
  11. wolfgang26

    wolfgang26 Ist fast schon zuhause hier

    ... ich dachte, das funxt nur mit Autos? :cool:
     
  12. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    hallochen,
    ja, ich meine deutsche saxos... importe aus polen... da würde ich eher abraten, denn ich wohne ja näher als die meißten von euch dran und habe sicher mehr erlebt auf diesem sektor als ihr...
    ich will hier nicht weiter darauf eingehen..
    zum thema: ich bin bereits dabei ein keilwerthsax zu exportieren, un möchte es dann wieder importieren und wenn alles klappt, habe ich ein paaar eus gesparrt.

    es war dann doch viel einfacher, als ich dachte...
    ich schreib euch, wenn ich das sax habe..!
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Mich würden allgemeine Preise interessieren.
    Eventeuel könnten auch tschechische Preise interesant sein. Dort gibt es ja auch mehr Nowhow dort.
     
  14. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    .. ja, das schon eher als polen, mein erstes sax kam von dort und zu ddr zeiten habe ich blätter von dort gespielt.. die waren gar nicht mal so schlecht...
    ganz sicher allemahl besser als polen... wenn ich mit meinem saximport soweit bin, lass ich euch wissen, ob es eine gute erfahrung war, und wie viel kohle ich gesparrt habe.
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Naja, ich rede von jetzt, und nicht von Zeiten des Ostblocks...

    Würde mich echt interessieren, was dort die hochklassesaxe kosten.
     
  16. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    ... das mit polen gilt jetzt erst recht...
    ich hatte beruflich viel mit polen zu tun und kann mich nicht damit anfreunden dort ein sax zu kaufen...
    tschechische preise und leistungen kann ich nicht so einschätzen .. is etwas zu weit wech
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden