Guten Morgen Ich trage mich mit dem Gedanken einen Ae5 go von Roland zu kaufen. Nur bin ich mir nicht sicher, ob er gravierende Nachteile gegen den AE10 hat. Die Sensorik ist wohl gleich. Das Mundstück ist etwas anders, länglicher gegenüber dem Ae10. Was mir gefällt ist, dass er kleiner ist, was reisen damit erleichtert. Ich finde es auch besser, dass es mit Bluetooth Verbindung funktioniert gegenüber einem kleinen Display am Gerät. Also ich habe keine Nachteile gefunden. Ja, es hat weniger Sounds, was mich eigentlich nicht besonders stört. Einzig allein bei der Klangerzeugung, AE5 PCM Sounds, Ae10 Supernatural, da weiß ich es nicht ganz einzuschätzen. Vielleicht kann ja jemand was zu sagen, der das Gerät schon besitzt. Auch soll bei dem Aerophone Go die Oktaven eingeschränkt sein, was ich auch nicht als gravierend empfinde. Das Fingering soll auch etwas gedrungener sein mangels Platz am kleineren Gerät. Ich würde mich freuen von Euch zu hören… Liebe Grüße Naddy
ich habe beide ausgiebig probe gespielt und mich dann für das AE10 entschieden. Grade die natural Sounds machen einen gewaltigen Unterschied aus und auch das Handling hat mir beim AE10 einfach besser gepasst. Klar brauch man nur ein paar Sounds,aber die sollten dann eben auch gut sein,und da liegt das AE10 deutlich vorne
Das die Sounds schlechter sind liegt vielleicht an der einfachen Bluetooth Anbindung, die aufgrund der Technik nur den einfachen Sound erlaubt.... mh
Brauchst du es nur fürn Urlaub und zum leise üen,dann sind die Sounds egal. Willst du damit auf die Bühne,nehm den besseren und vielfältigeren Sound mit ins Boot
Ich möchte es wirklich nur im Urlaub und zum rumdatteln. Ich spiele zwar im Blasorchester, aber ich glaube nicht das ich es dort einbringen kann oder werde. Ich überlege ob man mit dem kleinen Bruder auch eine Bluetooth Box ansteuern kann..