Rico H-Ligatur

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von coolie, 20.Januar.2009.

  1. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Ich habe heute meine Rico H-Ligatur bekommen und binn ziemlich enttäuscht. Die Ligatur ist zu groß für meine Mundstücke, d.h. ich muss die Schrauben bis zum Anschlag zudrehen, damit das Blatt überhaupt etwas angedrückt wird.
    Beim Aufstecken des Mundstückes verdreht sich die Ligatur dann und ich muss von vorne anfangen. Am besten passt sie auf das Link ToneEdge. Bei dieser Kombination konnte ich feststellen, dass die Ansprache gut ist und die Ligatur im Prinzip gute Dienste tut.
    Frage: Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Rico H-Ligatur
    (nach dem Vorbild der alten Harrison Lig.)? Muss ich vielleicht daran herumbiegen oder so? :cry:

    LG

    Uli
     
  2. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Also entweder sie ist wirklich zu groß (vielleicht ne Tenor Version?) oder du schiebst sie nicht weit genug auf das Mundstück, oder sie ist ne Fehlkonstruktion.

    Gruß, Mischa
     
  3. Gast

    Gast Guest

    @ coolie: das nächste mal tauschen wir einfach die Ligaturen,haha! :-D
     
  4. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @coolie
    ich habe kürzlich eine für ein Link STM in Händen gehabt und an einem MPC probeweise montiert. Der Sitz war eine Katastrophe, sie sass sehr schlecht und der Spanndruck war sehr ungleich und die Schraube auch praktisch am Anschlag. Hab sie jedenfalls nicht gekauft.
     
  5. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Wo hastn die her?
     
  6. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Ich hab die bei Saxtoys bestellt. Sie kam in Originalverpackung. Mit meinem Fiberreed-Blatt und dem Otto Link ToneEdge Mundstück haut es einigermaßen hin.
    Ich werde morgen mal bei Saxtoys anrufen.
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Hm, vielleicht soll da noch so ein "Addjust Vary Support" dran passen, also eine Gummiplatte...?

    Scheinbar hat die Welt ein Blattschrauben-Problem! :-o

    Ich hab mich jetzt auf Deinen Hinweis hin noch mal bei SaxToys umgeschaut - und finde nach wie vor die guten alten Rovner-Ligaturen am besten, preisgünstig und einfach praktisch! :)


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  8. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Jo Danke, da hatte ich ja grade bestellt. ;-)

    Die H gibts aber wohl nur für Alto.
     
  9. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    moin,

    ich habe einige Zeit mit so mancher Ligatur rum experimentiert. Letztlich bin ich bei der Rovner hängen geblieben. Mit ihr ist das Aufspannen des Reeds ein Kinderspiel und die Spannkraft ist ausgezeichnet.

    Ich kann auch bisher nicht feststellen, dass das Material nachgibt. Die Ansprache ist ausgezeichnet und auch der Sound hat sich für mich zum Vorteil verändert.

    Der unumstößliche Vorteil ist, dass die Rovner sehr variabel angeboten wird. So gibt es für verschiedene Mundstücke (egal ob Tenor oder Alt) unterschiedliche Größen (dabei wird nicht nur der Unterschied zwischen Metall und Ebonit-Mundstücken berücksichtigt). Außerdem gibt es sie noch in verschiedenen Ausführungen bzgl. der Bauweise, die wiederrum direkten Einfluss auf den Sound hat.

    Wie gesagt, für mich das non plus ultra. Das ist jedoch, wie viele Äußerungen hier, sehr subjektiv und kann bei jemand anders schon wieder ganz anders rüberkommen.
     
  10. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Und falls ihr mal unsicher seit ob die neue Ligatur wirklich so der Bringer ist, spannt einfach ein neues Blatt drauf und schon macht die Ligatur wieder einen wahnsinns Sound ;-)
     
  11. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Danke für die vielen Kommentare und Tipps!
    @Rick: So eine Gummiplatte habe ich noch von meinem Hahn-Blatt. Ich werde es mal damit versuchen.
    @astipasti: Laut Saxtoys gibt es die H auch für Tenor. Aber Vosricht!
    Ich werde mal wieder meine Ligatur von GF Systems (d.h. Rovner Prinzip) ausbuddeln. Aber ich werde auch noch ein Telefongespräch mit den Saxtoy Leuten führen. Die sollen die Ligatur mal selber ausprobieren.

    Gruß

    Uli
     
  12. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

     
  13. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Sorry :idea: :-x
    ich hab nicht richtig hingeschaut
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden