Robustes Case für Tenorsax

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von WoodwindBlues, 12.April.2016.

  1. WoodwindBlues

    WoodwindBlues Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,
    da mein Case sich langsam aber sicher auflöst, brauche ich ein neues. Wie jeder andere auch suche ich die eierlegende Wollmilchsau. Schön sollte es sein, leicht, angenehm zu tragen und zumindest auch kleinere Flugzeugbomben überleben.
    Wieso ich euch damit behellige? Mein Saxophon ist ein Keilwerth. Manche von denen scheinen einen größeren Trichter zu haben. Leider bin ich zu dumm um herauszufinden ob der von meinem jetzt groß ist oder nicht. Ich kann nur sagen, dass es ein Keilwerth SX90R Shadow Tenor ist und der Durchmesser des Trichters 16cm beträgt.
    Außerdem würde mich interessieren ob hier jemand Erfahrung mit Mauriat, Jakob Winter und Hiscox Koffern hat. Das scheinen meiner Recherche nach die robustesten zu sein. Wichtig wäre halt, dass das Ding mit dem Rad transportierbar ist, also über Schultergurte verfügt und einiges aushält.

    Grüße
    WoodwindBlues
     
  2. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo WoodwindBlues,
    bin gerade auch auf Suche, nur für ein anderes Sax. Der Hiscox soll sehr gut sein, auch für Keilwerth erhältlich. Allerdings haben diese Köffer alle keine Rucksackfunktion. Ein Schultertragegurt für Fahrad wäre meiner Ansicht nach nicht ideal, oder geht das bei Dir tatsächlich gut? Rucksacktragefunktion wäre doch besser, oder?
    LG
    dabird
     
  3. WoodwindBlues

    WoodwindBlues Schaut öfter mal vorbei

    Mit Schultergurte meinte ich eigentlich sowieso eine Rucksackfunktion. Bin mir nämlich auch unsicher, ob ich einem einzigen Gurt auf dem Fahrrad traue. Bei meiner Umhängetasche geht das zwar gut, ist aber auch kein Vergleich zu einem Saxkoffer.
    Gibt's hier vielleicht ein paar Verweigerer des öffentlichen Nahverkehrs, die aus eigener Erfahrung berichten können?
     
  4. Stevie

    Stevie Ist fast schon zuhause hier

    Nutze selber einen Hiscox fuer mein Tenor (Martin). Vermutlich das robusteste, was ich bei den Standardkoffern bekommen kann - fuers Fahrrad aber nur so lala. Ich fahre mit dem Rad, aber nur kurze Strecken. Dann ist es ok.
    LG
    Stevie
     
  5. WoodwindBlues

    WoodwindBlues Schaut öfter mal vorbei

    Glaubt man einer Dame in den Kommentaren dieser Website, so sollten SX90R Modelle hervorragend in Hiscox Koffer passen. Und man kann die auch mit Rucksack-Riemen bestellen. Günstig würde das halt nicht werden...
     
  6. WoodwindBlues

    WoodwindBlues Schaut öfter mal vorbei

    Glaubt man allerdings stattdessen diesem Spreadsheet, passen Keilwerth Saxophone nicht ins Hiscox.
     
  7. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Also Bömbchen von Modellfuchzeugen sollte er abkönnen. Ein gutes Rucksacksystem gibt´s für Protec z.B. http://www.thomann.de/de/protec_pb3...ref=search_rslt_saxophon+case+protec_169691_2

    Mein Conn geht rein und ein Keili sollte auch passen. Die Stabilität lässt m.E. nix zu wünschen übrig.


    keep swingin´


    Saxax
     
  8. WoodwindBlues

    WoodwindBlues Schaut öfter mal vorbei

    Das sieht von der Bauart sehr nach dem Case aus, das bei mir gerade am Zerfallen ist. Würde deshalb lieber in Richtung ABS Kunststoff oder Fiberglass gehen. Die Jakob Winter Fiberglass cases passen scheinbar auf die S90XR (zumindest auf die Tenor). Und bei der Greenline vom selben Hersteller gibts ein extra Keilwerth Case. Nur scheint man da der Ansicht zu sein, dass Blätter und Putzzeug optional sind. Zumindest wurden kein Platz dafür eingeplant.:rolleyes:
     
  9. WoodwindBlues

    WoodwindBlues Schaut öfter mal vorbei

    Habe nun zumindest mal eine Liste gefunden auf der eine Person die Ergebnisse ihrer Tests mit den Cases und jeweils einem SX90R Tenor und Alto angeben hat. Die als "Winter Flight" bezeichneten Cases sind dem Threadverlauf nach zu urteilen wohl die angesprochenen Fiberglass, nicht die Greenline (die ja sowieso passen).

    >Liste<

    Jetzt kann es nur noch sein, dass irgendwelche Hersteller ihr Design seit 2006 geändert haben. Auf dem Rad scheinen allerdings nur die Jakob Winter vernünftig transportierbar zu sein und die passen wohl immer noch. Was eine "Sonderanfertigung" mit shoulder-straps bei den Hiscox kostet, will ich glaube ich gar nicht wissen. Außerdem muss man da wohl erst rumdrücken, damit das Horn rein passt. :confused:
     
  10. WoodwindBlues

    WoodwindBlues Schaut öfter mal vorbei

    Die Bearbeitungsfunktion hat mir gerade einen ausführlichen Post gelöscht, weil's zu lang gedauert hat, deshalb jetzt nur in Kurzform:
    1. Liste mit kompatiblen Hardcases
    2. Von den aufgelisteten haben nur die Jakob Winter Rucksackgurte
    3. Davon sind die von der CA Serie laut Thomannrezension aber wohl nicht besonders robust
    4. Die der Greenlineserie sind teils baugleich, teils schauen sie noch zerbrechlicher aus
    5. Die "Sonderbestellung" bei Hiscox ist wohl zu teuer
    6. Bleiben letztendlich noch die John Winter Fiberglass (eventuell mit Austausch der Gurte), die auch 2015 noch für Keilwerth passen
    7. Ich extra (Noten-)Tasche mitnehmen, angenommen ich bekomme das Putzzeug in einen Beutel in den Trichter
    8. Aber immerhin kann da soetwas durchs reine Herumtragennicht mehr passieren
    Hat jemand Anmerkungen/Erfahrungen/Verbesserungen/Vorschläge?
     
  11. Sa(x)bine

    Sa(x)bine Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich habe für mein Keili ein case von Gator. Passt super und ist sehr fest und dabei leicht. Hat einen Schultergurt.
     
  12. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Die besten Cases: http://manningcustom.com/solutions/cases/ Leider hat er sich von NYC nach Kalifornien verzogen, und er baut das Case generell nur um das Saxophon herum. Ich weiß nicht, ob er inzwischen so weit ist, dass er eine Ausnahme machen würde (z.B. mit 3D Scanning oder so müsste das doch vielleicht auch aus der Ferne zu bewerkstelligen sein?). Das Saxophon sitzt jedenfalls so sicher und fest im Case, da bewegt sich gar nichts...
    LG Juju
     
  13. Dsharlz

    Dsharlz Ist fast schon zuhause hier

    Tach Woodwind,

    war vor 2 Wochen blasenderweise auf der Seiser Alm (wir waren mit Sax + Schi unterwegs), hab mir f. diesen Zweck v. einem Kollegen dieses case ausgeliehen:
    http://shop.schagerl.com/index.php?...absteigend&SESSCSDD=mfZWwUudQwaMUxWV_19857091
    das Video dazu:
    das case is nich so klobig wie ein rechteckiges und uim einiges dicker als mein flight-case, aber relativ leicht f. diesen Umfang, dieRucksackgurte sind angenehm breit
    stabile Gruesse
    dsharlz
     
  14. WoodwindBlues

    WoodwindBlues Schaut öfter mal vorbei

    So wie der Schultergurt angebracht ist, kann man das mit dem Rad nicht transportieren (dazu müsste er diagonal übers Case gehen und selbst das ist noch suboptimal.

    Die kosten aber wohl auch über 400€ und ich bräuchte noch ein Case um ihm mein Sax zu schicken. :rolleyes:

    @Dsharlz dein Link führt leider auf die Startseite des Shops.
     
  15. Sa(x)bine

    Sa(x)bine Kann einfach nicht wegbleiben

    Ok, mit dem Rad habe ich das noch nicht probiert. Aber die Passform stimmt und stabil,ist es in jedem Fall.
     
  16. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Ich weiß, ist ein riesiger Aufwand, Dave hat es gemacht als Manning noch in NYC war. Ist aber ein Koffer fürs Leben und wirklich ein Panzer, aber trotzdem gut als Rucksack - Case zu transportieren. Meiner Meinung nach ist er das Geld absolut wert.
    Ich habe das glaube ich schon mal an anderer Stelle gefragt: Gibt es niemanden, der sowas in Europa macht? Das ist wirklich eine Marktlücke.
    LG Juju
     
  17. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde auf jeden Fall einen Hiscox testen: Ich hab mein Tenor darin schon mit dem Rad regelmässig 2 km zur Probe transportiert, obwohl ich mir für längere Strecken einen passenden Rucksack kaufen würde.
    Für Flüge im Gepäckabteil ist der Koffer gut geeignet (meine Tenore haben insgesamt etwa 1 1/2 Erdumrundungen in Hiscox hinter sich, 2x Australien und 2x Korea), und ein Fach für ein paar Kleinteile hat er auch. Ausserdem gibts sie auch gelegentlich günstig zu kaufen, ich hab einen meiner 3(!) Tenor-Hiscoxe für €150 gebraucht gekauft.
    Das mit der Passform ist natürlich die grosse Frage, aber es muss doch Leute aus München geben, die einen Hiscox zur Hand haben, den Du ausprobieren kannst.
     
  18. WoodwindBlues

    WoodwindBlues Schaut öfter mal vorbei

    Wenns nur die 400€ wären und ich das "hier um die Ecke" machen lassen könnte, würde ich das wahrscheinlich auch. Aber mit Flightcase, Versandt ect. kommt man da schon sehr teuer weg.

    @Dsharlz der Video-Website-Vergleich hat ergeben, dass du wohl das hier meinst. Da steht leider nix davon ob da ein Keilwerth rein passt (und du hast im Video ja ein Selmer). Und ich muss gestehen, dass ich bei dem Teil schon Angst hätte, wenns mich mim Sax aufm Rückn stanglt. ;)
     
  19. Dsharlz

    Dsharlz Ist fast schon zuhause hier

    Tach Woodwind,

    hast recht mit der Startseite vom Schagerl-shop, dein link aus dem letzten psoting geht auch nur dorthin - merkwuerdig, ich meinte das: Schagerl Superior Trekking Etui für Tenorsaxophon
    ich kann morgen mal dort anrufen und mich wg Keilwerth erkundigen bezuegl Platzbedarf
    gruesse
    dsharlz
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  20. WoodwindBlues

    WoodwindBlues Schaut öfter mal vorbei

    Komisch, bei mir führt mein Link zum Koffer. Aber das war eh der, den ich meinte. Ich vertraue dieser Bauart (wie auch immer die heißt), nicht mehr so wirklich, sein sich bei mir der Rahmen nur durchs Eigengewicht des Saxophons Stück für Stück löst.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden