Hallo Was haltet ihr von einen Roland Meinl Altosax??? Ich habe es für 230€ ersteigert , es soll neuwertig sein.....und 950€ gekostet haben. Mehr Info s gebe ich euch wenn es heute kommt. Vg Saxe
Hallo Saxe, mein allererstes Saxophon war ein Tenor von Roland Meinl (damals in den späten 80ern...) - ich kam prima damit zurecht und auch die Verarbeitung war völlig okay. Soweit ich weiß, kommen die Roland-Meinl-Saxe aus der Amati-Produktion und das sind durchaus brauchbare Instrumente. Wichtiger ist aber natürlich der Zustand genau dieses Instruments, und da wünsche ich dir alles Gute. Alles Liebe Toffi
Hallo Toffi Danke für deine schnelle Antwort.....*ggg* Nun ist das Sax da, es steht Roland Meinl ,De luxe drauf....der Zustand äusserlich sieht auch gut aus....und die Polster sind auch in Ordnung.Nur spielen kann ich noch nicht drauf....da mein Hauptinstrument Querflöte ist....ich hab es ersteigert weil mein Mann immermal Sax spielen lernen wollte....und nun hab ich es einfach ersteigert, und er bekommt es zu Weihnachten....*ggg*. Werden die Meinl Sax heute auch noch viel gespielt oder gibt es da viel bessere......??? Finde nirgends ein Anhaltpunkt ...ob ich nun ein Schnäppchen gemacht habe ...oder mich eher verkauft habe.......
Ich glaube, über so eine Einstellung bei der/dem Lebensgefährtin/-en würde sich hier jeder freuen Die meistgespielten Instrumente sind die Meinl sicher nicht, aber beim Kauf über ebay kommt noch ein kritischer Punkt hinzu: das Instrument ist eventuell in einem technisch nicht einwandfreien Zustand. Leider merkt man das erst, wenn man das erste mal reinpustet. Mit dem Instrument wäre, insofern du nicht jemanden kennst, der es sich mal anschauen kann, ein Besuch beim Saxdoc deines Vertrauens angeraten, um solche Dinge festzustellen und beheben zu lassen.
Mein erstes Alt war ein Roland Meinl, wir hatten keine Ahnung von irgendwas und sind einfach in nen Laden gegangen und haben das nächstbeste Alt gekauft. Nach einem Jahr war Schluss damit, der Unterschied zum uralten Leihinstrument der Musikschule war gewaltig. Was soll's, auch mit einem schlechten Sax lässt sich einiges lernen, mit meinem jetzigen YAS-62 habe ich aber sicher mit Abstand die größten Schritte gemacht.