Hallöchen an Alle, schon lange nicht mehr hier rein geschaut. Vor einigen Monaten bekam ich von meinem Lehrer eine Handvoll Rico V4 Tenorblätter (nicht mehr im Handel zu finden) zum probieren und zum üben. Mit dem Hintergedanken: Das soll nicht Dein Blatt für immer werden. Aber wenn Du die zum klingen bringst, liegst Du mit den Lippen immer richtig. Die verzeihen keine Fehler.! Nun, zu meinem erstaunen klappte das in Kombination mit meinem Otto Link 7* Tone Edge recht gut Und mit geilem Sound! Wenn auch etwas anstrengend! Kann mir jemand etwas mehr über die Geschichte dieses Blatts erzählen? Und warum ist dieses Blatt in keinster Weise mit dem "normalen" Rico 4.0 Blatt aus der, ebenfalls, Orange Schachtel vergleichbar? Mit denen bekomme ich nämlich keinen Ton raus! Üblicherweise spiele ich ein Java Green 2,5 Blatt.
Blätter sind immer nen spannendes Thema... Blattstärken sind durchaus sehr unterschiedlich... Von daher ruhig auch mal andere Stärken antesten... Spiel aktuell meist Rigotti Jazz 3 1/2m, Daddario Jazz Select 4s, und hab noch von einem Forumskollegen ne alte, sehr alte Packung Selmer Soloist in der Stärke 3 geschenkt bekommen... Alle Stärken passen für mich bestens als Spieler... Schön zu hören, dass dir die alten Blätter da gefallen... Sicher wird dir da jemand noch was genaueres zu schreiben können...