Riffault MPC

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gast, 6.August.2011.

  1. Gast

    Gast Guest

    hat jemand so ein teil und kann etwas berichten?

    http://www.mouthpiecemuseum.com/MouthpieceMuseum/Riffault.html
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hi Nimo,

    Ja ich spiele auf dem Sopran ein Riffault - bzw. zwei ...ein R5 und ein R6.

    Der gute Herr Lüttke hatte zu der Zeit , wo ich bei ihm gearbeitet habe die Vertetung der Riffaul MCPs und auch von Riffault- Blättern.
    So hatte ich viel Gelegenheit, alle möglichen Mundstücke dieses Herstellers durchzutesten.
    Ich fand sie oft sehr eigen, manchmal genügte eine geringe Steigung ...meinethalben eben von R5 auf R6, um einen völlig anderen Sound zu bekommen...
    Aber es waren viele gute Mundstücke darunter und gerade die für s Sopran haben es mir angetan, deswegen spiele ich die heute noch.
    Gut fand ich auch die Blätter von Riffault - die waren verhältnismässig günstig, hatten aber eine höhere Trefferqoute für wirklich gute Blätter pro Schachtel, als andere Hersteller.

    Soweit ich weiss, produziert die Firma jedoch schon lange keine MPCs oder Blätter mehr, weil wohl der Herr Rifault verstorben ist. Schade eigentlich.....

    Grüsse
    CBP
     
  3. Gast

    Gast Guest

    danke - freu über den beitrag CBP

    mag ja angehen, dass mein englisch nicht uptodate ist, aber was will das mpc-museum damit sage`??

    r4 - ist das die ausgangsform, die dann manuell "gepeppt" wurde?

    die kammerform ist, ich sage es mal schlicht "anders" mir jedoch bei noname mpc's schon öfters aufgefallen. sind dann wohl plagiate von riffault.

    jetzt liegt es erstmal in der "tunke" um sich zu lösen und sauber zu werden dann wird probiert.

    kurios: trotz emsigen mpc-sammeln ist mir die marke bisher nicht untergekommen.

    danke nimo
     
  4. Gast

    Gast Guest

    @Nimo

    Ja, die Firma Riffault war ja eher ein kleiner Familienbetrieb
    und wird halt die Standartform R4 dann von Hand zu den jeweiligen anderen Grössen weiterverarbeitet haben.

    Es gab die MCPs in verschiedenen Ausführungen - die "Deluxe"
    waren z.B. nach der Fertigung nochmals poliert worden ... ebenfalls von Hand, wie ich mal stark annehme, so dass der Tisch für s Blättchen absolut glatt war - nicht diese leichte Rillung aufwies, wie man sie oft sieht.

    Da gab es dann jedoch auch MCPs, wo sie wohl zuviel poliert hatten, so dass die Auflage schon nicht mehr eben / glatt war.Die Teile waren dann natürlich nicht so der Hit.

    Ich bin mit den Standarts immer am besten gefahren... wie gesagt ich spiele sie heute noch.

    Tja... auch bei exzessiven MCP -Sammeln werden einem wohl nicht allzuviele Riffaults in die Hände fallen, denke ich.
    Als der Herr Lüttke die Vertretung dieser Firma in Deutschland übernommen hatte, dauerte es eine ganze Weile, bis die Leute Zutrauen zu dieser Marke gefunden hatten.....und einige Jahre später haben die dann schon dichtmachen müssen.
    Ich gehe daher mal davon aus, dass Stückzahlenmässig nicht allzuviele Riffaults im Umlauf sind --- und WER eines hat, wird es auch nicht hergeben wollen.

    Daher werden Riffault-MCPs wahrscheinlich in einigen Jahren tatsächlich Museumswert haben ;-)

    Grüsse

    CBP
     
  5. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Die neueren sehen wohl so aus:
     
  6. Gast

    Gast Guest

    ein paar hats wohl noch auf dieser welt - lol

    http://www.ebay.ca/itm/VINTAGE-NOS-1960s-RIFFAULT-EBONITE-TENR-SAX-MOUTHPIECE-/150544198307

    bei meinem ist so eine cartouche drauf wie bei del monte ketchup

    ich mach mal ein fodddoo
     
  7. Gast

    Gast Guest

    ich nehme mal an, dass das eine der ersten ausführungen sein dürfte, gekommen ist es mit einem dubois.

    zum thema steelite-ebonit:

    http://test.woodwind.org/oboe/BBoard/read.html?f=1&i=241559&t=241107&v=t

    für die wissbegierígen unter uns
    http://www.nyh.de/ebonitwerkstoff.php


    für die klarinetisti unter uns, schnell noch das, meiste dürfte ja bekannt sein

    http://www.clarinetmouthpiece.com/nomenclature.asp
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden