Rock am Ring - Gossip - Pruust.......

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von HanZZ, 6.August.2012.

  1. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin hier eben beim zappen auf 1Plus bei Rock am Ring hängengeblieben und sehe mir eben "Gossip" an.

    Das die Sängerin aussieht wie eine in Tinte getauchte Qualle wusste ich aus Presse/Internet. Ich hätte erwartet, dass sie dann sicher singen kann oder ähnliches. Aber nix! Keine Intonation, vollkommen neben dem Beat, grausam!

    Wolltichnurmalgesachthaben.
    HanZZ , heute als Musikerpolizei unterwegs.
     
  2. Mugger

    Mugger Guest

    Hallo,
    war grad auf der Website...
    Muss nun ein paar Bilder aus dem Kopf kriegen.
    Danke herzlichst... :roll: :pint:

    Grüßle
     
  3. Sax_Addict

    Sax_Addict Ist fast schon zuhause hier

    Wo wir gerade von fülligeren Sängerinnen sprechen: kennt einer das Konzert von Adele aus der Royal Albert Hall? WAAAAAHHHHNSINN!!!! Die KANN singen, mein lieber Scholli!! Und lustig ist sie noch dazu ;-)

    Liebe Grüße
    Flo (selber "füllig")
     
  4. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Yep, ist grade mal 2-3Wochen her und ich bin da auf die selbe Weise reingezappt. Großartig! Gibt's aber noch nicht bei iTunes.

    Und Apropos "füllig": ich bin selbst auch kein SchmalhanZZ und würde über das Thema Leibesfülle allein keine Witze machen. Dafür braucht's dann schon eine Inszenierung des Ganzen bei gleichzeitigem musikalischen Totalausfall ala Gossip.

    Cheers
    HanZZ
     
  5. Gast

    Gast Guest

    @HanZZ

    Das ist ja lustig !

    Ich hatte gestern ein recht ähnliches Erlebnis...

    Eine "Dicke blaue Qualle" ( der Vergleich ist SUPER !!)
    behängt mit blauen Haaren, Handschellen und etwa 100 Schlüsseln und Ketten, meinte, in der Strasse singen zu müssen.....
    Ich frage mich, weshalb die da nicht gleich ein akustisches Antiterrorkommando hingeschickt haben.... ( ?? )

    LG

    CBP

     
  6. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    aber sie macht halt mehr Umsatz als 200 professionelle realbook-Träger zusammen mit Maiden Voyage... :lol:

    wenns etwas seriöser sein soll, kann ich eines der berühmten Kirchenkonzerte von Pussy Riot empfehlen... :lol:

    und ob Ihr es glaubt oder nicht: beim zappen erwischte ich bei zdf.kultur!!!!!! eine Sendung Wacken live.... man soll ja offen sein für alles ( es spielen da ja zum Glück keine Blasorchester) und ich hab da mal reingeguckt ( ist ja Kultur). Ja, da gab es totale Assi-Bands aber überraschenderweise hab ich auch Sachen gehört, die richtig gut aufgeführt waren und sogar gut anzuhören waren...aber nach knappen 2 Stunden ging nix mehr, da war ich am Ende uns musste dann ausschalten ... was wäre da eine Polka willkommen gewesen.... :lol:
     
  7. flar

    flar Guest

    Moin, moin Thomas
    Ich gehe mal davon aus das, das :ironie: sein soll. Wenn nicht mußt Du Dir in der Wiederholung mal umbedingt die erste Band reinziehen. Kann auch aus den vorherigen Jahren sein, die Band ist immer die gleiche!

    Viele Grüße Flar

    P.S. Wenn es im Fernsehn nicht kommt, hier eine Laienaufnahme derWackeneröffnung 2011
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Hi flar, daran musst ich auch sofort denken. :-D

    Stammgast auf Wacken sind "Blechblos´n"
    Obiges Video finde ich super, die 7 Minuten lohnen sich! :-D

    Auf Wacken muss ich auch mal... :) Meine Schwester fährt spontan dieses Jahr wieder hin.
     
  9. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Und von den Realbook-Trägern kommen höchstens mal einer oder zwei ins TV. Und das dann nachts nach 01:00 Uhr. (Gut, dass es HDD-Recorder gibt)

    Cheers
    HanZZ
     
  10. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    :-? :-o :roll:

    Meines Wissens ist Wacken vorbei.

    Will sie wirklich noch hin?

    Für ein Interview mit den Anwohnern?

    Oder die Renaturierung der Wiesen?

    Vielleicht solltest Du sie aufhalten! :)
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Öhm, ne, nächstes Jahr :p :-D
     
  12. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Ohhhh, wie tolerant Ihr alle seid... :roll:

    Jaja, die Geschmäcker sind verschieden. Es soll Leute geben, die stehen auf strippende Speckröllchen (Gossip), und Karl Lagerfeld hat sich exorbitant despektierlich über die Figur von Adele geäußert. Als obs darauf ankäm. :-( Wenn ich singen könnt, wäre ich nicht Büroschluse geworden. ;-)

    Apropos Wacken. Es ist mir zu weit, aber Aufzeichnungen des Festivals haben mir meist supergut gefallen. Ich gäb was dafür, wenn ich im Leben nochmal Rose Tattoo live sehen könnte. Jedoch... die alten Säcke wollen wohl nimmer auf Tour gehen. Schade. :-(

    Wer Festivals der etwas anderen Art mag. Es ist jetzt bald eines in Dinkelsbühl. Soll recht gut sein, besonders für die jüngere Generation. Kollegen von mir werden dort aufschlagen, die halten es noch ein paar Tage aus beim Zelten im größten Siff. Das ist der Grund, warum ich da nicht dabei bin. ;-)

    Und kommendes WE ist was tolles los im Taubertal. Wenn da ned der Saxworkshop wäre...

    Grüße
    Claudia

     
  13. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    Na, Claudia, da fällt die Entscheidung doch nicht schwer- oder ?
     
  14. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Moooomentamol,.... :)

    Sicher sind die Geschmäcker verschieden und daher hatte ich mich ja auch von Geschmacksfragen unberührt über das offensichtliche und -hörbare musikalische Unvermögen der Dame von Gossip geäussert und nicht nur über deren Äusseres.

    Ich hatte mich auch eindeutig geäussert, dass es darauf IMHO NICHT ankommt. (Siehe dazu auch mein Posting zu Hallelujah von Popa Chubby)

    Und tolerant bin ich sogar gegenüber gut gemachtem Blasorchester. Nur wenn Musik -zumal auf Festivals, zu denen tausende von Menschen pilgern- einfach schlecht und unvermögend dargeboten wird, dann endet meine Toleranz.

    Nach meiner Erinnerung übrigens figurmässig ganz und gar unauffällig, aber musikalisch ähnlich schlecht wie Gossip fand ich die "Sportfreunde Stiller", in deren "Genuss" ich vor einiger Zeit mal auf ähnliche Weise geraten war. Die hörten sich für mich an, wie eine Schülerband von 13jährigen. Keine Intonation im Gesang und lagerfeuerartige Gitarrenarbeit mit unzureichend gestimmten Instrumenten.

    Cheers
    HanZZ
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Adele find ich super! Die Musik ist doch wichtiger als das Aussehen. Vermarkten haben sich die beiden ja gut lassen :)

    Auf Summerbreeze in Dinkelsbühl war ich letztes Jahr, das ist schon saucool :-D

    Rammstein muss ich auf jeden Fall mal sehen!

    [stellt euch vor hier wäre ein Metalhand-Smiley]

    lg
    Mary
     
  16. Rick

    Rick Experte

    Hallo HanZZ!

    Genau!

    Das erinnert mich an ein Radio-Erlebnis vor einigen Jahren - wegen Verkehrsbericht einen der SWR-Pop-Sender gehört (1 oder 3), da kam gerade ein "Teaser" für ein SWR-Festival mit Live-Hörproben angesagter Gruppen, u. a. "Wonderwall" (kennt die Mädels noch jemand?) - SCHRECKLICHE Intonation, alles total daneben, und das als Werbung im öffentlich-rechtlichen Radio!! :-o

    Anschließend sinngemäßer Kommentar des komplett schmerzfreien (anscheinend stocktauben) Moderators:
    "Die beste Musik, die größten Stars, live von SWR präsentiert!"

    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    Zutreffend.

    Bei Pop/Rock-Musik geht es nach meiner Beobachtung zuletzt um künstlerische Qualität, sondern in erster Linie um die Identifizierung des Publikums mit dem Lebensgefühl, den Texten und den Akteuren (= "Stars").
    Die Musik ist unwichtig und komplett austauschbar, sollte durch eingängige Sounds und Klischees lediglich die Gruppenzugehörigkeit festlegen (Metal, Kuschelrock, Syntie-Pop, Rap, RnB oder wasauchimmer).

    Und je "perfekter" die musikalischen Fertigkeiten, desto geringer die Identifizierung der Zielgruppe (Haupt-Plattenkäufer: Kinder bis junge Teenager) mit den Musikern. :-D

    Bei Festivals sind teilweise sogar die "Stars" austauschbar, da geht es um den "Event-Charakter".
    Viele Leute pilgern Jahr für Jahr dorthin, weil es ihnen um das Erlebnis und die Atmosphäre geht, um Schlammschlachten und "Paaady".

    Wer da auf der Bühne spielt, ob überhaupt jemand auf der Bühne steht, ist vielen schlicht egal. Das ist Geräuschkulisse im Hintergrund, ein DJ mit Hologramm-Show täte es meistens auch. :roll:


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  17. flar

    flar Guest

    Moin, moin zusammen
    geht’s schon wieder um Blasmusik, nee, klang aber fast so :lol: :lol: :lol: .
    Aber im Ernst was das mit dem Radio angeht was Rick geschrieben hat, so was zeugt von einer echten Geringschätzung der Hörer von bestimmten Sendern.
    Anfang der der 90'er Jahre hatte der WDR in der Zeit zwei Anzeigen geschaltet in der sie Moderatoren suchten. Für den Klassikbereich waren ein abgeschlossenes Musikstudium und journalistische Berufserfahrung (was immer das auch heißt) mindestens von Nöten. In der zweiten Anzeige Popbereich wurde ein Realschulabschluß nicht erwartet, aber immerhin gewünscht! Nun muß man meiner Meinung nach nicht studiert haben um ein guter Moderator zu sein und ich denke das auch jemand ohne Musikstudium sich gescheit über Musik äußern kann egal welches Genre. Trotzdem zeigen die Unterschiede doch deutlich wie man sein Sendepublikum so einschätzt.

    Viele Grüße Flar
     
  18. mato

    mato Strebt nach Höherem

    @Rick
    Ist das wirklich dein Ernst, was du da so alles schreibst??
    Ich denke schon, dass der Grossteil der jugendlichen Festivalbesucher kommt um bestimmte Musiker oder Bands zu sehen...siehe Marys Kommentar. Ich selbst mag Populärmusik (Rock/Pop) überhaupt nicht, aber höre trotzdem musikalische und technische Fertigkeiten in den Liedern, die so im Radio laufen und anscheinend auch gern gehört werden.
     
  19. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Hmmmmm... (Edo, vergib' das Plagiat)

    War das nicht bei den Beatles, Stones, ... auch mal so?

    Sind wir zu alt oder sind die alle wirklich so schlecht :-? Ich kenne ja zugegebenermaßen niemand von den hier Genannten.
     
  20. Gelöschtes Mitglied1288

    Gelöschtes Mitglied1288 Guest

    Also zum...
    ...Reggae-Festival geht man, um Joints zu rauchen
    ...Rock-Festival, um rumzugrölen
    ...Metal-Festival, um sich im Schlamm zu suhlen
    ...Techno-Festival, um sich Pillen einzuwerfen
    ...Jazz-Festival, um sich intellektuell zu geben
    ...und das Dixie-Festival in Dresden ist in Wirklichkeit das Treffen der Rechtsanwalts- und Ärztekammer...

    ...Vorsicht, dieser Beitrag ist nicht frei von Ironie und Vorurteilen!

    So und ich hör' mir jetzt mal intonationsfreie, von Starkult überfrachteter Popmusik eines unglaublich untalentierten Musikers, der sich auch noch Prince nennt an.

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden