"Reisesaxophon""

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von dinomatz, 19.August.2010.

  1. dinomatz

    dinomatz Schaut öfter mal vorbei

    Ich bitte euch mal mein selbstgemachtes SAX-CHALUMEAU
    - wird mit einem Altsax- MPC gespielt -
    anzuschauen & anzuhören und dann auch ausgiebigst darüber zu diskutieren...
    Ja,ja ... ist nicht neu, hat
    www.eriktheflutemaker.com
    auch schon gemacht und diverse andere auch, aber.....

    http://www.youtube.com/watch?v=c8-7uYJEOsk

    Viel Spaß damit
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Dieses Video ist privat :idea:

    Also kein Spaß.
     
  3. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Seit wann ist Youtube denn privat? :-?
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Die Möglichkeit Videos nur bestimmten Nutzern zur Verfügung zu stellen kann ja auch Sinn machen.
     
  5. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Es gibt drei Datenschutz-Einstellungen für Youtube-Videos:

    - Öffentlich (alle können das Video finden und ansehen)
    - Privat (nur bis zu 20 vom Benutzer angegebene Benutzer können das Video sehen, setzt als Youtube Konto voraus)
    - Nicht gelistet (Anzeige für alle möglich, die den Link kennen)

    Letzteres finde ich praktisch, wenn man ein Video nicht allen zeigen, aber für Benutzer verfügbar machen möchte, die kein Youtube Konto haben.
     
  6. dinomatz

    dinomatz Schaut öfter mal vorbei

    Oh, Schade daß ihr es nicht sehen konntet...
    Ich dachte, wenn ich den Link angebe geht es doch?! hmmm
    Habe das Video nun auf öffentlich umgestellt, evtl. kann man es nun doch anschauen.
     
  7. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

  8. Gast

    Gast Guest

    Ja, super!
    Was ist das für ein Ding? :-?
     
  9. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Martin.

    Also das Mundstück wird in den Zylinder gesteckt?

    Das schränkt die Verwendung der Mundstücke doch um einiges ein - von wegen "du nimmst dein Mundstück". ;-)
    Zudem wäre mir es zu unsicher, wenn das Mundstück so eingesetzt wird, da es sich vermutlich leichter löst.

    Wieso heisst es eigentlich "Reisesax" und nicht "Reiseklarinette"?

    Schöne Grüße,
    Billy
     
  10. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Seit Street View wird ab jetzt alles von Google erst für 8 Monate von Ilse Aigner auf den Prüfstand gestellt. *scnr*
     
  11. Rick

    Rick Experte

    Hallo Martin,

    geht das denn tatsächlich nur mit Mundstücken von Meyer, Yanagisawa oder Yamaha?? :-?

    Ist auf jeden Fall eine witzige Idee und gefällt mir persönlich als Ansatztrainer irgendwie besser als der "Silencer".
    Trotzdem nehme ich auf Reisen lieber mein Sopran mit, das benötigt zwar ein wenig mehr Platz, bietet aber dafür auch mehr Töne. ;-)

    Schöne Grüße,
    Rick

    P.S. @ Billy:
    ROFL :lol:
     
  12. Gast

    Gast Guest

    bonsai-sopran! ;-)
     
  13. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Da hätte ich mal eine Frage.
    Wo kann man denn dieses tolle Rohr beziehen :-? :-?
    Ich finde das Teil echt interessant.

    Viele Grüße

    Markus
     
  14. zotti880

    zotti880 Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich find das Teil auch richtig cool. Wo krieg ich son "TravelSax"?
     
  15. Gast

    Gast Guest

    zotti:
    saxus:

    T: 0 74 72 - 91 75 82
     
  16. zotti880

    zotti880 Kann einfach nicht wegbleiben

    @Nimo,

    danke.... na dann ruf ich doch mal an....
     
  17. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Nimo,

    vielen Dank für die Information.
    Ich werde am Montag mal unter dieser Nummer anrufen.

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende

    Viele Grüße

    Markus
     
  18. dinomatz

    dinomatz Schaut öfter mal vorbei

    O.K. Leute,
    das "travel-sax" ist momentan nur bei mir zu bekommen &
    Hanno Braun in Berlin hat auch einen Prototypen zum testen in seinem Berliner Laden...eine Serie habe ich geplant, warte aber noch auf meine Halbzeuge - also die Rohre dafür.

    Der Einzelhandel wird ja eh erst aufmerksam, wenn ihr danach fragt. Ich würde aber gern etliche in Kommission an Einzelhändler rausgeben, daß ihr das Ding dann Bundesweit irgendwo probieren könntet.

    Achtung: Euch muß klar sein, dieses Sax-Chalumeau bläst nur über den bereich dieser einen Oktave, es ist also für Musikzwecke nur darauf beschränkt einsetzbar ...
    oder halt, wie beschrieben, sich mal ab und an mit dem MPC
    zu beschäftigen ( Ansatztrainer ).

    Was würdet Ihr denn für sowas dann ausgeben wollen/können, wenn ich eine Serie auflege??
     
  19. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Vielleicht habe ich da jetzt eine falsche Preisvorstellung,
    aber ich denke so an EUR 30,- EUR 40,-
    dazu kämen für mich dann noch ein MPC für Altsax, da ich Tenor und Sopran spiele.
    Ob dieser Preis zu hoch oder zu niedrig angesetzt ist, kann ich natürlich nicht beurteilen. Die Kalkulation dafür ist Deine Aufgabe. Ich müsste jetzt nicht unbedingt ein solches Rohr im Fachhandel anspielen müssen. Warum auch. Du hast in Deinem Video ja schon vorgespielt. Ich fand das schön.
    Üben wird man damit sicherlich auch müssen, da es doch sehr speziell ist. Das macht es für mich persönlich gerade deshalb interessant. Wenn ich mir es kaufen würde, dann nicht um einen Ansatztrainer auf Reisen zu haben, dafür habe ich mein Sopran, sondern um damit Musik zu machen, der Gaudi wegen ;-).

    In diesem Sinne
    viele Grüße

    Markus
     
  20. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Also, ich rechne für mich folgendermaßen:

    Für einen Ansatztrainer auf Reisen (Silencer) bezahle ich 44,00 €. Da kommt kein Ton bzw. keine Musik raus, ist ein reiner Trainer. Dafür, dass ich in gewissen Rahmen Musik machen kann, also meinen Spaß habe, wäre ich bereit, auf den Preis des Silencer noch einmal 50%- max. 100% drauf zu legen.

    d.h. bis 69 € wäre für mich ein völlig akzeptabler Preis, bei mehr denke ich mehr darüber nach.

    grundsätzlich gilt für mich:

    je niedriger der Preis, umso eher bin ich bereit etwas zu kaufen, um es zu ausprobieren und Spaß zu haben damit. :-D

    Je höher der Preis, umso genauer überlege ich, ob ich es tatsächlich und wirklich brauche. :roll:

    Gruß Cara
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden